Papillom. Dermatologe berät.

Papillom ist der allgemeine Name für gutartige tumorähnliche Formationen der Haut und der Schleimhäute warziger Natur. Der Grund ist das humane Papillomavirus (HPV). Tritt bei Männern und Frauen gleich häufig auf.

Die Untersuchung und Behandlung wird von einem Dermatovenerologen und Gynäkologen durchgeführt.

Inhalt:

Die Gründe

Die Haupt- und einzige Ursache aller Papillome ist das humane Papillomavirus, kurz HPV (mehr zu diesem Virus). Parasiten im Darm sind nicht die Ursache für Papillome. (siehe Exposition von Elena Malysheva).

Ich möchte Sie kurz an Informationen zum HPV-Virus erinnern:

  • Es ist ein nicht umhülltes DNA-Virus, das in die Chromosomen von Zellen des Plattenepithels der Haut und der Schleimhäute eingebettet ist.
  • Die Infektion erfolgt durch Kontakt
  • Beschädigte Haut wird infiziert (Schürfwunden, Kratzer, Risse)
  • Eine Infektion tritt bereits in der Kindheit auf (Arten von Viren, die Warzen verursachen)
  • Die Arten von Viren, die Genitalwarzen verursachen, werden sexuell übertragen
  • Das Virus lebt normalerweise im menschlichen Körper und wird aktiviert, wenn die Immunität abnimmt
  • Es ist schwierig, das HPV-Virus vollständig aus dem menschlichen Körper zu entfernen - Sie können es nur dämpfen, indem Sie das Immunsystem stärken

Arten von Papillomen

Papillome werden im Volksmund Warzen genannt (ausführlicher Artikel über die Warzenarten).

Da es mehrere Dutzend Arten von HPV-Viren gibt, gibt es auch verschiedene Arten von humanen Papillomen. Betrachten Sie alle.

Dies sind runde oder ovale Warzen, die sich leicht (1-2 mm) über die Hautoberfläche erheben. Sie kommen hauptsächlich bei Kindern und Jugendlichen vor und werden daher auch als Jugendwarzen bezeichnet. Von einem Dermatologen entfernt.

2) Der zweite Typ sind vulgäre Warzen oder gewöhnliche (oder einfache).
Ausführlicher Artikel über diese Art.

Ein charakteristisches Muster von Warzen an Fingern, Handflächen und Füßen. Sie ragen 2-3 mm über die Haut. Die Oberfläche ist aufgrund von keratinisierten Schuppen rau.

Sie treten hauptsächlich bei Kindern an Armen und Beinen auf. Wenn diese Art von Papillom auf der Sohle oder Handfläche auftritt, spricht man von Plantarwarzen oder Stacheln. Die Stacheln werden von einem Dermatologen entfernt. Lesen Sie hier mehr über Spikes.

3) Die dritte Art von Papillomen - Genitalwarzen (ausführlicher Artikel darüber)

Diese Wucherungen auf Haut und Schleimhäuten haben das Aussehen von Blumenkohl oder Hahnenkamm. Sie befinden sich in der Leiste und den Genitalien sowie in ihnen - in der Vagina bei Frauen, in der Harnröhre, im Anus, im Mund.

Die Art der Übertragung von Genitalwarzen beim Menschen ist hauptsächlich sexuell. Eine Infektion tritt während der sexuellen Aktivität auf.

Heute haben Dermatologen jedoch begonnen, eine andere Art der Übertragung dieser Art von Virus zu erkennen - die durch Kontakthaushalte vermittelte. Wenn beispielsweise eine Person nach einem Patienten mit Genitalwarzen auf der Toilette sitzt, ist das Risiko einer Infektion mit dieser Art von Virus hoch. Gleiches gilt, wenn eine Person ein öffentliches Bad, ein Schwimmbad und andere ähnliche öffentliche Einrichtungen besucht. Das Risiko besteht auch beim Besuch von Tattoo-Salons, Intim-Friseursalons usw..

4) Der vierte Typ sind filamentöse Warzen oder Akrochords (siehe Abbildung unten)..
Lesen Sie hier mehr.

Dieser Typ tritt hauptsächlich bei Menschen über 35-40 Jahren auf. Oft wird diese Art von Warzen als "Papillom" bezeichnet..

Sie befinden sich am häufigsten am Hals, im Gesicht, insbesondere am Augenlid, in der Achselhöhle, in der Leiste, in den Falten unter den Brustdrüsen bei Frauen. Größe - nicht mehr als 3-5 mm, oft fadenförmig oder rund, auf einem dünnen Stiel. In wenigen Sekunden von einem Dermatologen entfernt.

5) Der fünfte Typ - Papillome der Blase und der Harnröhre.

Eine schwere Krankheit, die in keiner Weise äußerlich sichtbar ist, aber mit unangenehmen Symptomen nervt: ziehende Schmerzen im Unterbauch, gestörtes Wasserlassen, Blut im Urin usw. Häufiger bei Männern. Die Häufigkeit des Auftretens ist gering. Manchmal kombiniert mit Genitalwarzen des Penis.

Diagnosemethode - Ultraschall der Blase.

Behandlung - bei einem Urologen.

6) Der sechste Typ - Papillomatose des Kehlkopfes, der Luftröhre und der Mundhöhle.

Auf der Schleimhaut von Kehlkopf und Luftröhre bilden sich papilläre tumorähnliche Wucherungen. Sie verringern allmählich das Atemwegslumen. Die Sprache ist beeinträchtigt (wenn sich die Formationen an den Stimmbändern befinden).

Diagnosemethode: indirekte oder direkte Laryngoskopie (bei einem HNO-Arzt).

Solche Formationen werden vom HNO-Arzt entfernt.

Die freie Atmung ist beeinträchtigt. Es ist besonders gefährlich bei kleinen Kindern, deren Tracheallumen bereits sehr klein ist, und das Kind kann ersticken. Eine Infektion eines Kindes tritt normalerweise während der Geburt einer Mutter mit Genitalwarzen auf.

Eine weitere seltene Stelle von Papillomen ist der Pharynx: an den Mandeln (an den Mandeln), am Gaumen und unter der Zunge.

Papillom ist also Krebs?

Nein, nein und noch einmal nein.

Es ist das Überwachsen von Haut- oder Schleimhautzellen als Reaktion auf das Eindringen eines Virus. Es gibt jedoch bestimmte Arten von Viren, die den Gebärmutterhals schädigen und nach einigen Jahren zu Gebärmutterhalskrebs führen können. Lesen Sie mehr über zervikale Dysplasie.

Diagnose

Für einen modernen Dermatologen ist es nicht schwierig, ein Papillom zu diagnostizieren.

Die Diagnose basiert auf:

  1. Ein anschauliches Krankheitsbild des Auftretens des einen oder anderen Wachstums auf der Haut - die Symptome sprechen normalerweise für sich.
  2. Bei Fragen stellen sie fest: sexueller Kontakt, Vorhandensein einer Infektion bei jemandem in der Familie, Alter usw..
  3. Zur endgültigen Bestätigung der Diagnose bei Genitalwarzen wird das Material auf PCR oder Digene-Test auf HPV-Virus analysiert.
  4. Die Kontrollanalyse wird 2 Monate nach Behandlungsende durchgeführt.

Behandlung

Denken Sie daran: Keine der bisherigen Behandlungen entfernt das Virus vollständig aus dem Körper. Das Wichtigste dabei ist die menschliche Immunität. Nur das Immunsystem kann das Virus unterdrücken und seine erneute Entwicklung verhindern. Und alle Medikamente tragen nur dazu bei. Ausführlicher Artikel darüber, was Immunität ist.

Welcher Arzt soll behandelt werden??

  • Männer - beim Dermatovenerologen
  • Frauen - beim Gynäkologen oder Dermatovenerologen
  • wenn sich das Papillom in der Zunge befindet - beim Zahnarzt
  • wenn auf die Augenlider gelegt - von einem Augenarzt
  • wenn sich das Papillom an den Mandeln und im Pharynx befindet - beim HNO-Arzt

Es gibt drei Behandlungsrichtungen

1. Antivirale Therapie

Diese Medikamente unterdrücken sowohl das Virus als auch die Immunität:

  • Allokin Alpha (mehr Details hier),
  • Groprinosin oder Isoprinzin (mehr Details hier),
  • Panavir (ausführlicher Artikel - lesen),
  • epigenetische Intimität (mehr Details hier).
  • Imichimod - lesen

2. Erhöhung der Immunität

Ein ausführlicher Artikel zu diesen Methoden finden Sie hier

  • Einnahme von Medikamenten zur Erhöhung der Immunität - Immun-, Kräuterinfusionen, Medikamente (Polyoxidonium)
  • Vitaminkomplexe einnehmen
  • Verschiedene Methoden zur Heilung des Körpers, ein gesunder Lebensstil, Fasten, Ernährung,
  • Härten

3. Entfernung von Papillomen

Dies ist die Haupt- und oft die einzige Behandlungsrichtung..

Die gebräuchlichste und kostengünstigste Methode. Das Papillom wird vom Laser buchstäblich verdampft. Dies ist im Video und auf dem Foto deutlich zu sehen. Das Verfahren wird unter Narkose mit Novocain oder Lidocain durchgeführt, damit es nicht weh tut. Eingriffszeit - ca. 30 Sekunden pro Formation.

Nach dem Ende der Laseraktion verbleibt eine kleine Blutkrustenkruste auf der Haut, die nicht entfernt werden kann. Sie sollte in ein paar Tagen von selbst fallen.

Nach der Heilung dieser Wunde bleibt nichts an der Stelle der ehemaligen Warze zurück. Es ist sehr gut, solche Formationen auf der Haut des Gesichts, am Hals und in den Achselhöhlen mit einem Laser zu entfernen, wo die Haut empfindlich ist oder schnell verletzt wird.

2) Entfernen von Funkwellen auf dem "Surgitron" -Gerät (mehr über diese Methode)

Papillome können mithilfe von Radiowellen mit dem Surgitron-Gerät effektiv entfernt werden. Diese Methode ähnelt in etwa der Laserentfernung. Der Hauptunterschied ist hier jedoch der Einflussfaktor, der für das menschliche Auge nicht so gefährlich ist wie ein Laser. Alles andere ist das gleiche: Der Eingriff wird schnell durchgeführt, unter örtlicher Betäubung gibt es auch eine kleine Kruste, nach der gesunde Haut wächst.

Auf dem Foto: ein Gerät zur Radiowellentherapie

Ein anderer Name für diese Methode ist Kryodestruktion (Kryokälte, Zerstörung - Zerstörung). Und deshalb. Die Temperatur von flüssigem Stickstoff beträgt minus 195 Grad. Wenn ein Arzt mit einem speziellen Stock mit einem Wund-Wattestäbchen ein Papillom bei einer Person mit flüssigem Stickstoff kauterisiert, gefriert es, es kommt zu einer Kryodestruktion, und nach einigen Tagen stirbt es ab und fällt von selbst ab.

Das Wichtigste bei diesem Verfahren ist, Stickstoff nicht zu überbelichten, um keine tiefen Erfrierungen des Gewebes zu verursachen. Aber wenn Sie unterbelichten, gibt es auch keine Wirkung - die Warze "friert" einfach nicht in ihrer gesamten Tiefe ein. Im Allgemeinen ist das Verfahren praktisch schmerzfrei, erfordert keine Anwesenheit eines Arztes und wird ohne Betäubung durchgeführt.

Nach der Behandlung mit flüssigem Stickstoff bleibt eine leichte Rötung der umgebenden Haut zurück, die nach einigen Tagen verschwindet. Diese Methode wird nicht für das Gesicht empfohlen, insbesondere nicht für die Augenlider..

4) Entfernung des Papilloms durch Elektrokoagulation (veraltet)

Elektrokoagulation ist eine Elektrokauterisation. Das Funktionsprinzip ist ein Brenner mit einem sehr dünnen Heizelement. Bei der Arbeit mit einem elektrischen Messer brennt der Chirurg tatsächlich pathologische Gewebe zur Basis aus.

Diese Technik war früher weit verbreitet, als die Laserentfernung von Papillomen in Kliniken noch nicht weit verbreitet war. Derzeit wird Elektrokauter praktisch nicht eingesetzt (nur in kleinen Krankenhäusern, in denen es keine Laser oder Funkgeräte gibt)..

Im Video: Eine Technik zur Entfernung von Papillomen durch Elektrokoagulation:

5) Exzision mit Skalpell (veraltet)

Dieser chirurgische Eingriff wird heute praktisch nirgendwo durchgeführt. Selbst bei komplexer Lokalisierung von Papillomen (Kehlkopf, Harnröhre usw.) werden derzeit moderne Geräte in Form von Faserendoskopen mit speziellen Manipulatordüsen verwendet, mit denen Schmuckoperationen an inneren Organen ohne große Schnitte durchgeführt werden können.

6) Kauterisierende Medikamente.

Dies sind pharmazeutische lokale Nekrotisierungsmittel (Säuren oder Laugen):

Beachtung!
Da es sich bei diesen Arzneimitteln um Alkali- oder Säuresätze handelt, verbrennen sie beim Schmieren des Papilloms einfach dessen Gewebe. Daher müssen sie sehr vorsichtig angewendet werden, auf keinen Fall auf der Haut von Gesicht und Hals, insbesondere bei Kindern!

Hausmittel

Alle Volksheilmittel dienen nur zur Orientierung. Sie werden von der Medizin nicht zur Entfernung nach Hause empfohlen.

Bevor wir alternative Methoden angeben, werden wir die Bedingungen für die Behandlung zu Hause festlegen:

  • Zu Hause können Genitalwarzen nicht entfernt werden.
  • Zu Hause ist es unmöglich, Warzen und Wucherungen im Gesicht zu entfernen - es gibt eine Narbe und eine Narbe im Gesicht, die der Arzt dann nicht entfernen kann
  • Zu Hause ist es unmöglich, unverständliche Formationen mit Anzeichen von Entzündung, Blutung, Überwachsen (hohes Risiko, an Haut- oder Schleimhautkrebs zu erkranken) zu entfernen.
  • Vergessen Sie nicht, dass die Ursache für Papillome ein Virus ist.

Bewertungen von Besuchern über die Entfernung von Papillomen zu Hause

Wir schmieren Bildung mit Knoblauchsaft - lesen Sie die Bewertung "geholfen".

Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Kunststoff des Knoblauchs abzuschneiden und auf das Papillom aufzutragen. Oben - ein Heftpflaster. Wir wiederholen zweimal am Tag. Je nach Größe der Formation erfolgt die Aushärtung in 2-4 Wochen..

2) Waschseife.

Schäumen Sie Ihre Haut mehrmals täglich mit Waschseife ein (lesen Sie eine ausführliche Rezension).

Geringe Wirksamkeit, insbesondere bei chronischen und multiplen Papillomen.

Wir schneiden den Schöllkrautstamm ab und schmieren die Hautbildung. Die Verarbeitungshäufigkeit beträgt ebenfalls 2 mal am Tag. Die Behandlungsdauer beträgt ebenfalls 2-4 Wochen.

4) Die Methode von Lack und Klebeband.

Dies ist ein Volksheilmittel gegen Dornen (ausführliche Rezension hier)

Es hilft laut Bewertungen nicht für jedermann und nur für Plantarwarzen.

Dies ist ein weiteres altes Volksheilmittel. Ineffektiv für Papillomatose, aber billig. Verwendungsmethoden:

  • eine Mischung aus Glycerin und 70% Essig - 3-4 mal täglich verschmieren (Bewertung hier)
  • Auf die Papillome wird eine Mischung aus 9% Essig, Pflanzenöl und zerkleinertem Knoblauch oder Zwiebeln aufgetragen (die Bewertung "hat nicht geholfen" und die Bewertung "hat geholfen").
  • nur mit 9% Essig einfetten (Bewertung)
  • kleben Sie ein Pflaster um das Papillom, tragen Sie 9% Essig gemischt mit Mehl auf das Zellophan auf (Übersicht)

Auch hier hilft es nicht jedem.

Es wird trockenes Kaliumpermanganat verwendet - gilt für die Warze (ausführliche Übersicht hier)

Der Saft einer unreifen Walnuss wird verwendet - er ist mit Papillom bestrichen. Oder sie machen eine Tinktur auf Alkohol und schmieren ihn auch - eine ausführliche Übersicht hier.

Das Papillom ist mit einem Faden oder Haar oder Rosshaar zusammengebunden. Anschließend wird es schwarz und trocknet aus (Bewertung 1 und Bewertung 2)

Tatsächlich bleibt die Basis des Papilloms erhalten und kann nach einiger Zeit nachwachsen. Eine Entzündung der Hautbildung kann ebenfalls auftreten. Daher wird diese Methode zu Hause nicht empfohlen..

9) Schmierung mit Jod. NICHT allgemein empfohlen!

Der alte Volksweg. Das Papillom ist ebenfalls ausgebrannt. Der Effekt ist jedoch minimal. Aber die Nebenwirkung ist hoch.

Durch ständige Schmierung mit Jod kommt es nicht nur zu Hautverbrennungen, sondern dieses Jod wird auch absorbiert, reichert sich in der Schilddrüse an und führt zu hormonellen Störungen. Hab Mitleid mit deiner Schilddrüse! Es ist billiger, in eine Kosmetikklinik zu gehen und die Formation mit einem Laser zu entfernen - schnell und ohne Nebenwirkungen!

10) Klostertee, berauschende Tropfen, Bactefort, Tee gegen Parasiten, Tee gegen Papillome usw. NICHT allgemein empfohlen!

Dutzende von Websites bieten an, Papillome und Genitalwarzen mit Hilfe dieser Wundermittel loszuwerden. Fast alle Standorte sagen, dass die Ursache für Papillome Parasiten sind und dass sie bei Verwendung von Klostertee, Intoxic- oder Bactefort-Tropfen vergehen. Jede Seite hat ein Interview mit Elena Malysheva, wo sie all diese Drogen lobt.

Denken Sie daran: Dies ist alles Täuschung und Betrug.

  • Elena Malysheva hat nie gesagt, dass Papillome mit Klostertee oder berauschenden Tropfen geheilt werden können. Alle Namen von Ärzten auf solchen Websites sind fiktiv.
  • Monastic Tea ist eine Sammlung von Kräutern, die in der Weite Russlands wachsen. Wermut, Schafgarbe, Rainfarn, Minze, Thymian usw. Geschäftsleute, die in der Medizin nichts verstehen, konnten dieses Thema fördern und Klostertee an Menschen verkaufen, sogar mit Überzeugungen von Elena Malysheva.
  • Klöstertee wird niemals Viren im menschlichen Körper zerstören. Obwohl es keinen Schaden anrichtet (wenn es wirklich Kräuter gibt). Dies ist nur Kräutertee, den Sie in der Apotheke für 30 Rubel kaufen können..
  • Die Kosten für den Klostertee betragen 1000 Rubel. Die Kosten für den gleichen Satz Kräuter in einer Apotheke betragen 100 Rubel. Sie können sie kostenlos selbst im Wald pflücken.
  • Verzögern Sie auf keinen Fall den Arztbesuch und die Behandlung von anogenitalen Papillomen und Warzen.
  • Denken Sie daran: Der Geizhals zahlt ZWEIMAL!

Ich empfehle auch, diese Materialien zu lesen:

Achtung: Wenn der Arzt Ihre Frage nicht beantwortet hat, befindet sich die Antwort bereits auf den Seiten der Website. Verwenden Sie die Suche auf der Website.

Humane Papillomviren

Das humane Papillomavirus (HPV) befindet sich ausschließlich in der Grundschicht der Haut und seine Fortpflanzung erfolgt in den oberen Schichten. Diese Krankheit ist durch ihre chronische Form mit periodischen Rückfällen gekennzeichnet..

Mehr über HPV, seine Beschreibung

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist mit HPV infiziert. Einige von ihnen sind lediglich Träger der Krankheit, während sich dieses Virus in anderen als Papillomatose der Haut und der Schleimhäute manifestiert. Manchmal kann diese Viruserkrankung der Erreger der Degeneration von Krebszellen sein..

HPV ist eine Infektion der Papovaviridea-Familie, die Epithelzellen infizieren und verändern kann.

Dieses gutartige Neoplasma bildet sich in jedem Bereich des Körpers:

  • Hals;
  • unter der Brust;
  • am Bauch;
  • Gesicht;
  • an den Genitalien;
  • in den Achseln;
  • auf den Schleimhäuten des Mundes, Nasenhöhlen, Lippen;
  • auf den Schleimhäuten der inneren Organe.

Diese Infektion gehört zu intrazellulären Parasiten, die sich nicht selbst vermehren können und dafür die Zellen des menschlichen Körpers nutzen. Das Virus fügt seine DNA in menschliche Chromosomen ein und parasitiert so lange. Bei einer Abnahme der Immunität kann eine merkliche Aktivierung dieser Krankheit beobachtet werden. Diese Tatsache bestimmt die Notwendigkeit einer HPV-Behandlung..

Die Entwicklung dieser Infektion erfolgt in den Körperzellen, kann aber auch außerhalb des Körpers existieren, jedoch nicht lange. In den Zellen eines lebenden Organismus zu sein, verursacht eine Fehlfunktion in ihrer Teilung.

Führende Kliniken in Israel

Beachten Sie! HPV ist das häufigste Virus, das als sexuell übertragbare Krankheit übertragen werden kann.

Ursachen der Krankheit und wie eine Infektion auftritt

Die Übertragung des Virus erfolgt durch Kontakt mit der Haut oder der Schleimhaut einer kranken Person.

Eine Infektion kann passieren:

  • während des Geschlechtsverkehrs (auch durch anale und orale Formen des Geschlechtsverkehrs);
  • bei der Geburt. Von der Mutter zum Neugeborenen, wenn er während der Geburt durch den Geburtskanal geht. Die Krankheit wird in den frühen Jahren erkannt, wenn Papillome im Mund (Kehlkopfpapillomatose) und auf der Haut auftreten können;
  • mit Autoinokulation. Eine Infektion kann mit einem einfachen Mangel an persönlichen Hygieneregeln auftreten - beim Rasieren oder Epilieren;
  • Haushaltsweise. Aufgrund der Tatsache, dass ein solches Virus extrem hartnäckig ist, und insbesondere in einer feuchten Umgebung, besteht die Gefahr, dass es sich auf öffentlichen Plätzen abfängt: Saunen, Schwimmbäder, Toiletten, Bäder, Fitnessstudios. Das Virus dringt durch kleinste Hautschäden ein.

Selbst mit einem Handschlag können Sie an einer Art Virus erkranken. Wenn es jemanden in der Familie gibt, der das Virus trägt, ist das Risiko, dass der Rest der Familie daran erkrankt, sehr hoch. Dieses Virus ist immer hoch ansteckend.

Verschiedene Arten von Viren können Krankheiten verursachen oder dazu beitragen:

  • Dysplasie des Gebärmutterhalses - 62%;
  • Genitalwarzen der Harnwege und Genitalien - in etwa 50% der Fälle;
  • präinvasiver und invasiver Gebärmutterhalskrebs - 38%;
  • Auch bei 85% der Patienten mit Genitalwarzen finden sich HPV-Infektionsherde der Vagina und des Gebärmutterhalses in verschiedenen Formen.

Dies lässt den Verdacht aufkommen, dass Menschen mit HPV im Genitaltrakt zur Krebsrisikogruppe gehören - sie können ein intraepitheliales Karzinom des Gebärmutterhalses entwickeln.

Faktoren, die zur HPV-Infektion beitragen:

  • Abnahme der allgemeinen Immunität aufgrund des Einflusses verschiedener Karzinogene;
  • Überarbeitung, das Vorhandensein von Spannungen anderer Art;
  • Störung im hormonellen Hintergrund;
  • Schwangerschaft (aufgrund von Umstrukturierungen des Körpers und Veränderungen des Hormonspiegels);
  • das Vorhandensein von Krankheiten, die Stoffwechsel- und Stoffwechselstörungen verursachen.

Wenn das Virus in einen gesunden Körper mit guter Immunität eindringt, zerstören die Immunzellen es und es tritt keine Infektion auf, es bedroht keine vollständig gesunde Person.

Inkubationszeit und Entwicklungsstadien

Die Inkubationszeit des Virus ist unterschiedlich. Diese Art von Virus ist durch einen latenten Verlauf gekennzeichnet. Die subklinische Form des Krankheitsverlaufs ist gekennzeichnet durch das Auftreten von Hautausschlägen, die bei einer einfachen Untersuchung unsichtbar sind und dem Patienten im Genitalbereich Unbehagen bereiten. Verschiedene Arten von Papillomviren können sofort infiziert werden. Unter dem Einfluss einiger Faktoren wird das Virus aktiviert und beginnt sich zu vermehren, und die Krankheit tritt in die Periode klinischer Manifestationen ein.

In 90% der Fälle erfolgt die Selbstheilung innerhalb von sechs Monaten oder einem Jahr. In einigen Fällen kann ein chronisch wiederkehrender Verlauf mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für Malignität auftreten (abhängig von der Art des Virus)..

Die Krankheit verläuft in vier Stadien (Stadien):

Stadium 1 (initial) - latenter Verlauf der Infektion mit humanem Papillomavirus. Das Virus ist im Körper vorhanden, manifestiert sich aber nicht, verursacht keine Transformation in Zellen. In diesem Stadium kann es durch PCR-Analyse nachgewiesen werden;

2 - klinische Anzeichen treten auf - in Form von Wucherungen auf der Haut. Das Virus bewirkt eine beschleunigte Teilung der Epidermiszellen. In diesem Stadium wird das Virus während der PCR, Zytologie und Histologie (nachgewiesen durch das Vorhandensein von Hyperkeratose) nachgewiesen;

3 - Dysplasie. Die Struktur der Zellen ändert sich (Kolozytose) - dies kann unter dem Mikroskop beobachtet werden, da die DNA des Virus mit der DNA der Zellen zu interagieren beginnt und die Entwicklung der sogenannten integrierten Form bewirkt. Zur Diagnose werden PCR, Methoden der Zytologie und Histologie sowie Kolposkopie verwendet;

Stadium 4 - Karzinom. Die Entwicklung des Virus verursacht eine Zellmutation und das Auftreten von malignen Zellen. Invasiver Krebs bildet sich. Die Diagnose erfolgt nach allen oben genannten Methoden und nach klinischen Erscheinungsformen.

HPV-Typen

Es wurden mehr als hundert Arten von HPV identifiziert, die den menschlichen Urogenitaltrakt infizieren, das Epithel der Haut und die Schleimhäute der Genitalorgane beeinflussen - 35 Arten.

Für alle Arten von HPV wird eine Klassifizierung verwendet, die auf den Arten von Warzen, Hautausschlägen und anderen Hautmanifestationen basiert, die auftreten. Die HPV-Eingabe mit einer Beschreibung sieht folgendermaßen aus:

  • verschiedene Arten von Warzen - HPV-Typen 1-5 sind für ihr Aussehen verantwortlich;
  • Plantarwarzen (sie sehen aus wie Mais) - 1-4 Arten von HPV. Wird normalerweise an Stellen gebildet, an denen Schwielen gescheuert oder zusammengedrückt werden. An solchen Stellen wird die Haut dicker und verursacht beim Drücken Beschwerden. Solche Warzen verschwinden nicht von alleine und müssen chirurgisch entfernt werden. Es gibt zwei Unterarten von Plantarwarzen. Ein Typ wächst tief in das Gewebe hinein und tut sehr weh, der andere Typ ähnelt mehreren Wucherungen, als ob sie miteinander verklebt wären - diese Art von Warzen bringt fast kein Schmerzempfinden mit sich
  • flache Warzen - Typen 3, 5, 10, 28, 49. Die Handflächen und das Gesicht sind am häufigsten betroffen. Sie werden normalerweise bei jungen Menschen gefunden und aus diesem Grund wird diese Art von Warzen als jugendlich bezeichnet. Der Körper kommt oft mit dieser Infektion selbst zurecht;
  • Warzen - Typ 27 HPV;
  • vulgäre Warzen - Typ-2-Virus (in der Regel kommt der Körper selbst mit dieser Art von Virus zurecht). Es wird vom Haushalt übertragen;
  • Genitalwarzen, die die Vagina, die Vulva, die Genitalien, den Gebärmutterhals und den Anus bei Frauen betreffen, bei Männern können sie sich am Kopf des Penis, auf der Haut der Vorhaut befinden, und ihre Position in den Atemwegen wird ebenfalls gefunden - Typen 6, 11, 13, 16, 18 33, 35;
  • HPV mit hohem onkogenem Risiko, das eine Krebsvorstufe verursacht - Typ 39;
  • Es gibt eine warzige Epidermodysplasie. Es gibt zwei Arten: verursacht durch HPV 5, 8, 47 Typen - bei Hautkrebs in 9 von 10 Fällen ist dieses Virus im Blut des Patienten vorhanden, ein anderer Typ, der durch HPV 14, 20, 21, 25 Typen verursacht wird, verursacht normalerweise gutartige Neubildungen;
  • Kehlkopfpapillomatose - Typ 11 Virus. Es wird normalerweise von der Mutter auf das Kind übertragen, aber eine Infektion kann durch Oralsex auftreten. Verursacht Schluckbeschwerden, Heiserkeit, wenn die Anzahl der Papillome groß ist, verschlechtert sich die Atmung;
  • Bowenoid Papulose. Dieser Typ wird durch 16, manchmal 18, 31-35, 42, 48, 51-54 HPV-Typen provoziert. Am häufigsten kann es bei Vertretern der männlichen Hälfte auftreten, die viele Sexualpartner haben. Äußerlich sehen diese Formationen wie halbkreisförmige oder flache Wucherungen mit einer glatten oder rauen Oberfläche aus. Die Farbe kann unterschiedlich sein - von sehr hell bis fast schwarz. Die Krankheit kann von selbst verschwinden, es handelt sich um eine nicht onkogene Art von Virus.

Symptome und Spezifität des HPV-Verlaufs bei Männern, Frauen und Kindern

Um Infektionen im Frühstadium zu bekämpfen, ist die Immunität des Menschen stark genug. Meistens entwickelt sich die Krankheit nicht und die Person vermutet nicht einmal das Vorhandensein von HPV, da möglicherweise keine äußeren Symptome auftreten. Nach einiger Zeit (Monate oder Jahre) können jedoch Anzeichen einer HPV-Infektion auftreten.

Statistiken sagen nur 5-10% der Patienten, die äußere Symptome der HPV-Krankheit (Human Papillomavirus) haben. Die Krankheit ist asymptomatisch - der Großteil der Kranken hat keine Anzeichen der Krankheit. Wenn das Virus aktiviert wird, können verschiedene Arten von Wachstum auftreten, die auf das Vorhandensein verschiedener Arten von HPV im Körper hinweisen. Lokalisierungsorte geben auch den Virustyp an. Zum Beispiel sehen Papillome aus wie weiche, längliche Wucherungen (filamentöse Warzen), die am Bein befestigt sind. Die Farbe unterscheidet sich möglicherweise nicht von der Hautfarbe, kann aber auch pigmentiert sein. Es können stäbchenförmige Wucherungen auftreten, die sich weich und rosa anfühlen.

Lokalisierungsstellen können Achselhöhlen, innere Oberschenkel, Hals, Leistengegend, unter den Brustdrüsen, manchmal das Gesicht sein. Genitalwarzen sehen aus wie nicht starre hängende Wucherungen, die ebenfalls mit Hilfe eines Beins an der Haut befestigt werden. Die Hauptlokalisierungsorte können die äußeren Genitalien und der Anus sein. Warzen haben eine runde Form und sind häufig an Händen, Füßen, Knien oder Ellbogen zu finden.

Bei Männern ist der Krankheitsverlauf latent und es können sich Genitalpapillome (spitz) bilden, deren Vorhandensein die Degeneration von Zellen zu einem malignen intrazellulären Neoplasma des Penis oder Anus hervorruft. Mögliche Papillomatose des Kehlkopfes.

Wichtig! Männer agieren eher als passive Träger des Virus, das für Männer weniger gefährlich ist als für Frauen - sie entwickeln mit viel geringerer Wahrscheinlichkeit eine Onkologie.

Bei Frauen ist die Spezifität des Krankheitsverlaufs so, dass die Entwicklung der Krankheit in latenter Form erfolgen kann und manchmal die Bildung von Genitalpapillomen verursacht. Wenn eine Frau mit einem Virus infiziert ist, kann es sein, dass sie bis zum Einsetzen der Wechseljahre keine Symptome beobachtet. Zu diesem Zeitpunkt kann das Virus eine Malignität der Zellen der Genitalschleimhaut hervorrufen.

Merken! Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt können dazu beitragen, das Auftreten von HPV-bedingtem Gebärmutterhalskrebs zu verhindern. Da sich diese Krankheit äußerlich möglicherweise nicht manifestiert.

Bei Kindern können unter dem Einfluss des Virus Warzen auf der Haut, Kehlkopfpapillomatose (normalerweise in chronisch wiederkehrender Form) auftreten. Larynxpapillomatose verursacht Atemprobleme, einschließlich Erstickungssyndrom. Hautwarzen sind bei 12% der Schulkinder vorhanden, dies ist die häufigste dermatologische Erkrankung bei Kindern.

Möchten Sie die Kosten für die Krebsbehandlung im Ausland wissen?

* Nachdem der Vertreter der Klinik Daten zur Krankheit des Patienten erhalten hat, kann er den genauen Behandlungspreis berechnen.

HPV und Schwangerschaft

HPV bei einer schwangeren Frau ist nicht die gefährlichste Krankheit für sich und ihr ungeborenes Kind. Die werdende Mutter sollte nur vorsichtig sein, wenn bei ihr HPV Typ 6 oder 11 diagnostiziert wird (was Genital- oder Analwarzen verursacht), was bei Übertragung auf ein Neugeborenes Folgen in Form einer respiratorischen Papillomatose haben kann. Bei Vorhandensein von Genitalwarzen in einer solchen Menge oder an Stellen, die die Ausweisung des Fötus beeinträchtigen, kann ein Kaiserschnitt verschrieben werden, da Kondylome während einer normalen Geburt die Entwicklung von Blutungen hervorrufen können.

Alle anderen Formen des Papilloms (nicht kondylomatöse Läsionen) sind für das Kind selbst und den Verlauf der Schwangerschaft nicht gefährlich.

Diagnose und wen Sie kontaktieren können

Die folgenden Forschungsmethoden werden zur Diagnose des humanen Papillomavirus verwendet:

  • persönliche Untersuchung des Patienten;
  • Blut Analyse;
  • Kolposkopie;
  • Abstrichzytologie - PAP-Test;
  • Gewebehistologie;
  • PCR - Polymerasekettenreaktion. Diese Analyse ermöglicht es nicht nur, das Vorhandensein eines Virus herauszufinden, sondern auch seinen Typ zu bestimmen. Wenn der Test jedoch positiv ist, bedeutet dies nicht, dass diese Art von HPV nicht von alleine verschwindet. Diese Analyse erkennt auch alle Arten von Papillomaviren;
  • Ureteroskopie;
  • Biopsie.

Wenn keine äußeren Anzeichen in Form eines Hautausschlags vorliegen, hat der Patient keine Beschwerden und das Vorhandensein von HPV-DNA wird nur durch Tests festgestellt - es kann von einer vorübergehenden Virusinfektion herrühren (eine Person ist Träger)..

Aufgrund der Tatsache, dass HPV die Ursache für Krankheiten verschiedener Organe sein kann, wenden sie sich, wenn es vorhanden ist, an Ärzte verschiedener Richtungen. Wenn Warzen im Gesicht und am Körper vorhanden sind, wenden Sie sich an einen Dermatologen. Bei Plantarwarzen wenden Sie sich an einen Dermatologen oder Chirurgen. Mit Kondylomen bei Männern - bei einem Urologen (Chirurgen), bei Frauen - bei einem Gynäkologen (Chirurgen). Wenn im Analbereich Kondylome vorhanden sind, sollten Sie sich an einen Proktologen wenden. Bei Verdacht auf Warzenepidermodysplasie einen Dermatologen oder Onkologen aufsuchen. Larynx-Papillomatose erfordert einen Termin bei einem HNO-Arzt oder Chirurgen, Bowenoid-Papulose - Sie müssen sich an einen Urologen oder Venerologen wenden.

Eine Differenzialdiagnose ist auch bei Erkrankungen wie Mikropapillomatose, vestibulärer Papillomatose erforderlich - sie müssen im Gegensatz zu HPV nicht behandelt werden, da sie aufgrund der Ähnlichkeit äußerer Anzeichen eine Variante der anatomischen Norm darstellen. Die Entschlüsselung der normativen Werte für eine Blutuntersuchung zeigt das Fehlen von HPV.

Behandlung

Wird HPV vollständig behandelt oder nicht? Bisher ist kein antivirales Medikament bekannt, das HPV aus dem Körper entfernen kann..

Verschiedene Interferone - "Cycloferon", "Reaferon" und andere Medikamente in dieser Reihe - reduzieren nur vorhandene Warzen, aber nicht die Häufigkeit neuer.
Immunomax, ein ursprünglicher russischer Immunmodulator pflanzlichen Ursprungs zur komplexen Behandlung von urogenitalen und viralen Infektionen, hat sich bewährt. modernes immunmodulatorisches Mittel. Immunomax aktiviert mehrere Verbindungen des Immunsystems gleichzeitig, eliminiert die klinischen Manifestationen einer HPV-Infektion und ist zum Preis der meisten injizierbaren Immunmodulatoren rentabler. Immunomax zeigt eine positive Dynamik nicht nur bei der Korrektur der geschwächten Immunität, sondern auch bei der Behandlung von durch das humane Papillomavirus verursachten pathologischen Zuständen. in der komplexen Therapie von wiederkehrenden Genitalwarzen, Warzen und Dysplasien. Es wurde nachgewiesen, dass Immunomax die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus und in Zukunft signifikant verringert..

Die Hauptbehandlung besteht darin, Papillome zu entfernen. Die Hauptentfernungsmethoden sind wie folgt:

  • chirurgisch. Es wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt;
  • radiochirurgisch. Der Tumor wird mit einer Radiowellenelektrode abgeschnitten, die Gefäße werden koaguliert. Nach einem antiseptischen Verband erfolgt;
  • Laser. Diese Methode ist berührungslos und unblutig. An der Stelle der Entfernung verbleibt eine Kruste, unter der die Heilung stattfindet. Der Nachteil der Methode ist ein hohes Risiko eines erneuten Auftretens der Krankheit, ein relativ hoher Preis und die Notwendigkeit, die verbleibenden Narben wieder aufzutragen.
  • Elektrokoagulation. In Bezug auf Ergebnisse und Wirksamkeit ähnelt es den beiden vorherigen Methoden;
  • Kryokoagulation. Die vollständige Entfernung der Papillome erfolgt nach mehreren Sitzungen.

Obwohl mit Hilfe dieser Methoden die vollständige Entfernung der äußeren Manifestationen des Virus erfolgt, wird dies nicht als absolute Beseitigung der Infektion angesehen, sondern nur als relativ, da eine Person nicht aufhört, ein Virusträger zu sein, und nach einer bestimmten Zeitspanne können Warzen wieder auftreten.

Es gibt keine universelle Methode der nicht-chirurgischen Behandlung für alle Kategorien von Patienten (Männer, Frauen und Kinder). Die einzige Alternative ist die Laserentfernung. Bei der Anwendung besteht jedoch das Risiko einer Malignität (Malignität) von Papillomen. Nach der Operation wird dem Patienten eine Infusion einer Dosis eines Steroidarzneimittels verschrieben, das Ödeme verhindert. Außerdem werden Antibiotika verschrieben, um eine Wundinfektion zu vermeiden. Arsen und Östrogene können verschrieben werden. Und die Verwendung von Methionin innerhalb eines Monats nach der Operation hilft, ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden..

Während der HPV-Therapie sollten Sie das Sexualleben bis zur vollständigen Heilung vollständig beenden sowie eine Untersuchung und gegebenenfalls eine Behandlung Ihres Partners durchführen.

Hausbehandlung und Volksheilmittel

Neben den traditionellen Behandlungsmethoden verwende ich auch andere, die von der Medizin offiziell anerkannt sind und zu Hause durchgeführt werden können:

  • Behandlung von Warzen mit Salicylsäure. Die Warzen sollten jeden Tag mit einer Säurelösung (15-20%) behandelt werden. Diese Methode hat einen Nachteil: Die Verarbeitung sollte ziemlich lange dauern.
  • Glycyrrhizinsäure (Epigen). Sie behandelt Warzen 5 Tage hintereinander im Abstand von 4 Stunden. Wenn der Effekt nicht erreicht wird, wird die Behandlung bis zur vollständigen Elimination verlängert;
  • Verarbeitung mit Imiquimod-Creme. Sie werden dreimal pro Woche mit Warzen verschmiert. Bei Anwendung können jedoch Juckreiz, Erosion und Hautrötungen auftreten.
  • Retinoide in Form einer Creme. Behandeln Sie die Warzen 12 Wochen lang. Seine Verwendung ist auch während der Schwangerschaft verboten;
  • Bleomycin. Es wird drei bis vier Wochen lang alle 7 Tage als Injektion in die Infektionsstelle angewendet. Seine Verwendung ist während der Schwangerschaft verboten;
  • Feresol. Sie kauterisieren Warzen, Papillome und zerstören pathogene Mikroben. Die Warze muss eine Stunde lang ständig behandelt werden. Dann wird eine Woche Pause eingelegt und weitere Verarbeitungen durchgeführt. Wenn das Papillom nicht verschwindet, wird nach 14 Tagen eine weitere Behandlung durchgeführt, also nicht mehr als 4 Eingriffe. Die Verwendung bei senilen Warzen und in der Pädiatrie ist verboten.
  • Solcoderm. Es wird nur einmal verarbeitet, wobei bis zu 0,2 ml des Arzneimittels aufgetragen werden. Die zu behandelnde Oberfläche sollte nicht mehr als 5 cm betragen.
  • Podophyllotoxin. Diese Flüssigkeit wird verwendet, um Warzen 3 Tage lang zweimal täglich zu kauterisieren, dann 4 Tage lang eine Pause einzulegen und den dreitägigen Kurs erneut zu wiederholen. Die Behandlungsdauer sollte nicht mehr als eineinhalb Monate betragen. Bei der Kauterisierung von Genitalwarzen kann sich eine Balanoposthitis entwickeln. Verboten während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Wenn wir über die Behandlung mit rein volkstümlichen Mitteln sprechen, dann hat die Verwendung von Schöllkraut hier große Popularität erlangt. Sein Saft wird mehrmals täglich mit einer Warze behandelt. Wenn es dunkler wird, wird die dunkle Haut entfernt und weiter verschmiert, bis die Warze vollständig entfernt ist..

Eine andere beliebte Art, eine Warze zu behandeln, besteht darin, sie zweimal täglich mit Löwenzahnsaft zu behandeln. Hasen-Kohl wird als Kompresse für Warzen verwendet. Sie können auch eine Mischung aus Knoblauch und Salbe für Lotionen verwenden..

Beachten Sie! Es gibt viele alternative Methoden zur Behandlung von Warzen, aber es ist ratsam, sie sorgfältig und nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten anzuwenden.

Prävention der Krankheit

Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen sind:

  • Einhaltung der persönlichen Hygiene an öffentlichen Orten;
  • Einhaltung eines gesunden Lebensstils, Aufrechterhaltung der Immunität;
  • ein regulärer Sexualpartner mit Verkehr mit einem nicht verifizierten Partner - verwenden Sie ein Kondom;
  • ausreichende Aufnahme von Vitaminen;
  • ein Sexualleben haben, das nicht früher als 18 Jahre alt ist, wenn die Schleimhaut des Gebärmutterhalses bereits reif genug ist und sich selbst schützen kann;
  • Vermeiden Sie künstlichen Schwangerschaftsabbruch und harten Sex.
  • entzündliche Erkrankungen rechtzeitig behandeln.

Eine andere Methode zur Vorbeugung der Krankheit ist der HPV-Impfstoff. Dieser Impfstoff ist wirksam gegen Viren 6,11,16,18 (Gardasil-Impfstoff), gegen Impfstoffe der Typen 16 und 18 - Cervarix.

Die Impfung wird als Prophylaxe eingesetzt, jedoch nicht zur Behandlung. Es wird für Jungen im Alter von 9-17 Jahren, Mädchen bis 26 Jahre durchgeführt. Die Impfung dieses Virusstamms erfolgt dreimal: Zwischen 1 und 2 Impfungen wird ein Intervall von 2 Monaten vorgesehen, zwischen 2 und 3 - vier Monaten. Aber manchmal wird es nach einem anderen Schema durchgeführt: die zweite Impfung - nach einem Monat, die dritte - nach 2 Monaten. Impfeffizienz - 95-100%.

Gegenanzeigen für die Impfung:

  • Schwangerschaft;
  • individuelle Unverträglichkeit gegenüber Impfstoffpräparaten (Aluminium oder Hefe);
  • akute Krankheit.

Während der Impfung können manchmal einige Nebenwirkungen in Form einer Verschlechterung des Wohlbefindens, des Fiebers und der Hautrötung an der Injektionsstelle beobachtet werden.

Ähnliche Videos

Bewertungen

Ein Freund riet mir, die Warze mit Schöllsaft zu kauterisieren, aber ich hatte Angst - dies ist eine giftige Pflanze. Ich habe mich mit einem Arzt beraten, er sagte, dass eine solche Behandlung durchgeführt werden kann, aber es ist nur notwendig, die Warze selbst zu schmieren und den Saft nicht auf normale Haut zu bekommen. Nach ein paar Wochen verschwand die Warze.

Frage Antwort

Dies ist ein inneres gutartiges Papillom, das aus Bindegewebe besteht, das an den Gefäßen befestigt ist und zu einer onkologischen Erkrankung ausarten kann.

Multiple Papillome am Körper: sollten Sie an Krebs denken?

Sehr oft bitten Patienten, wenn sie sich an unsere Klinik wenden, Papillome am Körper zu entfernen, und zwar nicht eines, sondern alle auf einmal (es kann eine große Anzahl von ihnen geben). Nachdem sie die Bildungsdaten entfernt haben, gehen sie mit einer ruhigen Seele ohne klares Verständnis nach Hause, aber was sind die sogenannten "Papillome"??

Laut Statistik steigt die Zahl der Menschen mit dieser Krankheit von Jahr zu Jahr. Oft ist dieses Problem mit dem Mangel an notwendiger Behandlung verbunden.

Papillome am Körper treten häufig als Wucherungen auf und können häufig mit Warzen oder Muttermalen verwechselt werden.

Schauen wir uns die Daten der Bildung auf der Haut genauer an und wie man sie entfernt..

Papillom (Warze, Kondylom) - ist eine Folge der Aktivität des humanen Papillomavirus. Nachdem das Papillomavirus in den Körper gelangt ist, bleibt der Erreger einige Zeit inaktiv, aber infolge provozierender Faktoren "wacht" das Virus auf und beginnt sich in den Körperzellen auszubreiten. Infolge seiner Ausbreitung beginnen sich auf der Haut Papillome zu bilden, die als gutartige Tumoren gelten..

Faktoren, die zur Aktivierung des Virus im Körper beitragen:

  • Abnahme der Schutzkräfte der Immunität;
  • stressige Situationen;
  • Avitaminose;
  • Hauttrauma.

Fast jedes Mal, wenn eine Infektion durch eine direkte Infektion auftritt, ist der Grund dafür in der Regel ungeschützter Verkehr. Der Penis von Männern und die Vaginalschleimhaut von Frauen sind die empfindlichsten Bereiche der Haut für die Auswirkungen des Erregers. Bei diesem Kontakt gelangt das Virus sofort in den Blutkreislauf und breitet sich im ganzen Körper aus..

Im Alltag ist es fast unmöglich, sich mit dieser Krankheit zu infizieren, aber es gibt Risiken, die bei starkem Stress, geringer Immunität oder Hautschäden zunehmen. Die Hauptbedingung ist die Verwendung der gleichen Hygieneartikel, Kleidung und Bettwäsche zwischen einer kranken und einer gesunden Person. Es ist zu berücksichtigen, dass eine kranke Mutter ein Kind während der Geburt infizieren kann, und zwar beim Durchgang durch den Geburtskanal.

Das humane Papillomavirus vermehrt sich im Körper und bewirkt eine übermäßige Teilung der Hautzellen, was anschließend zur Bildung sogenannter "Wucherungen" führt. Es gibt ungefährliche und gefährliche Infektionsformen. In der Regel sind Menschen mit sogenannten sicheren Virusstämmen konfrontiert, die ästhetische Beschwerden verursachen. Das Auftreten dieser Formationen auf den Schleimhäuten kann jedoch ein alarmierendes Signal sein. Onkogene Virusstämme bei Frauen sind sehr häufig die Ursache für Gebärmutterhalskrebs. Die Behandlung dieser Virustypen besteht in einer komplexen antiviralen Therapie.

In diesem Artikel sprechen wir nur über Hautmanifestationen, daher werden wir die Arten des Virus auf der Haut untersuchen. Die Größe der Formationen ist von einigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern sehr unterschiedlich. Das Auftreten von Papillomen am Körper hängt vom Virusstamm ab.

Die häufigste Form des Papillomavirus sind häufige Papillome (vulgäre Warzen)..

Lokalisation - meistens die Haut des Rückens, der Handflächen und Finger, der Fußsohlen und der Füße.

Merkmal - das schnelle Auftreten an der Stelle von Hautschäden aufgrund einer Abnahme der lokalen Immunität. Ursachen des Auftretens - Infektion (Bakterien oder Pilze), Hauttrauma, übermäßiges Schwitzen, Kontakt mit Haushaltschemikalien. Aussehen - papilläre Bildung auf der Haut, der Kopf fühlt sich weich an und hat eine einheitliche Struktur. Die Farbe einer vulgären Warze unterscheidet sich nicht von der Hautfarbe. Die Wurzel geht tief unter die Haut, die ihre Nahrung aus den Blutgefäßen liefert und mit der Zeit eine Zunahme der Bildung bewirkt.

Filamentöse Papillome haben ihren Namen von dem dünnen Stiel, auf dem sich der Papillomkopf erhebt.

Lokalisation - Stellen mit dünner Haut (Augenlider, Hals, Achsel und Leistengegend).

Merkmal - filamentöse Papillome infolge des Wachstums dehnen sich in der Länge aus und treten häufiger bei älteren Menschen auf.

Aussehen - Der Kopf des Papilloms ist meistens rosa oder gelblich gestrichen.

Flache Warzen - Diese Form des Neoplasmas sind kleine flache Plaques, die sich über die Hautoberfläche erheben.

Lokalisation - die Haut des Gesichts, der Hände, des Anus, der Schamlippen bei Frauen und des Hodensacks bei Männern.

Merkmal - oft begleitet von Juckreiz, wodurch eine erhöhte Reaktion der Epidermis und das Infektionsrisiko der resultierenden Wunde auftreten.

Aussehen - Diese Art von Papillomen hat eine dichte Struktur, die Wurzel geht tief in die Haut hinein, wodurch sie eine reichliche Blutversorgung hat, die zu einem schnellen Wachstum beiträgt.

Genitalwarzen.

Lokalisation - Leistenhaut und Schleimhäute.

Merkmal - Sie entzünden sich häufig infolge einer Verletzung von Wucherungen auf der Haut der kleinen Schamlippen oder in der Vagina. Darüber hinaus besteht ein hohes Rückfallrisiko nach Entfernung von Genitalwarzen und antiviraler Therapie..

Aussehen - es bildet sich ein Wachstum, das mit der Zeit auf der Haut wächst und in seiner Form einem Blumenkohl oder einem Hahnkamm ähnelt.

Lewandowski-Lutz-Papillome - eine seltene Art von Papillomen.

Lokalisation - oft auf der Haut von Gesicht, Händen und Füßen.

Merkmal - Diese Neoplasien haben eine unterschiedliche Farbe von hellrosa bis braun und unebenen Rändern. Sie sind auch gefährlich und degenerieren bei einigen Patienten im Laufe der Zeit zu bösartigen Neoplasmen.

Spitz Plantar Warzen (Plantar Warze).

Lokalisation - der Name spricht für sich und ist daher die häufigste Art von Papillomen auf der Haut der Füße.

Die Besonderheit ist Kindheit und Jugend. Ursachen des Auftretens - eine Abnahme der lokalen Immunität infolge eines Traumas der Sohlen, übermäßigem Schwitzen, Tragen enger Schuhe und mangelnder persönlicher Hygiene.

Aussehen - Auf der Oberfläche der Füße befindet sich ein kleiner rauer Fleck. Das Wachstum dieser Papillomensorte unterscheidet sich jedoch darin, dass sie tiefer wächst. Das Zusammendrücken und die Reizung von Schmerzrezeptoren in der Nähe gesunder Gewebe tritt auf. Infolgedessen treten beim Gehen Beschwerden auf..

Papillomatose ist die gefährlichste Hautform des humanen Papillomavirus. Es unterscheidet sich darin, dass eine große Anzahl von Neoplasmen auf der menschlichen Haut auftritt. Die Papillomatose von Schleimhäuten und inneren Organen ist lebensbedrohlich.

Diagnose

Um diese Neubildungen auf der Haut zu diagnostizieren, müssen Sie sich an einen Dermatologen wenden. Viele Arten von Hautläsionen sehen klinisch ähnlich aus, und nur ein Arzt kann eine genaue Beurteilung abgeben und die richtige Behandlungsmethode vorschlagen. In diesem Fall ist es wichtig, nicht nur die Papillomtypen zu unterscheiden (dies ist erforderlich, um die Entfernungsmethode zu bestimmen), sondern auch nicht mit einem Maulwurf zu verwechseln. Das Unterscheidungskriterium ist die Farbe des Neoplasmas.

Papillome und Warzen sind selten hyperpigmentiert, ihre Farbe variiert im Allgemeinen von hellrosa bis gelblichbraun. Die korrekte Differentialdiagnose zwischen Nävus und Papillom liegt jedoch nur in der Zuständigkeit des Arztes..

Methoden zur Entfernung von Papillomen und Warzen

In diesem Artikel werden wir Sie über die Hardware-Medizin informieren, mit deren Hilfe nur klinische Manifestationen der Pathologie entfernt werden. Ohne medikamentöse Behandlung von Papillomen kann kein dauerhaftes Ergebnis garantiert werden, da bei einer anschließenden Abnahme der Immunität die Möglichkeit eines Rückfalls besteht. Für ein stabiles Ergebnis ist eine komplexe Behandlung erforderlich.

Laserentfernung. Diese Methode ist eine der effektivsten Methoden zur Beseitigung von Papillomen. Der Laser dringt in jede Formationstiefe ein. Narben bleiben selten zurück, normalerweise aufgrund der Entfernung großer Läsionen. Hautregeneration in ca. 3 bis 5 Wochen.

Kryotherapie. Das Wesentliche der Methode liegt in der Tatsache, dass der Körper des Papilloms flüssigem Stickstoff ausgesetzt ist, der den sofortigen Tod von pathologischen Geweben verursacht. Es bleiben keine Narben zurück und der Hautheilungsprozess ist sehr schnell.

Operative Entfernung. Diese Methode wird selten angewendet und weist in der Regel bestimmte Indikationen auf. Die wichtigste Indikation ist ein möglicher bösartiger Prozess. Das geschnittene Papillom wird zur histologischen Untersuchung geschickt.

Diathermokoagulation oder Elektrokoagulation. Einfluss auf die gebildeten Papillome mit Hochfrequenzstrom und Kauterisation von pathologischen Geweben. Narben bleiben häufiger als bei anderen Methoden.

Radiochirurgie. Eine sehr beliebte und teure Methode. Das beschädigte Gewebe wird mit einem Funkmesser abgeschnitten. In diesem Fall erfolgt eine schnelle Heilung der Haut ohne Spuren. Der Unterschied zwischen dieser Methode und allen anderen besteht darin, dass sie keine Schmerzen verursacht und das Wiederauftreten eines Papilloms praktisch ausschließt.

Nach der Entfernung von Papillomen muss die resultierende Wunde überwacht werden, um eine Infektion auszuschließen, und die Empfehlungen des Arztes befolgt werden. Bei Komplikationen dringend einen Arzt konsultieren.

Papillome: Ursachen und Behandlung

Papillome sind gutartige Wucherungen auf der Haut oder den Schleimhäuten, die aufgrund der erhöhten Reproduktion und des Wachstums von Epithelgewebezellen auftreten. Die Bildung solcher Wucherungen tritt auf, wenn das humane Papillomavirus (HPV) in den Körper des Patienten eindringt. In vielen Fällen erfolgt die Bildung pathologischer Elemente erst einige Jahre nach der Infektion des menschlichen Körpers mit HPV..

Ursachen von Papillomen

Der Hauptgrund für das Auftreten von Papillomen ist HPV, und meistens vermutet eine mit diesem Virus infizierte Person nicht, dass sie diese Pathologie hat. Bis heute ist das humane Papillomavirus verschiedener Arten bei mehr als 30% der Weltbevölkerung vorhanden, nicht nur bei erwachsenen Patienten, sondern auch bei Kindern (einschließlich Säuglingen) und sogar älteren Menschen.

Eine häufige Ursache für die Manifestation von Anzeichen von HPV ist eine Schwächung der Schutzfunktion des Immunsystems des menschlichen Körpers. Derzeit identifizieren Dermatologen etwa 60 Arten dieses Virus, aber nur 50% von ihnen sind gefährlich oder äußerst gefährlich für die Gesundheit und das Leben des Patienten..

Die Faktoren, die eine Infektion des menschlichen Körpers mit HPV hervorrufen, umfassen:

  • Schwangerschaft und Geburt einer Frau, die das Virus trägt. Wenn eine schwangere Frau HPV hat, kann ihr Baby auch nach der Geburt mit HPV infiziert sein..
  • Schwächung des Immunsystems. Die Pathologie manifestiert sich möglicherweise über einen längeren Zeitraum in keiner Weise, da sie durch die Schutzfunktionen des Immunsystems unterdrückt wird. Mit abnehmender Schutzintensität wird das Virus im Körper des Wirts aktiviert. Der Zustand der Immunität wird durch die übertragenen Krankheiten und Infektionen, Vitaminmangel, Stress und Nervenzusammenbrüche, Schlafmangel und Ruhe beeinträchtigt.
  • Schlechte Gewohnheiten. Der ständige Konsum von alkoholischen Getränken und Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit des gesamten Körpers, sondern erhöht auch das Risiko, an Krebs und Neoplasien (sowohl gutartig als auch bösartig) zu erkranken..
  • Promiscuous Sex. Ein abwechslungsreiches Sexualleben und häufige Partnerwechsel sind ein hohes Risiko, an HPV zu erkranken, da solche Krankheiten häufig durch sexuellen Kontakt von Person zu Person übertragen werden. Das Vorhandensein von Begleiterkrankungen erhöht die Entwicklungsrate des Papillomavirus nach der Infektion signifikant.
  • Sexueller Kontakt mit einer Person, die das Virus trägt. Papillome können bei einer gesunden Person nach dem Geschlechtsverkehr (vaginal, anal, oral) mit einem HPV-Träger auftreten.
  • Infektionskrankheiten, an denen sich ein gesunder Mensch beim Geschlechtsverkehr erkranken kann. Krankheitserreger wie Chlamydien, Gonokokken und Candida können das Auftreten von sexuell übertragbaren Krankheiten hervorrufen: Chlamydien, Gonorrhö, Candidiasis.

Indirekte Faktoren, die zur Aktivierung von HPV im Körper des Wirts führen können, sind die Verwendung oraler Kontrazeptiva, eine Langzeit-Antibiotikatherapie bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, ein kürzlich aufgetretener tiefer neuro-emotionaler Schock oder eine Grippe.

Arten und Symptome von Papillomen

Das klinische Bild (Anzeichen) der Pathologie hängt von der Art der Papillome bei einem bestimmten Patienten ab. Derzeit unterscheiden Experten zwischen einfachen (gewöhnlichen und vulgären), plantaren, flachen, fadenförmigen und spitzen Papillomen.

Einfache Papillome

Einfache Papillome werden in gewöhnliche und vulgäre unterteilt. In den meisten Fällen treten sie auf der Haut oder den Schleimhäuten mit der Entwicklung von 26-29, 41, 63 und 77 HPV-Stämmen auf.

Vulgäre Papillome sind eines der häufigsten gutartigen Hautneoplasmen. Während der Bildung dieses Wachstums verspürt der Patient ein leichtes Brennen und Kribbeln im betroffenen Bereich. Bald beginnt an dieser Stelle das Wachstum und die Entwicklung eines ungleichmäßigen kugelförmigen Tumors..

Allmählich wird die Oberfläche des Aufbaus rau, zunächst wird die Fleischfarbe dunkler. Ein einfaches Papillom kann 1 Millimeter groß sein und einen Durchmesser von 1 Zentimeter erreichen..

In vielen Fällen sind vulgäre Papillome im Bereich der Finger und zwischen ihnen auf der Rückseite der Handflächen lokalisiert. Solche Formationen können auch bei kleinen Patienten auftreten, insbesondere auf den Knien (Babys können immer noch nicht laufen, deshalb kriechen sie, und durch kleine Risse in der Haut der Knie kann leicht eine Infektion mit dem Papillomavirus auftreten)..

Gewöhnliche Papillome können durch einzelne oder mehrere Elemente dargestellt werden. Im zweiten Fall neben dem primären Wachstum das sekundäre.

Plantarpapillome

Neoplasien an den Füßen entwickeln sich bei Personen mit 1-2 und 4 HPV-Stämmen. Solche Elemente ähneln Hühneraugen, aber das Vorhandensein von Papillomen wird durch Anzeichen wie äußere Ähnlichkeit mit vulgären Papillomen, schmerzhafte Empfindungen bei Druck auf die Bildung von Schuhen, das Fehlen natürlicher Hautornamente (es bleibt bei Vorhandensein von Hühneraugen erhalten) angezeigt..

Plantarpapillome können sich selbst zerstören, insbesondere wenn der Patient ein kleines Kind ist. Oft bilden sich um das Primärelement kleine Vesikel, die sich bald in neue Papillome verwandeln (Mosaikpapillomatose)..

Flache Papillome

Diese Formationen werden aufgrund des minimalen Vorsprungs (nicht mehr als ein paar Millimeter) über der Haut so genannt. Sie haben eine abgerundete oder längliche ovale Form und sind im Gesicht (insbesondere um die Lippen), im oberen Brustbereich und in den äußeren Genitalien lokalisiert. Oft werden bei Patienten im zervikalen Bereich flache Papillome diagnostiziert.

Eng gelegene Papillome dieses Typs können zu einem einzigen großen Element verschmelzen, wodurch sie auf der Haut deutlich sichtbar werden. Sie sind fleischfarben (oder etwas dunkler)..

Fadenförmige Papillome

Die filamentösen Wucherungen (Acrochords) haben eine längliche längliche Form und einen dünnen Stiel (der Teil, der sie mit der Haut verbindet). Sie treten bei Personen auf, die mit den HPV-Stämmen 2 und 7 infiziert sind. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie eine kleine Beule auf der Haut, die sich schließlich ausdehnt und durchhängt..

Acrochords sind besonders häufig bei Patienten über 40 Jahren (sowohl Frauen als auch Männer). Die Hauptlokalisierungsbereiche sind die oberen Augenlider, der Hals, die Brustdrüsen, die Achselhöhlen und die Leistengegend. Filamentöse Papillome können leicht verletzt werden, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass beim Anziehen oder bei plötzlichen Bewegungen versehentlich ein Element an einem dünnen Bein aufgenommen wird.

Spitzpapillome

Spitzwucherungen (Kondylome) sind papilläre Elemente, die einzeln oder mehrfach präsentiert werden können. Wenn Kondylome wachsen, verschmelzen sie miteinander, weshalb ihre Oberfläche eine hellere Farbe hat und einem Hahnenkamm ähnelt.

Spitzpapillome werden nur durch sexuell übertragbare Virustypen ausgelöst. Sie sind im Genitalbereich und im Anus in der Leiste lokalisiert. Bei Männern können sie am Penis und in der Harnröhre auftreten, bei Frauen - in der Vagina und im Gebärmutterhals..

Kondylome zeichnen sich durch ein beschleunigtes Wachstum aus, so dass die Verschmelzung einzelner Elemente und die Abdeckung eines großen Teils gesunder Weichteile oft nur wenige Tage dauert. Diese Formationen neigen auch dazu, nach der Therapie einen Rückfall (Wiederauftreten) zu erleiden. Bei der Durchführung von Analysen werden häufig begleitende Pathologien (Chlamydien, Mykoplasmose) festgestellt.

Arten von Papillomen

Experten zufolge gibt es heute mehr als 100 verschiedene Arten von humanem Papillomavirus. Alle internen und externen klinischen Anzeichen einer Pathologie hängen von der spezifischen Art des HPV ab, das in den Körper des Patienten gelangt ist.

Einige Arten von Papillomaviren sind für die menschliche Gesundheit völlig unbedenklich, und ihre äußeren Erscheinungsformen in Form bestimmter Elemente werden mit den Techniken der ästhetischen Medizin erfolgreich beseitigt. Es gibt jedoch HPV-Typen mit hoher Onkogenität, die die Bildung bösartiger onkologischer Neoplasien im Körper hervorrufen können..

Die onkogene Klassifikation von HPV ist eine Unterteilung der Virustypen, wobei das Risiko der Entwicklung bösartiger Tumoren in Abhängigkeit von der Unterart berücksichtigt wird. Insgesamt gibt es 4 Gruppen von HPV-Onkogenität: nicht-onkogen (sicher) mit geringem, mittlerem und hohem onkogenem Risiko.

Nicht onkogene Gruppe

Nicht-onkogene HPV-Stämme umfassen 1-5, 7, 10, 12, 14-15, 17, 19, 20-24, 26-29, 57. Diese Arten von Papillomaviren provozieren ungleichmäßige graue Warzen, "Metzgerwarzen", Mehrfachwachstum verschiedener Formen, Plantarelemente.

Gruppe mit niedrigem onkogenem Risiko

Dazu gehören 6, 11, 42-44, 53-55 HPV-Stämme. Die ersten beiden Stämme sind besonders häufig und werden häufig mit Zervixwarzen in Verbindung gebracht. Solche Wucherungen werden zur Entfernung empfohlen..

Gruppe mit mittlerem onkogenem Risiko

Dazu gehören 31, 33, 35, 52 und 58 HPV-Stämme. Stamm 31 ist der häufigste und gefährlichste, er provoziert das Auftreten glatter Knoten auf den Schleimhäuten der äußeren Geschlechtsorgane (Bowenoid-Papulose). Es verwandelt sich zuerst in einen gutartigen, dann in einen bösartigen Tumor, wird jedoch in den frühen Stadien durch immunstimulierende Therapie eliminiert.

Gruppe mit hohem onkogenem Risiko

Die gefährlichsten HPV-Stämme sind 16, 18, 36, 39, 45, 51, 56, 59 und 68. Ein besonderes Onkogenitätsrisiko besteht bei den Stämmen 16 und 18 (zervikale Onkologie), 51 (flache Warzen, Bowenoid-Papulose). Diese drei Formen provozieren einen Krebsvorstufenzustand und erfordern eine sofortige Behandlung..

Wie Papillome übertragen werden

Das humane Papillomavirus wird durch Kontakt und Alltag durch einen Handschlag übertragen, wenn mehrere Personen Körperpflegeprodukte (Handtuch, Seife, Waschlappen) verwenden, wenn sie die Kleidung eines anderen (insbesondere Unterwäsche) verwenden, wenn sie ein öffentliches Bad besuchen.

HPV wird auch sexuell übertragen, und in diesem Fall steigt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit einer onkogenen Art von Pathologie. Personen, die ein promiskuitives Sexualleben führen und ihre Sexualpartner ständig wechseln, homosexuelle Männer sind besonders gefährdet (beim homosexuellen Verkehr können Haut oder Schleimhaut leicht verletzt werden)..

Wenn einer der Partner Genitalwarzen hat, besteht für den zweiten (gesunden) Partner das Risiko, an HPV zu erkranken, da Genitalpapillome leicht verletzt werden und hochinfektiöse Elemente aufweisen.

In Gegenwart eines Papillomavirus bei einer schwangeren Frau kann es auf das Baby übertragen werden, insbesondere während des Durchgangs des Kindes durch den Geburtskanal der Mutter (während der Geburt) oder während der Stillzeit. Die Übertragung von HPV durch Vererbung von der Mutter auf das Kind ist nur möglich, wenn das erste äußere Veränderungen der für die Pathologie charakteristischen Genitalorgane aufweist.

Eine Infektion von Neugeborenen während der Geburt führt häufig zur Entwicklung einer Kehlkopfpapillomatose und anschließenden schwerwiegenden Atemstörungen.

Gründe für eine mögliche Schwärzung von Papillomen

In folgenden Fällen kann es zu einer Schwärzung des Papilloms auf der Haut oder den Schleimhäuten kommen:

  • der Beginn eines Infektionsprozesses im menschlichen Körper;
  • Trauma eines pathologischen Elements;
  • Tragen von unbequemer und enger Kleidung, die das Papillom reibt;
  • Versuche, Papillome durch Verbrennen mit verflüssigtem Stickstoff zu entfernen, unabhängige Verwendung von Volksrezepten mit Essig, Laugen, Phenol;
  • Einnahme bestimmter Medikamente, die die Nekrose des Wachstums verursachten;
  • die Bildung eines Hämangioms (ein gutartiger Tumor bei Kindern).

Manchmal kann die Schwärzung des Neoplasmas positive Veränderungen bedeuten, beispielsweise die Normalisierung des hormonellen Gleichgewichts des Körpers, bei dem die Schutzfunktionen des Immunsystems wiederhergestellt werden, sowie die anschließende Verdunkelung und der Tod des Papilloms.

In einigen Fällen können geschwärzte Papillome von selbst austrocknen und dann abfallen. In einer solchen Situation sollte der Ort der Trennung des Elements mit einer antiseptischen Lösung behandelt werden, um das Eindringen pathogener Mikroorganismen zu vermeiden, und dieser Ort sollte mit einem Pflaster versiegelt werden. Wenn anschließend eine normale Wundheilung festgestellt wird und keine pathologischen Veränderungen auftreten, deutet dies auf den Tod des Virusfokus und die vollständige Beseitigung des Aufbaus hin.

Es kommt also vor, dass die Schwärzung eines Neoplasmas ein Zeichen seiner Umwandlung in einen bösartigen Tumor ist. Daher empfehlen Dermatologen und Onkologen die rechtzeitige Entfernung von Papillomen auf der Haut oder den Schleimhäuten, ohne auf unangenehme und gefährliche Symptome (Schmerzen, Schwärzung, Veränderungen der Größe des Elements) zu warten..

Wenn das Papillom schwarz geworden und ausgetrocknet ist, aber weiterhin besteht, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird den Patienten untersuchen, die notwendigen Tests verschreiben, um die Gefahr von Veränderungen in der Ausbildung zu identifizieren, und ein geeignetes individuelles Behandlungsprogramm verschreiben.

Hardware-Methoden zur Behandlung von Papillomen

Moderne Hardwaretechniken ermöglichen es Ihnen, Papillome loszuwerden und gleichzeitig die Ausbreitung und das Wiederauftreten der Krankheit zu stoppen. Die Hardwaretechnologien zur Behandlung von Papillomen umfassen Kryodestruktion, Elektrokoagulation, Radiochirurgie und Laserentfernung..

Kryodestruktion

Die Kryodestruktion ist ein Verfahren, bei dem das Gewebe niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird, was zur Zerstörung pathogener Strukturen führt. Durch die hochwertige Kryodestruktion des Papilloms können Sie nicht nur das Wachstum und die Entwicklung des Elements stoppen, sondern auch dessen Wiederauftreten verhindern.

Mit Hilfe von Kältebehandlungen, gutartigen und flachen Neubildungen werden Tumore auf den Schleimhäuten verschiedener Organe wirksam beseitigt.

Das Verfahren zum Einfrieren von Papillomen mit flüssigem Stickstoff wird nacheinander in 3 Stufen durchgeführt:

  1. Vorstufe. Bei einer niedrigen Schmerzschwelle bei einem Patienten, einer ausgedehnten Tumorgröße oder ihrer Lokalisation in empfindlichen Bereichen wird eine Anästhesie angewendet. Außerdem wird während der Kryodestruktion bei einem Kind eine Lokalanästhesie (Lidocain) angewendet, um Beschwerden und Beschwerden zu vermeiden..
  2. Das Stadium des Einfrierens von Gewebe. Ein spezieller Applikator wird auf den Problembereich angewendet, in dem sich das Papillom befindet, mit dessen Hilfe flüssiger Stickstoff auf das Gewebe einwirkt. Während einer 2-minütigen Sitzung kann der Patient im Bereich der Kältebehandlung ein leichtes Kribbeln verspüren.
  3. Die letzte Etappe. Nach der Manipulation von flüssigem Stickstoff behandelt ein Spezialist den Behandlungsbereich mit einem Desinfektionsmittel.

Leistungen

  • Schmerzlosigkeit (außer bei Patienten mit einer niedrigen Schmerzschwelle);
  • Vielseitigkeit (geeignet zum Entfernen von Papillomen jeglicher Art und in jedem Bereich);
  • Delikatesse (es besteht kein Blutungsrisiko aufgrund einer Verstopfung der Kapillaren);
  • schnelle Manipulation;
  • keine Notwendigkeit für starke Schmerzlinderung;
  • kein Risiko eines erneuten Auftretens der Pathologie;
  • kein Risiko einer malignen Transformation neoplastischer Zellen;
  • Fehlen einer langen Vorbereitungszeit und schwierige Genesung.

Nachteile

Der Hauptnachteil der Technik ist die Schwierigkeit, die Tiefe der Wirkung von Kälte auf Gewebe zu kontrollieren. Bei unzureichender Exposition ist eine unvollständige Entfernung des Papilloms möglich, daher ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine zweite Sitzung erforderlich. Überbelichtung kann zu einer kleinen Gewebeverbrennung führen, die nach der Heilung eine Narbe hinterlässt.

Außerdem ist häufig ein wiederholtes Verfahren erforderlich, wenn sich mehrere Wucherungen bilden, einschließlich solcher, die nach einer schlecht durchgeführten vorherigen Kryodestruktion entstanden sind..

Elektrokoagulation

Die Elektrokoagulation ist ein Verfahren, bei dem eine Kauterisierung oder Beseitigung gutartiger Tumoren auftritt, indem der betroffene Bereich einem elektrischen Strom einer bestimmten Stärke und Frequenz ausgesetzt wird. Die Elektrokoagulation zur Behandlung von Papillomen wird unter Verwendung einer Vorrichtung mit einer Elektrode / Schleife durchgeführt, die unter dem Einfluss von elektrischem Strom auf hohe Temperaturen erhitzt wird.

Die Technik zur Durchführung von Manipulationen hängt von der Dicke, Größe und Form des pathologischen Elements ab. Der Spezialist wählt die hinsichtlich des Wirkungsgrads am besten geeignete Gerätedüse aus, mit deren Hilfe er die Parameter des elektrischen Stroms (Stärke, Frequenz) für die Elektrokoagulation steuert.

Spezielle Düsen in Form einer Schlaufe aus Metall oder einer Elektrode mit einer sphärischen Verdickung am Ende ermöglichen es Ihnen, den Aufprall streng auf den betroffenen Bereich zu lenken. Vor dem Eingriff erhält ein erwachsener Patient eine Lokalanästhesie, Kinder eine Vollnarkose.

Mit einer Elektrode oder einer Schleife wirkt der Arzt auf das Neoplasma ein oder entfernt seinen Stiel und brennt dann das Element (oder seine Basis) mit Gleichstrom oder Wechselstrom aus. Während des Eingriffs koagulieren die Hautkapillaren, wodurch das Blutungsrisiko verringert und das Integument desinfiziert wird, um eine Wundinfektion zu verhindern. Nach der Eliminierung des Papilloms wird eine antiseptische Behandlung des gewünschten Bereichs durchgeführt.

Leistungen

  • Sicherheit und Wirksamkeit im Kampf gegen Papillome;
  • die Fähigkeit, kleine Papillome in einer Sitzung von 5-10 Minuten schnell zu entfernen;
  • Zulässigkeit für Personen jeden Alters und mit jedem Hauttyp;
  • die Fähigkeit, die Stärke und Frequenz des wirkenden elektrischen Stroms auf der Grundlage der Größe, Position und Art des Elements, der Genauigkeit der Einstellungen und der ständigen Überwachung durch den Arzt zu regulieren;
  • Prävention von Sekundärinfektionen und Blutungen während der Sitzung;
  • die Möglichkeit, eine histologische Untersuchung der liquidierten Formation durchzuführen, um ihre gute Qualität zu bestätigen und die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens vorherzusagen;
  • Erschwinglichkeit der Methodik.

Nachteile

Bei falscher Auswahl von Stärke, Häufigkeit und Dauer der Einwirkung von elektrischem Strom auf das Papillomgewebe sind folgende negative Folgen möglich:

  • das Risiko von Narbenresten aufgrund nekrotischer Gewebeveränderungen, die durch übermäßige und tiefe Verarbeitung verursacht werden, oder aufgrund der großen Größe des Papilloms (in vielen Fällen wird die Technik nicht für Arbeiten an sichtbaren Bereichen des Körpers verwendet);
  • die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls, der das Wachstum neuer Formationen aufgrund unzureichender Exposition oder unvollständiger Entfernung aller Teile des Papilloms verursacht.

Die Nachteile des Verfahrens umfassen:

  • die Möglichkeit des Auftretens von Altersflecken bei unzureichender Hautpflege nach Elektrokoagulation;
  • Schmerzen, insbesondere bei Patienten mit einer verringerten Schmerzschwelle, sowie einige Beschwerden während der Sitzung aufgrund der Verwendung von elektrischem Strom;
  • eine lange Heilungsperiode des Behandlungsbereichs (bis zu 1,5 Wochen), insbesondere im Vergleich zur Radiowellentechnik (2-3 Tage) und Laserentfernung von Papillomen (5-7 Tage).

Radiochirurgie

Während der Radiowellentherapie wird eine Elektrode auf den Papillombereich gerichtet (sie berührt das Integument nicht), der hochfrequente Energie abgibt. Ein Strom von Radiowellen mit niedriger Temperatur und hoher Frequenz passiert Gewebe und schneidet abnormale Zellen ab, ohne gesunde Weichteile zu beschädigen. Die Technik ist ziemlich radikal, aber sehr effektiv..

Ferner lenkt der Spezialist die Elektrode der "Surgitron" -Vorrichtung (aus Wolfram) in den Bereich der Lokalisierung des Elements, mit dessen Hilfe die Epithelgewebe der Proliferation erhitzt werden und vollständig zerstört werden. Während der Sitzung werden nahe gelegene Gefäßstrukturen kauterisiert, um Blutungen zu vermeiden. Eine Wunde bleibt an der Stelle der entfernten Ausbildung. Nach der Entfernung kann abnormales Gewebe zur histologischen Analyse geschickt werden..

Nach Abschluss der Manipulationen geht der Patient nach Hause. Der Arzt informiert ihn vorläufig über die Regeln für die Pflege des Wundbereichs. Das Waschen des Behandlungsbereichs während der Erholungsphase erfolgt ohne Waschlappen mit warmem Wasser und Seife. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sich weigern, die Sauna, das Badehaus, das Solarium und den Strand zu besuchen (ausgenommen direkte Sonneneinstrahlung)..

Zur Desinfektion der Wunde können Sie eine Kaliumpermanganatlösung verwenden. Sie müssen auch die Anwendung kosmetischer Zusammensetzungen auf den Verfahrensbereich vorübergehend abbrechen.

Nach der Sitzung kann der Arzt dem Patienten antivirale Medikamente und Vitamin-Mineral-Komplexe verschreiben, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens des Papilloms zu verringern. Die auf der Wunde gebildete Kruste hinterlässt nach etwa einer Woche von selbst Blätter. Bei Rötung, Verhärtung und Schwellung des Gewebes im betroffenen Bereich wird empfohlen, einen Spezialisten aufzusuchen.

Leistungen

  • die minimale Größe des Wundbereichs (ein Mikroschnitt wird mit einem Radiomesser durchgeführt, während die Größe der Wunde mit den Parametern des eliminierten Papilloms identisch ist) und eine verkürzte Heilungsperiode;
  • Fehlen von Blutungen aufgrund der Versiegelung von Gefäßstrukturen in der Nähe der Wunde mit Hochfrequenzwellen, was bedeutet, dass das Risiko einer Wundinfektion minimal ist;
  • minimale Schmerzen durch Anästhesie (Lokalanästhesie vermeidet ernsthafte Beschwerden während des Eingriffs);
  • die Möglichkeit der gleichzeitigen Entfernung multipler Neoplasien;
  • das Fehlen von postoperativen Narben und Narben (nur eine Kruste erscheint auf der Wunde, die von selbst hinterlässt, unter der Wunde befindet sich nach ihrer Heilung normale Haut, die sich anfangs in der Farbe geringfügig vom Rest der Abdeckung unterscheiden kann);
  • die Möglichkeit der histologischen Untersuchung des eliminierten pathologischen Gewebes aufgrund seines genauen Schneidens mit einem Radiomesser;
  • Schutz des nahe gelegenen Gewebes vor traumatischen Auswirkungen. Die Entfernung von Papillomen mit Radiowellen kann auch an empfindlichen Hautbereichen erfolgen (z. B. im Augenlidbereich, wo andere Methoden aufgrund des Risikos einer Augenschädigung nicht angewendet werden)..

Nachteile

  • die Notwendigkeit der Schmerzlinderung, insbesondere der Vollnarkose bei Kindern;
  • ziemlich hohe Kosten.

Laserentfernung

Die Entfernung von Papillomen mit einem Laser ist eine moderne und weit verbreitete Behandlungsoption für diese Pathologie. Der Vorgang ist nicht kompliziert und dauert ca. 15 Minuten (während dieser Zeit wird eines der Elemente vollständig verarbeitet).

Vor Beginn des Eingriffs führt der Arzt eine antiseptische Behandlung des Bereichs der geplanten Korrektur durch und wendet eine Anästhesiezusammensetzung an (insbesondere bei einer niedrigen Schmerzschwelle des Patienten)..

Das Verfahren verursacht keine starken Schmerzen, aber einige Patienten fühlen sich möglicherweise unwohl. Bei der Laserzerstörung von Papillomen wird das Neoplasma mit einem Laserstrahl ausgebrannt. Während der Sitzung wird der Zellinhalt Schicht für Schicht verdampft, wodurch das pathologische Element vollständig entfernt wird.

Nach Lasermanipulationen verbleibt im Bereich der Lokalisierung der Formation eine kleine Wunde. Der Arzt gibt Ratschläge zur richtigen Pflege des betroffenen Bereichs und weist den Patienten nach Hause.

In den meisten Fällen ermöglicht die Laserentfernung von Papillomen ein stabiles Ergebnis ohne Rückfall. Um das Risiko eines Verfahrens von schlechter Qualität zu minimieren, wählen Sie sorgfältig eine Klinik und einen Spezialisten aus, fordern Sie Lizenzen und Dokumente zu den Qualifikationen des Arztes an, klären Sie Informationen über die verwendeten Geräte und finden Sie Bewertungen im Internet.

Leistungen

  • minimales Gewebetrauma aufgrund der hochpräzisen Wirkung des Laserstrahls (nur betroffene Bereiche werden eliminiert, gesundes Gewebe wird nicht betroffen), während kein Blutungsrisiko aufgrund von Gefäßgerinnung besteht;
  • vollständige Sterilität aufgrund der desinfizierenden Wirkung der Laserbehandlung, wodurch das Risiko einer Sekundärinfektion minimiert wird;
  • Mangel an Narben und Narben;
  • die Fähigkeit, mehrere Elemente gleichzeitig auf allen Bereichen der Haut und der Schleimhäute (Gesicht, Körper, Genitalien) zu entfernen.

Nachteile

  • die Unmöglichkeit einer anschließenden histologischen Untersuchung des Aufbaus aufgrund seiner vollständigen Verdunstung während Manipulationen mit dem Laserstrahl (aus diesem Grund ist die Technik nicht für den Verdacht auf Malignität des Papilloms geeignet, da letzteres sorgfältige Analysen und eine chirurgische Entfernung der onkogenen Formation erfordert);
  • Sehr hohe Kosten aufgrund der relativen Neuheit, der kurzen Sitzungsdauer und der hohen ästhetischen Ergebnisse.

Medizinische Behandlung von Papillomen

Zur Behandlung von Papillomen werden einige Arzneimittel und andere Hilfszusammensetzungen verwendet, die nicht nur verfügbar, sondern auch hochwirksam gegen Wachstum sind.

Es versteht sich, dass die Beseitigung sichtbarer Anzeichen eines Papilloms nicht immer die vollständige Entfernung des Virus bedeutet. Letzteres ist behandlungsresistent, so dass das Risiko eines erneuten Auftretens hoch ist. Für maximale Ergebnisse und eine vollständige Therapie ist eine komplexe Wirkung auf den Schwerpunkt des Problems erforderlich, einschließlich der Einnahme von immunmodulierenden und antiviralen Arzneimitteln.

Schöllkraut

In Apothekenketten können Sie eine Zusammensetzung erwerben, mit der Warzen und andere pathologische Hautelemente entfernt werden. Der bekannteste Handelsname ist Supercleaner. Das Medikament enthält einen Extrakt einer Heilpflanze (Schöllkraut) sowie Natrium- und Kaliumalkalien, deren Wirkung eine lokale Verbrennung im Bereich des Gewebewachstums hervorruft.

Das Medikament sollte wie folgt angewendet werden: Zuerst muss die Haut um das Papillom mit einer pflegenden Creme bedeckt werden, dann sollte das Medikament mit einem speziellen Spatel (im Lieferumfang der Zusammensetzung enthalten) auf das Neoplasma aufgetragen werden. Eine solche Behandlung hat jedoch eine Nebenwirkung (Narbenbildung in dem Bereich, der mit diesem Medikament behandelt wurde, ist möglich)..

Formulierungen auf Schöllbasis können sowohl ein ausgeprägtes Ergebnis als auch eine minimale Wirkung erzielen, da verschiedene Hersteller unterschiedliche Konzentrationen an aktiven Alkalien verwenden.

Rizinusöl

Dieses Produkt enthält Rizinusöl, weshalb es aktiv zur Entfernung von Plantarpapillomen eingesetzt wird. Zur Verwendung müssen Sie zuerst die Haut an den Beinen dämpfen, dann Öl auf den Problembereich der Füße auftragen und diese Stelle mit einem Pflaster versiegeln. Nach 30 Minuten können Sie das Pflaster entfernen und das pathologische Element vorsichtig abkratzen. Das Verfahren muss ungefähr 10 Mal durchgeführt werden, um mindestens eine minimale Wirkung zu erzielen..

Rizinusöl ist kein bewährtes Mittel gegen Papillome, aber es hilft, raue Haut und das Wachstum der Fußsohlen deutlich zu erweichen..

Schlittenhaut

Das Medikament ist eine Mischung aus 3 Hauptwirkstoffen: Salicylsäure, ätherisches Teebaumöl und Rizinusöl. Tropfen Sani Skin werden in dunklen Glasflaschen versiegelt und direkt auf den Papillombereich aufgetragen, bis sie vollständig trocken sind (Sie müssen die Anwendung 2-3 Mal wiederholen)..

Das Ergebnis der Verwendung von Tropfen ist nach 15 bis 20 Tagen spürbar. Das Medikament hat feuchtigkeitsspendende, bakterizide und antiseptische Eigenschaften, dies garantiert jedoch nicht die Entfernung der Ablagerungen.

Kondilin

Das Medikament enthält Podophyllotoxin, das durch eine aggressive Wirkung auf pathologische Elemente gekennzeichnet ist. Wenn das Medikament auf den Bereich des Papilloms aufgetragen wird, verursacht das Medikament Schmerzen, und das Wachstum selbst wird zuerst rot, wird dann dunkel und stirbt bald ab. Die Condilin-Lösung wird in einer abgedunkelten Flasche geliefert.

Das Medikament muss innerhalb von 3 Tagen verwendet werden. Es sollte morgens und abends mit einem Spatel auf einen Problembereich aufgetragen werden, um den Kontakt mit gesunden Integumenten in der Nähe zu vermeiden. Der Behandlungsverlauf kann nach 4 Tagen wiederholt werden. Kondilin ist eines der wirksamsten Medikamente und ermöglicht die vollständige Entfernung von Papillomen.

Dermavit

Dermavit ist ein Präparat in Form einer Creme und Salbe zur Entfernung von Papillomen und Warzen. Die Wirkung der Zusammensetzung ermöglicht es Ihnen, HPV zu zerstören und eine Immunität gegen das Wiederauftreten des Virus zu entwickeln. Salbe oder Creme sollte zweimal täglich als dünne Schicht auf das pathologische Wachstum aufgetragen werden. Das Arzneimittel sollte nicht auf gesundes Gewebe gelangen, es wird nicht in den Achselhöhlen und Brustdrüsen angewendet. Der Behandlungsverlauf - bis zu 30 Tage.

Lapis Bleistift

Dieses Tool ist absolut sicher und wird im Apothekennetz verkauft. Das Medikament enthält Silbernitrat, wodurch es eine ausgeprägte antiseptische Wirkung hat. Mit einem Lapisstift können Sie pathogene Mikroflora zerstören und Papillome entfernen. Zusätzlich wird das Medikament zur Behandlung verschiedener Hautläsionen (Risse, Schürfwunden, Wunden) eingesetzt..

Prävention von Papillomen

Untersuchungen zufolge sind mindestens 75% der menschlichen Bevölkerung mit HPV infiziert. Dies bedeutet, dass 25% dieses Virus noch nicht im Körper vorhanden sind, sodass sie das Auftreten von Papillomen vermeiden können, wenn sie keine Infektion zulassen. Dazu sollten Sie:

  • Gehen Sie an öffentlichen Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit (Bäder, Schwimmbäder, Wasserparks) nur in Schuhen, da sich HPV darin wohlfühlt und Menschen leicht infiziert.
  • Versuchen Sie, keine Personen mit vielen Papillomen zu kontaktieren und ihre persönlichen Gegenstände nicht zu verwenden.
  • Schützen Sie sich beim Geschlechtsverkehr (dies reduziert leider nur das Infektionsrisiko, aber nicht auf Null).
  • Beachten Sie die Regeln der persönlichen Hygiene - Schuhe lüften, Badezimmer desinfizieren, regelmäßig waschen, ein persönliches Handtuch verwenden.

Selbst wenn Sie bereits mit HPV infiziert sind, können Papillome verhindert werden. Warzen treten aufgrund der Schwächung des Körpers auf. Wenn Ihre Immunität stark ist, haben Sie keine Papillome.

Um die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers aufrechtzuerhalten, sollten Sie:

  • Nicht überkühlen, besonders versuchen, die Beine und die Brust warm zu halten.
  • Essen Sie richtig und ausgewogen.
  • Vermeiden Sie starken und anhaltenden Stress.
  • Iss nicht zu viel süß, würzig und salzig.
  • Vermeiden Sie Infektionskrankheiten (Erkältungen, Grippe usw.)
  • Nehmen Sie Medikamente nur nach Anweisung Ihres Arztes ein.
  • Rauchen oder trinken Sie nicht zu oft Alkohol.
  • Gehen Sie mehr an die frische Luft, vernachlässigen Sie nicht die körperliche Aktivität.
  • Lüften Sie die Wohnung oder das Haus regelmäßig.
  • Behandeln Sie Krankheiten sofort, tolerieren Sie sie nicht "an Ihren Füßen", auch bei Erkältung, suchen Sie einen Arzt auf.
  • Wenn Erkältungen aufeinander folgen, ist es besser, einen Immunologen aufzusuchen.

Sie sollten besonders vorsichtig mit Ihrer Immunität während der Schwangerschaft sein, wenn der Körper ernsthaft geschwächt ist..

Impfung gegen Papillome

Da HPV ein Virus ist, kann es ebenso wie das Grippevirus unterdrückt werden. Dafür gibt es mehrere Impfstoffe, die gegen einige Arten von Papillomen wirksam sind. Einer der beliebtesten Impfstoffe ist Gardasil. In vielen Ländern der Welt ist die Impfung mit Gardasil obligatorisch - Impfungen gegen Papillome werden Impfungen gegen Masern gleichgestellt. In Russland können Sie diesen Impfstoff auch bekommen..

Die Impfung wird im Alter von 9 bis 17 Jahren vor dem Geschlechtsverkehr empfohlen, um eine Infektion zu verhindern. Der Impfstoff wird in drei Stufen verabreicht - alle drei Injektionen müssen innerhalb eines Jahres verabreicht werden. Der Impfstoff selbst ist sehr effektiv - er bildet bei 96% der geimpften Menschen Immunität.

Es gibt jedoch auch Fallstricke. Gardasil schützt nur gegen 4 Arten von HPV, von denen es mehr als hundert gibt. Natürlich schützt es Sie vor den beliebtesten Viren, aber Sie müssen trotzdem die Vorsichtsmaßnahmen und Regeln für die persönliche Hygiene beachten..

Bewertungen der Behandlung von Papillomen

Hardware-Behandlung

Im Allgemeinen sind Bewertungen zur Hardware-Entfernung von Papillomen sehr widersprüchlich. Sogar Menschen schreiben auf unterschiedliche Weise über verschiedene Methoden - für jemanden hat der Laser alles vollständig entfernt, und für jemanden danach ist das Papillom wieder gewachsen. Das Gleiche gilt für alle anderen Methoden - es scheint, dass der Erfolg der Behandlung nicht von der Technik abhängt, sondern von den individuellen Eigenschaften des Organismus. Nach einigen Hardware-Verfahren ist es jedoch normalerweise möglich, Papillome loszuwerden. In der Regel greifen Menschen auf Laserentfernung oder Kryodestruktion zurück - diese Verfahren sind am beliebtesten und scheinen für Patienten sicherer zu sein..

Viele Patienten bemerken, dass die Hardware-Behandlung für sie ziemlich schmerzhaft war, aber im Allgemeinen sind sie damit zufrieden..

Behandlung zu Hause

Viele Menschen greifen zu Hause auf verschiedene Methoden zur Behandlung von Papillomen zurück. Es gibt nur sehr wenige Bewertungen, in denen Leute schreiben, dass Methoden wie Zwiebelschalen oder Kerosin ihnen geholfen haben. Dies zeigt, dass Volksheilmittel meist nur bei kleinen Warzen ohne tiefen Stiel wirksam sind..

Die Patienten sprechen viel besser über Schöllkraut und Supercleaner. Viele schreiben, dass die Behandlung für sie ziemlich schmerzhaft ist, manchmal Blutungen verursacht, aber am Ende hat es vielen geholfen, selbst tiefe Papillome loszuwerden. Es stimmt, es gibt Menschen, die nach der Verwendung dieser Produkte über hässliche Narben und Hautverbrennungen klagen. Daher ist es besser, sie mit Vorsicht zu verwenden..

Es gibt viel weniger Bewertungen von Werkzeugen wie einem Lapisstift oder Dermavit, und sie ähneln Bewertungen zur Hardware-Behandlung - einige dieser Werkzeuge helfen, andere nicht.