Palliativ

Palliative (fr. Palliatif aus lat. Pallium "Pallium, Schleier, griechischer Umhang, Oberbekleidung") ist keine erschöpfende, vorübergehende Lösung, die das Problem selbst wie ein "Umhang" abdeckt. Ursprünglich war dieses Wort ein Name für ein Arzneimittel oder ein anderes Mittel, das dem Patienten vorübergehend Erleichterung verschafft, indem es bestimmte Symptome beseitigt oder das Wohlbefinden verbessert, aber nicht zur Heilung der Krankheit beiträgt (dh symptomatische, palliative Behandlung bietet)..

In der modernen Medizin wird neben dem Ausdruck "Palliativversorgung" auch der Ausdruck "Palliativversorgung" verwendet - ein Konzept, das ein breiteres Spektrum von Palliativmaßnahmen abdeckt, die die Lebensqualität von Patienten und ihren Familien verbessern.

In der Palliativtechnik - Anpassung nicht sehr geeigneter bestehender Lösungen zur Lösung eines neuen Problems.

PALLIATIVE

Die Wörter palliativ, palliativ kamen in die russische Literatur- und Buchsprache der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. aus der medizinischen Sprache. In der Medizin ist Palliativ ein Arzneimittel, das eine Krankheit vorübergehend lindert, aber nicht heilt. daher die Ausdrücke: Palliativmittel, Palliativmaßnahmen, Palliativpflege (vgl. Dahls Worte 1912, 3, S. 25). Die ursprüngliche Quelle dieses geliehenen Wortes ist Latein: von Palliare - dem Partizip des Leidens. Palliatus - bedeckt; Heiraten Französisch Palliatif, im 16. Jahrhundert im Mittelalter gebildet. Als medizinischer Begriff kam das Wort Palliativ erst im 19. Jahrhundert ins Russische..

Es ist bezeichnend, dass der Begriff Palliativus im Medical Dictionary (1835) fehlt. Es besteht Grund zu der Annahme, dass das Wort Palliativ in russischer Sprache aus der deutschen Sprache entlehnt ist. Hier werden Palliativmittel und Palliativ synonym verwendet. Dies erklärt die Tatsache, dass der Ausdruck Palliativ erstmals in der russischen Sprache vorkam. Dieser Ausdruck bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. ging nicht über den professionellen Gebrauch hinaus. Es ist bezeichnend, dass in Turgenevs Roman "Väter und Söhne" der alte Arzt-Arzt, Bazarovs Vater, den Ausdruck Palliativ verwendet, während der junge Nihilist diesen Ausdruck ironisch behandelt. „Ich verschrieb ihm Centaury und Johanniskraut, ließ ihn Karotten essen und gab ihm Soda; aber das sind alles Palliative; es wird etwas Entscheidenderes benötigt. Obwohl Sie über Medizin lachen, können Sie mir sicher gute Ratschläge geben “(Kap. 21). Heiraten in der Rede von Bazarov-Sohn: "Ein sechzigjähriger Vater, der über" palliative "Mittel spricht, Menschen heilt, großmütig mit den Bauern ist - in einem Wort" (ebd.).

Der Ausdruck Palliativ wird von N. V. Uspensky in der Geschichte "Mezhedvorov" (1871) als medizinischer Begriff verwendet. Mezhedvorov ist Bezirkslehrer. „Mit dem Händler Mezhedvorov gab es einen Händler, einen Händler mit einem Händler, einen Lehrer mit einem Lehrer usw. Wenn er mit einem Arzt sprach, gab er sich pathologischen und therapeutischen Feinheiten hin, zum Beispiel: (.)“ Derzeit dient Chininum Sulfuricum als direkte Indikation gegen Febris. Aber was auch immer Sie sagen, dieses Werkzeug palettiert immer noch. ".

Palliative Care und Palliative Care gelten im "Complete Dictionary of Foreign Words" (St. Petersburg, 1861) als medizinische Begriffe. Das Wort Palliativ ist nicht. Hier finden wir: „Palliative Care. Honig. Eine Behandlungsmethode, die im Gegensatz zur radikalen Behandlung nur auf die Anzeichen (Symptome) und nicht auf die Krankheit selbst abzielt.

Palliative, von lat. Palliatus "in einen Mantel gewickelt", Novo-lat. "vorübergehende Erleichterung geben, falsch" (S. 371).

In Dahls Erklärungswörterbuch finden wir sowohl Palette als auch Paliativ: „Paliativ (paliativ) m., [Frn. palliatif], lat. [palliare], pl. palyativy oder paljative Maßnahmen, Mittel, Hilfe, vorübergehend, unumstritten, trügerisch, dringend entlastend, aber nicht hilfreich, nicht heilend, prtvop. radikal, einheimisch "(Worte von Dahl 1912, 3, S. 25).

In den 60er und 70er Jahren des 19. Jahrhunderts. - Zusammen mit einer Vielzahl von wissenschaftlichen, insbesondere natürlichen und medizinischen sowie professionellen und technischen Begriffen werden die Ausdrücke palliativer, palliativer Mittel in der allgemeinen Literatursprache verbreitet. Sie erhalten eine breitere Bedeutung: "halbes Maß, ein Ereignis, das nur vorübergehend aus einer schwierigen Situation herauskommt"..

In DN Mamin-Sibiryaks Roman „The Birthday Man“ (1888): „. Am Morgen schimpfte sie mit Efimov und Petrov, die sich rundweg weigerten, in der Schule zu lernen, weil ein Buchstabe ein palliatives Mittel ist “(Kap. 10). Heiraten an der gleichen Stelle in der Rede des Arztes: „Und diese Schurken sind gut: Die Schule ist ein Palliativ. Sie kamen auch mit einem kniffligen Wort. ja “(S. 437); siehe auch Kap. 13: „Früher beruhigten sich die Menschen mit Nächstenliebe und bettelnden Handreichungen, aber selbst Pruzhinkin nannte dieses System zur Korrektur von Terebils Übel eine palliative Maßnahme“ (S. 447)..

Nur in Ushakovs Wörterbuch (3, S. 25) spiegelten sich sowohl die Bedeutung des medizinischen als auch des figurativen Buches und die Verwendung der Wörter palliativ und palliativ vollständig wider. In Stoyans Small Explanatory Dictionary wurde nur das Wort Palliative platziert und hauptsächlich aus medizinischer Sicht definiert: "Vorübergehend helfende, nicht radikale Medizin, Heilmittel" (S. 379).

Der Hinweis wurde bisher nicht veröffentlicht. Das Archiv enthält ein Manuskript auf 4 Blättern in verschiedenen Formaten, eine maschinengeschriebene Kopie mit der Revision des Autors und eine separate maschinengeschriebene Seite mit einem letzten Absatz, der nicht im Manuskript enthalten ist. Es wird hier gemäß dem vollständigen Typoskript mit der Einleitung des letzten Absatzes sowie einigen notwendigen Korrekturen und Klarstellungen gedruckt. - V. P..

Die Bedeutung des Wortes "palliativ"

1. Medizin oder so. Ein Mittel, das dem Patienten vorübergehend Erleichterung verschafft, die Krankheit jedoch nicht heilt. [Der Arzt] sagte mir, ich solle Gras rauchen ---. Ich weiß nicht, ob es mich heilen wird, aber als Palliativ ist es ein gutes Mittel. Belinsky, Brief an MV Belinsky, 4.-5. 1846.

2. übertragen. Ein Tool, das nur eine Teillösung für die jeweilige Aufgabe bietet und nur einen vorübergehenden Ausweg aus einer schwierigen Situation darstellt. halbes Maß. - Ich habe lange danach gesucht. Und jahrelang gesucht. Ich habe viele Lösungen gefunden; aber sie waren alle Palliative. Ich lehnte sie ab und suchte nach einer zufriedenstellenden Lösung. Chernyshevsky, Reflexionen der Ausstrahlung.

Quelle (gedruckte Version): Wörterbuch der russischen Sprache: In 4 Bänden / RAS, Institut für Sprachwissenschaft. Forschung; Ed. A. P. Evgenieva. - 4. Aufl., Gelöscht. - M.: Rus. lang.; Polygraphs, 1999; (elektronische Version): Grundlegende elektronische Bibliothek

  • Palliative (fr. Palliatif aus lat. Pallium - Pallium, Schleier, griechischer Umhang, Oberbekleidung) ist keine erschöpfende, vorübergehende Lösung, die das Problem selbst wie einen Umhang abschließt. Ursprünglich war dieses Wort ein Name für ein Arzneimittel oder ein anderes Mittel, das dem Patienten vorübergehend Erleichterung verschafft, indem es bestimmte Symptome beseitigt oder das Wohlbefinden verbessert, aber nicht zur Heilung der Krankheit beiträgt (dh symptomatische, palliative Behandlung bietet)..

In der modernen Medizin wird neben dem Ausdruck "Palliativversorgung" auch der Ausdruck "Palliativversorgung" verwendet - ein Konzept, das ein breiteres Spektrum von Palliativmaßnahmen abdeckt, die die Lebensqualität von Patienten und ihren Familien verbessern.

In der Palliativtechnik - Anpassung nicht sehr geeigneter bestehender Lösungen zur Lösung eines neuen Problems.

PALLIATI'V, a, m [aus dem Lateinischen. Palliatus - bedeckt]. 1. Ein Arzneimittel, das die Krankheit vorübergehend lindert, aber nicht heilt (Honig). 2. übertragen. Halbes Maß, ein Ereignis, das nur einen vorübergehenden Ausweg aus einer Zwangslage bietet (Buch).

Quelle: "Erklärendes Wörterbuch der russischen Sprache", herausgegeben von D. N. Ushakov (1935-1940); (elektronische Version): Grundlegende elektronische Bibliothek

palliativ

1. Honig. Medizin, die vorübergehend lindert, aber Krankheiten nicht heilt

2. Buch. eine Maßnahme, die vorübergehend oder teilweise einen Ausweg aus einer schwierigen Situation bietet; vorübergehende Lösung, halbes Maß

Gemeinsam die Word Map verbessern

Hallo! Mein Name ist Lampobot, ich bin ein Computerprogramm, das hilft, eine Karte der Wörter zu erstellen. Ich kann sehr gut zählen, aber bisher verstehe ich nicht gut, wie deine Welt funktioniert. Hilf mir, es herauszufinden!

Vielen Dank! Ich werde auf jeden Fall lernen, zwischen weit verbreiteten und hochspezialisierten Wörtern zu unterscheiden..

Wie klar ist die Bedeutung des Wortes bochina (Substantiv):

Wie man das Leben verlängert und Schmerzen bei todkranken Patienten lindert: Palliativmedizin in Russland

Empfehlungen:

Das Thema Tod ist unangenehm und beängstigend. Aber es wird immer relevant sein. In der Medicina 24/7 Klinik arbeiten wir jeden Tag mit dem Tod. Wir sind eine seltene medizinische Einrichtung für Palliativmedizin in Russland. Darüber hinaus bieten wir für Patienten mit den letzten Stadien onkologischer Erkrankungen und anderer tödlicher Diagnosen nicht nur Hospizdienste an, sondern wir kämpfen aktiv darum, ihr Leben ohne Schmerzen und schmerzhafte Symptome zu verlängern..

Es gibt keine zufälligen Personen in der Klinik - weder unter den Ärzten noch unter den Mitarbeitern. Zwei Drittel der Mitarbeiter waren mit Onkologie konfrontiert - sie behandelten Angehörige, einige wurden selbst behandelt. Warum ist es wichtig? Eine Person mit einer Krebsdiagnose unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von einer Person mit einer anderen Krankheit. Er hat unterschiedliche Reaktionen auf das Geschehen, eine andere Sicht auf das Leben, die Medizin und seine eigenen Perspektiven. Sie müssen auch auf ganz andere Weise mit ihm kommunizieren. Diejenigen, die dies durchgemacht haben, wissen, wie man es richtig macht.

Leider ist moderne wirksame Palliativmedizin immer noch sehr teuer. In Russland steht es denen zur Verfügung, die bereit sind, Hunderttausende und sogar Millionen Rubel auszugeben, um die Krankheit bis zuletzt zu bekämpfen und wie ein Mensch zu sterben. Dieses System kann nur auf Landesebene geändert werden. Wir können das nicht tun, also tun wir, was wir können..

Und wir können für dieses Geld nicht weniger als Kliniken in Israel oder Deutschland - wir haben die gleichen Technologien, Methoden, Medikamente und exzellenten Spezialisten. Gleichzeitig ist die Behandlung bei uns immer noch 30-50% günstiger als im Ausland. Bereit zur Veranschaulichung mit Beispielen aus ihrer täglichen Praxis.

Unser Gewissen ist auch ruhig darüber, dass wir den Patienten nicht davon überzeugen, eine Entscheidung zu unseren Gunsten zu treffen, wenn er die Möglichkeit hat, einen ähnlichen Service zu erhalten, beispielsweise gemäß einer Quote in der Region oder für weniger Geld von unseren Kollegen.

Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die staatliche Medizin lange Zeit nur mit großen Vorbehalten „frei“ war. Der gleiche MRT / CT-Scan zur Registrierung eines Kontingents in einem Budget-Krebszentrum muss gegen eine Gebühr durchgeführt werden, wenn nicht sogar 2 Monate, um auf Ihre kostenlose Warteschlange zu warten. Und Krebspatienten haben diese Zeit nie.

Ja, unsere Spezialisierung ist äußerst schwierig und undankbar - aber wir sehen die Notwendigkeit, darüber zu sprechen, dass die russische Medizin auch in hoffnungslosen Fällen nicht machtlos ist. Und obwohl es unerwartet klingt, hören wir die ganze Zeit dankbare Worte. Von Patienten, die zusätzlich mehrere Monate in unserer Klinik gelebt haben, und von ihren Angehörigen. Deshalb wollen wir ein Bildungsprogramm durchführen und diese schrecklich wichtige Frage klären: Ist es notwendig zu sterben - es tut weh?

Wie die Menschheit es zur Palliativversorgung geschafft hat

Während des größten Teils seiner Geschichte lebte der Homo sapiens durchschnittlich 30 Jahre, bis er von Höhlenlöwen, feindlichen Truppen oder der Pest überholt wurde. Aber im Laufe der Zeit lernten die Menschen, sich vor dem Essen und der Geburt die Hände zu waschen, kamen auf die UNO und die WHO, starteten einen Impfkalender - und die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen verdoppelte sich.

Die Medizin gibt immer mehr Gründe, auf Langlebigkeit zu zählen. Bis vor 90 Jahren hatten wir keine Antibiotika (Fleming entdeckte Penicillin erst 1928). Jetzt lernen wir, wie man tödliche Krankheiten mithilfe der Genombearbeitung behandelt..

Das ewige Leben ist noch sehr weit entfernt, aber in den letzten hundert Jahren hat sich die Liste der Todesursachen stark verändert..

Verteilung der Todesursachen: Im Jahr 1900 sind Lungenentzündung, Tuberkulose und Magen-Darm-Infektionen führend, im Jahr 2010 - Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs

Menschen sterben heute nicht mehr an Sepsis (Blutvergiftung) oder Konsum, sondern an Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und Krebs. Krebs ist die Ursache für jeden sechsten Tod auf der Welt. Gleichzeitig sterben sie nicht sofort an ihm. Darüber hinaus gab die Zivilisation Menschen mit chronischen Krankheiten, schweren neurologischen Diagnosen und AIDS Lebenschancen. In dieser Hinsicht hat die Medizin mit neuen Problemen zu kämpfen.

Es gibt 40 Millionen Menschen auf der Welt, die unter Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und anderen schweren Symptomen leiden, die nicht geheilt werden können. Aber es ist immer noch möglich, solchen Menschen zu helfen. Dies ist, was Palliativmedizin tut..

Was ist Palliativmedizin und wer braucht sie?

Palliativ (vom französischen Palliatif vom lateinischen Pallium - Bettdecke, Umhang) ist eine nichtradikale Lösung, eine halbe Maßnahme, die verwendet wird, wenn radikalische Lösungen einfach unmöglich sind.

Die Palliativmedizin ist dementsprechend ein spezieller Zweig der Medizin, ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts der "Palliativmedizin". Eine vollständige Heilung ist nicht ihre Aufgabe, da es unmöglich ist. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten mit unheilbarer Krankheit unter Nutzung der Errungenschaften der modernen Wissenschaft zu verbessern. Palliativmedizin kann das Leben verlängern, Schmerzen und schmerzhafte Symptome lindern.

Palliativmedizin arbeitet unter folgenden Bedingungen:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz im Endstadium) - 38,5%
    Onkologische Erkrankungen - 34%
  • Chronische Atemwegserkrankungen (z. B. COPD - chronisch obstruktive Lungenerkrankung) - 10,3%
  • AIDS - 5,7%
  • Diabetes - 4,6%

Darüber hinaus ist Palliativversorgung für Menschen mit Nieren- und Leberfunktionsstörungen, rheumatoider Arthritis, Demenz und schweren neurologischen Diagnosen wie Amyotropher Lateralsklerose (an der Stephen Hawking litt) oder Multipler Sklerose erforderlich..

Am häufigsten wird der Ausdruck "Palliativmedizin" jedoch immer noch im Zusammenhang mit der Behandlung von onkologischen Erkrankungen im Stadium III-IV verwendet..

Die Geschichte der Palliativversorgung begann im 6. Jahrhundert, als in Europa die ersten Pilgerunterkünfte - das "Hospiz" - geschaffen wurden. Während des gesamten Mittelalters wurden Hospize, Armenhäuser und Pflegeheime nur von der Kirche organisiert. Ärzte - behandelten diejenigen, die gerettet werden konnten. Die Medizin hat sich nicht systematisch mit dem Sterben befasst.

Gravur aus dem 13. Jahrhundert - Reisende empfangen und sich um die Kranken kümmern

Das Problem ist, dass viele bis heute noch nicht einmal von Palliativmedizin gehört haben oder nicht wissen, dass sie im Prinzip in Russland existiert. Dementsprechend sind ihre Vorstellungen über den Sterbevorgang und die letzten Lebensabschnitte noch etwas mittelalterlich..

Eine Palliativversorgungseinrichtung ist jedoch kein Synonym für Hospiz.

Menschen gehen normalerweise in den letzten 3-6 Lebensmonaten in ein Hospiz und verlassen es nie wieder. Die Aufgabe der Palliativmedizin besteht im Gegenteil darin, den Patienten aus dem Krankenhausbett zu "lösen", sein Leben bis zum Tod so aktiv wie möglich zu gestalten und sogar das Ende zu verzögern.

Die Aufgabe ist nicht trivial - die Symptome unheilbarer Krankheiten sind normalerweise schwerwiegend und betreffen mehrere Körpersysteme gleichzeitig. Um sie zu bekämpfen, werden sowohl chirurgische als auch pharmakologische Behandlungen, Psychologie, Transfusiologie, moderne Medizintechnik und experimentelle Techniken eingesetzt. Ja, das gesamte Arsenal der modernen Medizin wird dort eingesetzt, wo keine Hoffnung auf Heilung besteht. Um einem todkranken Menschen die Möglichkeit zu geben, seine Angelegenheiten zu erledigen und sein Leben in Würde zu beenden.

Mit anderen Worten, die ältere Version des Verständnisses der Palliativmedizin nur als Maßnahme zur Linderung des Todes vor dem Tod wird durch das Konzept der Verlängerung eines aktiven Lebens trotz Vorhandensein einer tödlichen Krankheit ersetzt. Gleichzeitig wird immer mehr Zeit darauf verwendet, nicht nur mit dem Patienten selbst, sondern auch mit seinen Verwandten zu arbeiten..

Programm zur Integration der Palliativmedizin in die Standards für die Versorgung am Lebensende

Wie das Leben der todkranken Menschen heute verlängert und erleichtert wird

Schmerzen im mittleren bis akuten Stadium im Endstadium der Erkrankung 67-80% der Palliativpatienten.

Zusätzlich zu der Tatsache, dass der Schmerz offensichtlich quält - er verringert die Kritikalität des Denkens, fällt der Patient in einen depressiven Zustand und lehnt eine vielversprechende Behandlung ab. Daher ist die Linderung (Beseitigung) des Schmerzsyndroms die häufigste Aufgabe in der Palliativmedizin..

In unserer Praxis verwenden wir die sogenannte "Leiter der Schmerzlinderung" der WHO: ein Therapieschema, mit dem Sie schrittweise von nicht narkotischen Analgetika zu schwachen und starken Opiaten übergehen können. Unsere Ärzte wissen, wie man mit multimodalen Anästhesiesystemen arbeitet, um nicht im Voraus auf narkotische Schmerzmittel umzusteigen.

Aus diesem Grund liefert die pharmakologische Schmerzlinderung in 90% der Fälle in unserer Praxis ein zufriedenstellendes Ergebnis. Darüber hinaus haben wir einige Möglichkeiten, um auch Patienten mit unglücklichen 10% zu helfen - mehr dazu weiter unten..

Es ist jedoch falsch, die Palliativversorgung nur auf die Schmerzlinderung zu beschränken oder anzunehmen, dass vollständig unheilbare (unheilbare) Patienten keine Behandlung benötigen. Die Therapieoptionen sind vielfältig und können die Lebensqualität des Patienten erheblich verbessern und seine Dauer verlängern.

In unserer Klinik haben wir ungefähr ein Dutzend moderner Technologien gesammelt, um damit zu arbeiten.

Molekulargenetische Tests. Anwendungsbereich: Onkologie.

Das genetische Material des Tumors eines bestimmten Patienten wird unter Verwendung von Hochdurchsatz-Sequenzierungstechniken (DNA-Strukturbestimmungstechnik) untersucht. Dies liefert wichtige Informationen..

Zunächst werden potenziell wirksame Medikamente identifiziert. Es kommt vor, dass die Behandlung gemäß Standardprotokollen nicht mehr funktionierte und die Krankheit wieder fortschritt. In solchen Fällen weisen Gentestergebnisse häufig auf ein Medikament hin, das nicht im Goldstandard für die Krebsbehandlung enthalten ist, aber möglicherweise hilfreich ist..

Darüber hinaus können auf der Grundlage der Testergebnisse Schlussfolgerungen über die potenzielle Resistenz eines bestimmten Tumors gegen die Therapie gezogen und Rückfälle und Begleiterkrankungen vorhergesagt werden..

Chemoembolisation von Tumoren.

Anwendungsbereich: Onkologie.

Dies ist eine Methode der lokalen Chemotherapie, die durch endovaskuläre Chirurgie durchgeführt wird. Die Operation wird durch eine kleine Punktion in der Haut des Patienten durchgeführt: Instrumentenkatheter, spezielle dünne Schläuche werden in die Gefäße eingeführt und durch die Gefäße zur Zielstelle gebracht. Der Chirurg überwacht den Prozess mit Röntgengeräten. Sphärische Mikropartikel des Arzneimittels wirken auf zwei Arten:

  1. Wie Embolien (in der Tat Stecker) blockieren sie die Gefäße, die das bösartige Neoplasma versorgen. Der Blutfluss im Tumorgewebe stoppt.
  2. Gleichzeitig wird ein durch Mikrosphären angesammeltes zytostatisches Chemotherapeutikum (das Krebszellen abtötet) direkt in das Tumorgewebe freigesetzt, wodurch seine Wirkung gezielter wird und die toxische Wirkung der Chemotherapie auf das umgebende gesunde Gewebe verringert wird.

Die palliative Chemotherapie zielt darauf ab, die Tumormasse zu reduzieren oder das Wachstum eines Neoplasmas zu verzögern.

CT-gesteuerte Hochfrequenzablation von Metastasen (RFA).

Anwendungsbereich: Onkologie.

Bei Krebs gibt es Zeiten, in denen die Schmerzen selbst durch starke Opiate nicht gelindert werden. Aber Ärzte können solchen Patienten oft helfen..

RFA ist eine minimalinvasive (nicht traumatische) Operation, die das Neoplasma durch Einwirkung hoher Temperaturen zerstört. Lindert eine Person von hartnäckigen Medikamentenschmerzsyndromen und pathologischen Knochenbrüchigkeiten, die durch Metastasen verursacht werden. Diese Operation wird auch ohne Einschnitte durch eine Punktion durchgeführt, und sie "zielen" und steuern den Prozess durch ein multispirales Computertomographiegerät (MSCT).

Die RFA-Technik selbst wird auch bei der Behandlung von Arrhythmien oder beispielsweise Krampfadern eingesetzt. Um palliativen onkologischen Patienten das Leben zu erleichtern, wird sie leider nicht so häufig eingesetzt. Mehr im Video.

Nachdem die Patienten mit RFA die Schmerzen beseitigt haben, fühlen sie sich nicht nur physisch, sondern auch psychisch besser - sie beginnen, die weitere Behandlung mit Optimismus zu betrachten.

Implantation venöser Infusionsanschlusssysteme.

Anwendungsbereich: Onkologie, AIDS-Behandlung, systemische Antibiotikatherapie usw..

Die systemische Chemotherapie bei der Behandlung von Krebs umfasst die Verabreichung eines Arzneimittels oder einer Kombination von Arzneimitteln in einer bestimmten Häufigkeit über einen langen Zeitraum (6 bis 12 Monate). Chemotherapeutika schädigen nicht nur Tumorzellen, sondern auch gesundes Gewebe, einschließlich Venen. Um Komplikationen (Venenentzündung - Entzündung der Venen) von regelmäßigen Injektionen auszuschließen, werden Infusionsanschlusssysteme installiert, die für die Einführung von Arzneimitteln in den Körper vorgesehen sind.

Zusätzlich zur Chemotherapie können Antibiotika und andere Medikamente über den Port verabreicht werden, venöses Blut kann zur Analyse entnommen werden, Blutbestandteile werden transfundiert und es kann eine parenterale Ernährung bereitgestellt werden (dh die Nahrung wird nicht über den Mund, sondern über intravenöse Gemische zugeführt). Als solche erleichtern sie Patienten mit HIV oder chronischen Lungen- und Magen-Darm-Erkrankungen das Leben..

Der Port wird im oberen Drittel der Brust unter die Haut eingeführt, und ein Katheter wird in die Halsvene eingeführt. Lebensdauer - bis zu einem Jahr.

Installationsdiagramm des Infusionsanschlusssystems

Installation von Stents (Expander).

Anwendungsbereich: Onkologie, Kardiologie.

Es ist notwendig für die Verengung von Blutgefäßen, Gängen, Darm oder Speiseröhre aufgrund von Atherosklerose oder Tumor / Metastasierung. Die Patienten können wieder normal essen, auf die Toilette gehen und ein normales Leben führen. Das Risiko eines Herzinfarkts und eines Schlaganfalls wird verringert (mit Gefäßstenting)..

Verwendung von Geräten für die Transfusiologie.

Anwendungsbereich: Onkologie, chronisches Nieren- und Leberversagen, Behandlung von Krankheiten, die mit der Verwendung hochtoxischer Arzneimittel verbunden sind.

Die Transfusiologie ist ein Zweig der Medizin, der die Probleme des Mischens (Transfusion) und der Wechselwirkung von biologischen Flüssigkeiten und ihren Ersatzstoffen untersucht. Im Rahmen der Palliativversorgung befasst sie sich mit der Beseitigung toxischer Produkte des Tumorverfalls oder von Arzneimitteln. Insbesondere führen sie aus:

  • Kontinuierliche und kaskadierte Plasmapherese - Filtration und Reinigung von Blutplasma aus einem toxischen Mittel.
  • Hämodialyse - Wenn die Nieren des Patienten die Arbeit nicht bewältigen können, ist eine "künstliche Niere" verbunden.
  • MARS-Therapie. Bei Bedarf wird der Patient an das MARS-Gerät (Molecular Adsorbent Recirculating System) angeschlossen, das vorübergehend die menschliche Leber ersetzt.

Darüber hinaus kann eine symptomatische Therapie im Rahmen der Palliativversorgung Komplikationen unheilbarer Krankheiten wie Dyspepsie (Störung des Magen-Darm-Trakts), Polyserositis (gleichzeitige Entzündung der Membranen der inneren Hohlräume, z. B. Pleura und Peritoneum), Aszites (Ansammlung von freier Flüssigkeit in der Bauchhöhle), Intoxikation behandeln, Übelkeit und Erbrechen. Eine mehrkomponentige restaurative Behandlung wird durchgeführt, um die Funktion lebenswichtiger Organe zu unterstützen.

Insgesamt fühlen sich Patienten mit einer tödlichen Diagnose, wenn sie Zugang zu hochwertiger Palliativmedizin haben, dank dieser Diagnose besser, die Möglichkeit für ein aktives Leben, die Kommunikation mit Familie und Freunden und die eingeschränkte Arbeitsfähigkeit kehren zu ihnen zurück..

Leider hat sich dieser Bereich der Medizin in Russland erst vor kurzem entwickelt und ist noch nicht sehr gut organisiert. Wenn wir die Situation von innen betrachten, glauben wir, dass dies in gewissem Maße auf die besondere "Skrupellosigkeit" des Themas zurückzuführen ist, mit der Tatsache, dass sie nicht darüber sprechen.

Es gibt jedoch weitere Probleme mit der Tatsache, dass es für russische Ärzte immer noch nicht immer üblich ist, den Patienten gründlich in den Verlauf der Angelegenheit einzuführen und viel mit ihm zu kommunizieren. Und die Menschen verstehen oft nicht einmal ganz, was mit ihnen passiert und wie die Krankheit fortschreitet..

Wir glauben, dass der Arzt dem Patienten alle Informationen geben sollte. Gemeinsam mit unseren Patienten arbeiten wir alle Daten zur Diagnose und zu möglichen Behandlungsschemata gemeinsam ab und bauen buchstäblich ein neues Leben für eine Person für den gesamten verbleibenden Zeitraum auf - unter Berücksichtigung der Krankheit. Wir bemühen uns, den Patienten und den Arzt zu einem effektiven Arbeitsteam zu machen. Und wir sehen, dass dieser Ansatz gute Ergebnisse liefert..

Deshalb möchten wir bei Medicine 24/7, dass so viele Menschen wie möglich davon erfahren: Selbst in den extremsten Fällen können Ärzte einem Menschen helfen, das Leben erleichtern und es möglicherweise verlängern..

Beispielsweise hat ein Patient kürzlich zugestimmt, molekulargenetische Tests durchzuführen. Dies half bei der Auswahl eines Arzneimittels, das in Standardtherapieprotokollen nicht mit seiner Tumorart zusammenhängt - aber in diesem Fall funktionierte es. Ohne einen solchen Termin hätte er 2 Wochen gehabt und 4 Monate gelebt. Denken Sie nicht, dass dies "wenig" ist - glauben Sie mir, für einen todkranken Menschen ist jeder Tag von großer Bedeutung und Bedeutung.

Es kommt vor, dass Menschen mit Krebs im Stadium IV zu uns kommen - in einer anderen medizinischen Einrichtung wurde ihnen eine Meinung gegeben und sie wurden nach Hause geschickt, um zu sterben. Und wir führen eine gründliche Untersuchung durch und stellen fest, dass die Diagnose tatsächlich falsch gestellt wurde, bisher nur im Stadium II, und dass ein gutes Behandlungspotential besteht. Solche Fälle sind nicht ungewöhnlich..

Es ist wichtig, nicht der Verzweiflung nachzugeben und bis zuletzt zu kämpfen.

Palliative Care: Essenz, Typen, Organisationsmethoden

Palliative Care hilft, wenn die Mittel der modernen Medizin eine Person nicht heilen können. In diesem Fall tritt die Notwendigkeit in den Vordergrund, sein Leiden zu lindern, den Patienten medizinisch und sozial zu versorgen..

Inhalt

1. Das Wesen der Palliativversorgung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert:

Palliative Care ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Lebensqualität von Patienten und Familienmitgliedern zu verbessern, die von einer lebensbedrohlichen Krankheit betroffen sind.

Bundesgesetz vom 6. März 2019 N 18-FZ "Über Änderungen des Bundesgesetzes" Über die Grundlagen des Gesundheitsschutzes der Bürger in der Russischen Föderation "über die Bereitstellung von Palliativversorgung" sagt etwas anders:

Palliative Care ist eine Reihe von Maßnahmen, einschließlich medizinischer Interventionen, psychologischer Maßnahmen und Pflege, die durchgeführt werden, um die Lebensqualität todkranker Bürger zu verbessern und Schmerzen und andere schwere Manifestationen der Krankheit zu lindern.

Palliative Care besteht aus zwei Komponenten:

- Linderung des Leidens des Patienten während des gesamten Krankheitszeitraums (zusammen mit einer radikalen Behandlung);

- medizinische Hilfe in den letzten Monaten, Tagen und Stunden des Lebens.

Ziel der Palliativversorgung ist es, dem Patienten die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Es ist nicht auf eine Liste spezifischer Diagnosen beschränkt. Darüber hinaus ist ein wichtiger Teil der Unterstützung die Arbeit mit Angehörigen des Patienten während seiner Krankheit und deren psychologische Unterstützung..

2. Arten und Methoden der Organisation der Palliativversorgung

Es gibt drei Arten der Palliativversorgung:

- Hospiz, dessen Hauptziel die umfassende Betreuung des Patienten ist;

Beispiel für eine Hospizstation

Das Hospiz löst alle Probleme des unheilbaren Patienten, einschließlich der Bereitstellung eines Wohnortes in den letzten Lebenstagen und der Beendigung von Schmerzattacken. Das Hospizpersonal kümmert sich um alle anderen Bedürfnisse des Patienten: körperliche, geistige, emotionale und soziale. Sie können durch ärztliche Überweisung zum Hospiz gelangen. Die Gründe dafür sind eine unheilbare Krankheit in einem schweren Stadium, ein Schmerzsyndrom, das zu Hause nicht gestoppt werden kann, die Unfähigkeit, sich um Familienmitglieder zu kümmern usw..

- terminal - Dies ist eine umfassende Palliativversorgung für den Patienten in den letzten Tagen seines Lebens.

Die Behandlung am Lebensende kann sowohl die Palliativversorgung in den letzten zwei oder drei Tagen vor dem Tod als auch die Versorgung von Patienten bedeuten, die in nicht spezialisierten Kliniken sterben. In einigen Ländern umfasst dies auch die Last-Resort-Versorgung für Patienten, die keine Palliativversorgung benötigen..

- An den dafür vorgesehenen Tagen wird Wochenendhilfe geleistet, damit sich Angehörige, die ständig an der Patientenversorgung beteiligt sind, ausruhen können.

Dies wird von Spezialisten in Tageskliniken, Hospizabteilungen oder Kontaktdiensten beim Patienten zu Hause durchgeführt..

Palliative Care ist unterteilt in:

- Palliative medizinische Grundversorgung:

- Palliative spezialisierte medizinische Versorgung.

Die Palliativversorgung für Patienten kann auf drei Arten organisiert werden:

- Zuhause;

Palliative häusliche Pflege kann nur arrangiert werden, wenn der Schmerzbehandlungsraum des Patienten über einen eigenen Transport verfügt. Häusliche Pflege umfasst Schmerzlinderung, Pflege, soziale und psychologische Unterstützung. Da es in unserem Land nur wenige Hospize und Pflegeabteilungen gibt, müssen viele Patienten nach der Behandlung das Haus verlassen, wo sich nur Angehörige um sie kümmern. Daher gehen Freiwillige und private Hospize neben Regierungsorganisationen manchmal nach Hause. Diese Methode bedeutet nicht, dass Sie rund um die Uhr in der Nähe des Patienten eines Spezialisten sind. Die meisten Sorgen fallen immer noch auf Verwandte, die manchmal die Arbeit verlassen müssen, um sich um die Kranken zu kümmern.

- in einer Tagesklinik;

Das medizinische Personal empfängt Patienten, behandelt sie in einer Tagesklinik und führt die notwendigen Konsultationen durch. Wenn es keine Tagesklinik gibt, ist es möglich, dem Schmerzbehandlungsraum in einem regulären Krankenhaus mehrere Betten zuzuweisen. Dieses Formular ist nur für Patienten zulässig, die aus gesundheitlichen Gründen das Büro für Schmerztherapie selbst aufsuchen können. In schweren Fällen ist dies jedoch nicht möglich..

Die Bereitstellung von Palliativversorgung erfolgt auch in einem Krankenhaus - in spezialisierten Abteilungen und Abteilungen der Pflege in Krankenhäusern, in Hospizen und Pflegeheimen. Die stationäre Versorgung erfolgt rund um die Uhr durch speziell geschultes medizinisches Personal. Es umfasst medizinische Eingriffe zur Schmerzlinderung, zum Krankenhausaufenthalt, zur Ernährung, zur psychologischen Unterstützung des Patienten und seiner Familie usw. In den meisten Fällen wird eine stationäre Palliativversorgung empfohlen, aber viele Patienten bevorzugen es, ihre letzten Tage zu Hause in einer vertrauten Umgebung zu verbringen.

3. Ansätze zur Palliativversorgung

Palliative Care kombiniert drei Ansätze:

- Schmerzlinderung und Schmerz.

Hierzu wird eine symptomatische Therapie durchgeführt, die durch die Krankheit verursachte Schmerzattacken lindert. Ziel ist es, die zufriedenstellendste Lebensqualität bei minimaler günstiger Prognose zu gewährleisten.

Um Schmerzen effektiv zu lindern, müssen Sie ihre Natur genau einschätzen, Kampftaktiken entwickeln und den Patienten angemessen versorgen. Zum Beispiel kann die alleinige Einnahme von Schmerzmitteln bei täglich starken Kopfschmerzen, die durch Migräne verursacht werden, nur neue Anfälle hervorrufen. Ein Palliativmediziner, insbesondere ein Neurologe, wird dem Patienten die richtige Behandlung verschreiben, eine Reihe von Maßnahmen für die körperliche Rehabilitation empfehlen und das richtige tägliche Regime festlegen. Der zugänglichste und einfachste Weg, um Schmerzen zu lindern, ist die Pharmakotherapie..

Schwere Krankheiten, Krankenhausaufenthalte, Operationen, Änderungen des Lebensstils, mögliche Behinderungen und die Gefahr des Todes wirken sich negativ auf den psychischen Zustand des Patienten aus. Der Patient ist nicht in der Lage, sich an neue Lebensbedingungen anzupassen, er erlebt ständig ein Gefühl der Angst, des Untergangs, das den Allgemeinzustand nachteilig beeinflusst.

Verwandte können den Patienten normalerweise auch nicht psychisch unterstützen, weil sie selbst unter Stress leiden. Palliative Care beinhaltet die Arbeit von Psychologen sowohl mit dem Patienten als auch mit seinen Verwandten. Manchmal sind Freiwillige beteiligt. Auf Wunsch des Patienten können religiöse Rituale durchgeführt werden.

Palliative Care beinhaltet soziale Unterstützung für die Familie des Patienten und sich selbst. Psychische Probleme werden schließlich durch das Bewusstsein für die sozialen Schwierigkeiten verschärft, die durch die Kosten für Pflege und Behandlung verursacht werden. Viele Patienten haben materielle Probleme, jemand muss seine Lebensbedingungen verbessern, aber nur sehr wenige sind sich der sozialen Vorteile bewusst, die ihnen zur Verfügung stehen.

Sozialdienstspezialisten sind verpflichtet, die sozialen Probleme des Patienten zu untersuchen, gemeinsam mit Ärzten einen sozialen Rehabilitationsplan zu entwickeln, den Patienten über seine Rechte und möglichen Vorteile zu informieren und zu helfen, diese zu bekommen.

Wer hat Anspruch auf Palliativpflege und wie bekommt man sie??

Palliative Care ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Lebensqualität von Patienten mit einer lebensbedrohlichen Krankheit und ihren Familien verbessert. Laut der Vera-Stiftung benötigen 1,3 Millionen Menschen in Russland jedes Jahr diese Art von Unterstützung..

Im Juli trat die Verordnung über die Organisation der Palliativversorgung in Kraft. "Solche Fälle" haben herausgefunden, ob die neuen Dokumente die Probleme der Patienten lösen werden.

Freiwillige des Vera-Fonds spielen vor Patienten des Rostokino-Hospizes. Foto: Vladimir Gerdo / TASS

Wer braucht Palliativpflege??

Palliative Pflege ist für Menschen mit unheilbaren, fortschreitenden Krankheiten oder Zuständen erforderlich, die zum vorzeitigen Tod führen. Hilfe ist auch für Menschen mit Krankheiten in einem Stadium erforderlich, in dem die Möglichkeiten einer radikalen Behandlung bereits ausgeschöpft sind..

Anhang Nr. 1 des Dokuments enthält medizinische Indikationen für die Palliativversorgung von Erwachsenen. Wie Lyudmila Kochetkova, eine Expertin der Vera-Stiftung, feststellte, wurden in der Ergänzung die Indikationen für Gruppen von Krankheiten oder Zuständen angegeben, die Liste ist jedoch nicht vollständig. Sie glaubt, dass die Innovationen dazu beitragen werden, schnell eine Entscheidung über die Bereitstellung von Palliativversorgung für den Patienten zu treffen, nicht nur von engmaschigen Spezialisten, sondern auch von der medizinischen Kommission..

Natalya Savva, Leiterin der methodischen Arbeit im Haus mit einem Leuchtturm, einem Kinderhospiz, erklärt, dass Palliativversorgung nicht nur im Endstadium unheilbarer Krankheiten erforderlich ist, sondern auch unter Bedingungen, die das Leben ab dem Zeitpunkt der Diagnose, einschließlich der Geburt, einschränken. „Eine große Gruppe von Patienten mit lebensbeschränkenden Krankheiten wird höchstwahrscheinlich nicht älter als 18 Jahre sein, aber mit einer guten Palliativversorgung und einer guten begleitenden Behandlung können sie Monate und Jahre leben“, betont der Experte..

Der neue Staat unterteilt die Palliativversorgung in vorklinische, primäre und spezialisierte Versorgung. Bei den ersten beiden Pflegetypen wird davon ausgegangen, dass ein Gesundheitspersonal feststellt, ob ein Patient Palliativpflege benötigt, den Patienten über seinen Zustand informiert, ihn und seine Angehörigen über die Pflege unterrichtet und sie an die entsprechende Organisation sendet, um eine spezialisierte Pflege zu erhalten..

Eine spezialisierte Palliativversorgung kann jetzt in einer Tagesklinik oder in einem Atemzentrum mit mechanischer Beatmungsausrüstung bereitgestellt werden - eine neue Bestimmung hat diese Möglichkeiten für Patienten hinzugefügt. Darüber hinaus steht den Patienten auch eine ambulante Versorgung, auch zu Hause, zur Verfügung. Dazu müssen in der Region Feldbesuche oder Palliativpflegeräume vorhanden sein. Hilfe wird auch im Krankenhaus geleistet: in der Palliativstation, in der Abteilung oder im Krankenhaus der Krankenpflege (für Erwachsene) oder im Hospiz.

Wie bekomme ich Palliativpflege??

In öffentlichen Einrichtungen ist die Palliativversorgung kostenlos, sagt Anna Povalikhina, Anwältin des Vera-Hospizfonds. Aber wie jede andere medizinische Versorgung kann sie nur durch Überweisung erhalten werden. Dazu muss der Patient den Schluss ziehen, dass er solche Hilfe benötigt. Die Schlussfolgerung für Erwachsene wird entweder von der medizinischen Kommission der medizinischen Organisation, die den Patienten beobachtet, oder vom medizinischen Rat herausgegeben, sagt Povalikhina. Erwachsene mit malignen Neoplasien können von einem Onkologen eine Schlussfolgerung erhalten, jedoch unter der Bedingung, dass ihre Diagnose bestätigt wird. Kinder erhalten eine Stellungnahme nur von der medizinischen Kommission.

Das Krankenhaus, in dem die Schlussfolgerung ausgestellt wurde, schickt den Patienten zu einer medizinischen und sozialen Untersuchung, um als behindert diagnostiziert zu werden, und zu einer medizinischen Organisation, die spezialisierte Palliativversorgung unter stationären, ambulanten oder häuslichen Bedingungen anbietet. Der Anwalt stellt klar, dass eine Person mit einem amtlichen ärztlichen Attest, das bestätigt, dass sie für die Palliativversorgung angegeben ist, Folgendes beantragen kann:

  • für kostenlose Palliativpflege;
  • für medizinische Geräte zur Aufrechterhaltung der Funktionen von Organen und Systemen des menschlichen Körpers, die der Staat für die Verwendung zu Hause herausgibt. Ihre Liste wurde vom Orden des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation genehmigt und trat am 11. Juli in Kraft.
  • für technische Rehabilitationsmittel (Windeln, Windeln, Anti-Dekubitus-Matratzen und andere in der Bundesliste enthaltene TSW) gemäß dem individuellen Rehabilitationsprogramm. Die Frist für die Versorgung von Patienten, die Palliativversorgung benötigen, wurde (mit einem unterzeichneten Vertrag) auf sieben Tage verkürzt.
  • für soziale Dienste zu Hause;
  • zur psychologischen Unterstützung des Patienten und seiner Familie.

Wie viele Menschen brauchen Palliativpflege??

Laut dem Bericht der Vera-Stiftung vom Treffen des Rates für Vormundschaft in der sozialen Sphäre unter der Regierung der Russischen Föderation benötigen 1,3 Millionen Menschen in Russland jedes Jahr Palliativversorgung. Darüber hinaus erhielten es 2018 nach Angaben des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation nur 358.000 Menschen..

Die Expertin der Vera Foundation, Lyudmila Kochetkova, erklärt, dass es ein Problem gibt, sowohl den Bedarf an Palliativpflege zu berechnen als auch diejenigen zu berücksichtigen, die ihn beantragt haben. Offizielle Statistiken des Gesundheitsministeriums können dieselbe Person mehrmals „zählen“, da sie häufig in verschiedenen Abteilungen Hilfe erhalten: zum Beispiel im Palliativpflegebüro und im Hospiz, in der Palliativstation außerhalb des Hauses und in der Pflegeabteilung und so weiter. Dies ist auf das Fehlen eines einheitlichen Patientenregistrierungssystems zurückzuführen. "Sobald ein einheitliches Informationssystem aufgebaut ist, wird die Statistik objektiver", sagt der Experte.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass Palliativbetten häufig von Nicht-Kernpatienten besetzt sind. Laut den Experten des ONF-Projekts "Region of Care", das von Nyuta Federmesser betreut wird, sind bis zu 85% der Betten in Palliativ- und Pflegeabteilungen von Menschen besetzt, die nicht nur eine Vielzahl von medizinischen, sondern auch soziale Probleme haben. Von diesen sind bis zu 20% Menschen, die behandelt und rehabilitiert werden müssen, bis zu 10% sind einsame behinderte Menschen, die niemanden betreuen müssen, und etwa 8% der Plätze in einer Reihe von Palliativabteilungen sind von asozialen Bürgern und Obdachlosen besetzt.

Eine Studie der Palliative Foundation für Kinder aus dem Jahr 2015 besagt, dass jedes Jahr mehr als 180.000 Kinder unter 18 Jahren in Russland Palliativversorgung benötigen. Natalya Savva sagt, dass von diesen bedürftigen Kindern jedes Jahr etwa 9,5 Tausend Kinder sterben - alle anderen leben jahrelang und brauchen Hilfe. „Wenn wir die Kinder an ihren Köpfen zählen, gibt es vielleicht mehr von ihnen“, fügt der Experte hinzu. - Aber das ist das Minimum, das im Land sein sollte. Sie können von diesen Zahlen ausgehen, wenn Sie Ressourcen planen ".

„In Moskau sollten mindestens 3,5 Tausend Kinder leben“, fährt Savva fort. - Etwa die Hälfte der Patienten ist inzwischen registriert.

Sie bleiben in der Regel zu Hause, gehen selten in Kliniken und verschlechtern sich stetig und leise. Niemand glaubt, Palliativpflege zu brauchen. Und sie brauchen sie schon ab dem Moment der Diagnose ".

Der Direktor der Roizman-Stiftung in Jekaterinburg, Stepan Chigantsev, fügt hinzu, dass diejenigen, die todkrank sind, aber nicht sterben, für die Palliativversorgung häufig „unsichtbar“ sind: „Eine große Anzahl von Menschen ist zu Hause (Herzinfarkt, Schlaganfall, Immobilisierung, Unfallfolgen, angeborene Krankheiten), nicht Es gibt sogar Pflege “. Laut Olga Osetrova, Chefarztin des Samara-Hospizes, bleiben Palliativpatienten hinter Gittern oder in neuropsychiatrischen Internaten „versteckt“ - „diejenigen, die sich nicht selbst nennen können, aber es ist ziemlich schwierig herauszufinden, dass sie sich in einem solchen Zustand befinden“..

Was passiert in den Regionen??

Die Europäische Vereinigung für Palliativmedizin hat eine Formel entwickelt: Von 100% der Verstorbenen benötigten 40 bis 60% Palliativpflege. Nach dieser Formel berechnete Natalya Karpetchenko, Direktorin des Omsker Fonds "Hugging the Sky", die Zahl der Bedürftigen in Omsk in fünf Monaten - mindestens viertausend Menschen stellten sich heraus. Laut Karpetchenko wurden im gleichen Zeitraum nur 37 Personen unter Berufung auf das medizinische und soziale Büro offiziell registriert..

Olga Osetrova, Chefarztin des Samara Hospice ANO, sagt, dass in Samara jährlich mehr als tausend Patienten Palliativversorgung erhalten. "Aber sie brauchen noch mehr Hilfe", betont sie..

Sofia Lagutinskaya, Direktorin des Wohltätigkeitszentrums „Ich glaube an ein Wunder“ in Kaliningrad, sagt, dass nach der Formel der Europäischen Vereinigung etwas mehr als tausend Kinder in der Region Palliativversorgung benötigen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums brauchen nur 76 Kinder die Region, fügt Lagutinskaya hinzu.

Elena Shimanskaya, stellvertretende Chefarztin des Irkutsk Regional Hospice, sagt, dass ihre Abteilung jährlich etwa 1.600 Menschen versorgt. Nach der Formel der Europäischen Vereinigung sind allein in Irkutsk mehr als dreitausend Menschen auf Hilfe angewiesen.

Was verhindert, dass Menschen Palliativpflege erhalten, und wie funktioniert die neue Verordnung??

Erstens fehlen Fachkräfte und Plätze in Krankenhäusern. Laut der Vera-Stiftung im zentralen Bundesdistrikt können nur 31% der Palliativpflegebedürftigen diese bei Bedarf erhalten. Im Nordwestbezirk ist die Verfügbarkeit von Palliativversorgung am höchsten - 36%, im Fernen Osten nur 7%, im Kaukasus 4% -.

Es gibt solche Situationen: Der Direktor der Roizman-Stiftung, Stepan Chigantsev, sagt, dass in Jekaterinburg die Palliativabteilung für Kinder als Intensivstation arbeitet. Im Bezirk Gornozavodovsky in der Region Swerdlowsk, dessen Bevölkerung etwa 700.000 beträgt, befinden sich die einzigen Palliativbetten in einem entfernten Dorf. In Nowosibirsk, wo mehr als 1,5 Millionen Menschen leben, gibt es nur 30-50 Betten für Erwachsene, sagt Evgenia Goloyadova, Präsidentin der Protect Life Foundation..

Die neue Verordnung enthält Empfehlungen zu Personalstandards für verschiedene Palliativversorgungseinheiten: Wie viele Ärzte und Geräte sollten pro Bevölkerungseinheit vorhanden sein? Territoriale Palliativprogramme werden jedoch aus regionalen Haushalten finanziert, und nicht jede Region kann diese Standards erfüllen. „Das Regionalbudget der Region Omsk wird nicht in der Lage sein, eine qualitativ hochwertige Palliativversorgung wie beispielsweise in Moskau durchzuführen“, sagt Natalya Karpetchenko. - Wenn das Krankenhaus nicht genug Geld für ein teures Gerät hat, mit dem Menschen gerettet werden können, gibt das Gesundheitssystem lieber Geld für dieses Gerät als für Palliative aus. Dies ist der richtige Ansatz, aber Palliativpflege muss auch nachhaltig finanziert werden. ".

Experten aus verschiedenen Regionen sind sich einig, dass der Mechanismus der abteilungsübergreifenden Interaktion nicht immer gut etabliert ist. Aus diesem Grund können einsame Menschen und Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, nach stationärer Palliativversorgung auf der Straße bleiben. In Anhang 38 der Verordnung wurde das Verfahren für die Interaktion zwischen medizinischen, sozialen und öffentlichen Organisationen festgelegt. Idealerweise sollte eine medizinische Organisation den Patienten zu anderen Pflegeorganisationen "führen", aber laut Lyudmila Kochetkova benötigen die Regionen Zeit, um sich an die Innovation anzupassen. „Nur auf regionaler Ebene ist es möglich, eine effektive Weiterleitung von Patienten sowohl an medizinische Organisationen als auch an Organisationen des sozialen Dienstes aufzubauen“, schlägt ein Experte der Vera Foundation vor.

Darüber hinaus behindert das mangelnde Bewusstsein von Ärzten und Patienten den Zugang zur Palliativversorgung. Laut der rein russischen Umfrage des Levada-Zentrums im Jahr 2018 haben 69% der Befragten nichts über Palliativversorgung für Patienten gehört, und 96% der befragten Ärzte können die Hotline für Palliativversorgung nicht nennen. "Es kommt vor, dass Eltern die Palliativversorgung ablehnen, weil Ärzte nicht erklären können, warum sie benötigt wird", sagt Natalya Savva.

Natalia Savva betont, dass Absolventen einer medizinischen Universität, eines Colleges oder einer psychosozialen Universität „nicht verstehen können, wer die Menschen sind, die Palliativpflege benötigen“, da die Grundlagen dieser Art der Pflege nicht in Bildungsprogrammen enthalten sind. Die neue Verordnung schreibt die Anziehungskraft von Medizinstudenten und Forschern auf Organisationen vor, die Palliativversorgung anbieten. Diese Arbeitsbereiche sind jedoch noch nicht näher erläutert..

Auf der Sitzung des Rates für Treuhandschaft in der sozialen Sphäre unter der Regierung der Russischen Föderation wurde auch das Problem der Verfügbarkeit von Schmerzmitteln erörtert. Es gibt immer noch keine Formen von Opiaten, die für Kinder geeignet sind, um starke Schmerzen und Krampfanfälle zu lindern, und Ärzte haben Angst vor starken Schmerzmitteln, da sie strafrechtlich haftbar gemacht werden, selbst wenn sie beispielsweise versehentlich eine Ampulle zerbrechen. Die neue Verordnung regelt diese Momente nicht und bezieht sich nur auf die Gesetzgebung zur Arbeit mit Betäubungsmitteln.

  • Die Vera Hospice Foundation (im Rahmen des Aid for Children-Projekts der Vera Foundation beraten Anwälte Eltern, wie sie Palliativpflege erhalten und sicherstellen können, dass der Staat seinen Verpflichtungen nachkommt)
  • Kinderhospiz "Haus mit Leuchtturm" in Moskau
  • Roizman-Stiftung in Jekaterinburg
  • Stiftung "Protect Life" in Nowosibirsk
  • Wohltätigkeitszentrum "Ich glaube an das Wunder" in Kaliningrad
  • Angela Vavilova Stiftung in Kasan
  • Wohltätiges Heimhospiz "Dom Fruppolo" in Kaliningrad
  • "Kinderhospiz" in St. Petersburg
  • Samara Hospiz
  • Omsker Stiftung für Palliativmedizin "Hugging Heaven"
  • Kinderhospiz "Haus der Regenbogenkindheit" in der Region Omsk

Darüber hinaus kann Informationsunterstützung erhalten werden:

  • über die Hotline für todkranke Menschen der Vera-Stiftung (arbeitet in Moskau und den Regionen rund um die Uhr und kostenlos) - 8 800 700 84 36
  • bei der Children's Palliative Foundation
  • auf einer interaktiven Karte der Kontakte von Palliativdiensten in ganz Russland
  • auf dem Bildungsportal der Pro Palliative Foundation
  • bei der Palliative Medicine Association

Jeden Tag schreiben wir über die wichtigsten Themen in unserem Land. Wir sind zuversichtlich, dass sie nur überwunden werden können, wenn darüber gesprochen wird, was wirklich passiert. Deshalb senden wir Korrespondenten auf Geschäftsreisen, veröffentlichen Berichte und Interviews, Fotostorys und Expertenmeinungen. Wir sammeln Geld für viele Fonds - und wir nehmen kein Interesse von ihnen für unsere Arbeit.

Aber "Solche Taten" existieren selbst dank Spenden. Und wir bitten Sie, eine monatliche Spende zu leisten, um das Projekt zu unterstützen. Jede Hilfe, besonders wenn sie regelmäßig ist, hilft uns bei der Arbeit. Fünfzig, einhundert, fünfhundert Rubel ist unsere Gelegenheit, die Arbeit zu planen.

Bitte melden Sie sich für eine Spende zu unserem Vorteil an. Vielen Dank.

An Ihre Mailbox wurde eine Nachricht gesendet, die einen Link enthält, um die korrekte Adresse zu bestätigen. Bitte folgen Sie dem Link, um Ihr Abonnement abzuschließen.

Wenn die E-Mail nicht innerhalb von 15 Minuten eingetroffen ist, überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner. Wenn der Brief plötzlich in diesen Ordner gefallen ist, öffnen Sie den Brief, klicken Sie auf die Schaltfläche "Kein Spam" und folgen Sie dem Bestätigungslink. Wenn sich der Brief auch nicht im Spam-Ordner befindet, versuchen Sie erneut, ihn zu abonnieren. Möglicherweise haben Sie die falsche Adresse eingegeben.

Die ausschließlichen Rechte an Fotos und anderen Materialien liegen bei den Autoren. Jegliche Veröffentlichung von Materialien auf Ressourcen Dritter muss mit den Copyright-Inhabern vereinbart werden.

Bei allen Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected]

Tippfehler gefunden? Markieren Sie das Wort und drücken Sie Strg + Eingabetaste

  • In Kontakt mit
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegramm
  • Instagram
  • Youtube
  • Flipboard
  • Zen

Tippfehler gefunden? Markieren Sie das Wort und drücken Sie Strg + Eingabetaste

(Protokoll Nr. 1 vom 20. Januar 2020)

  1. Die Bedeutung dieses öffentlichen Angebots
    1. Dieses öffentliche Angebot ("Angebot") ist ein Vorschlag der gemeinnützigen Stiftung zur Unterstützung sozial ungeschützter Personen "Hilfe ist erforderlich" ("Fonds"), dessen Einzelheiten in Abschnitt 6 des Angebots angegeben sind, der von Direktor Dmitri Petrowitsch Aleschkowski vertreten wird und auf der Grundlage der Charta handelt von der Person, die auf das Angebot reagiert ("Spender"), eine Spendenvereinbarung ("Vereinbarung") zu den im Angebot vorgesehenen Bedingungen.
    2. Das Angebot ist ein öffentliches Angebot gemäß Artikel 437 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation.
    3. Das Angebot tritt am Tag nach dem Tag in Kraft, an dem es auf der Website des Fonds im Internet unter nuzhnapomosh.ru veröffentlicht wird.
    4. Das Angebot ist auf unbestimmte Zeit gültig. Der Fonds hat das Recht, das Angebot jederzeit ohne Angabe von Gründen zu stornieren.
    5. Das Angebot kann geändert und ergänzt werden und tritt am Tag nach dem Tag seiner Veröffentlichung auf der Website des Fonds in Kraft..
    6. Die Ungültigkeit einer oder mehrerer Bedingungen des Angebots bedeutet nicht die Ungültigkeit aller anderen Bedingungen des Angebots..
    7. Als Ort des Angebots gilt die Stadt Moskau in der Russischen Föderation.
  2. Wesentliche Bestimmungen der Vereinbarung
    1. Im Rahmen dieser Vereinbarung überweist der Spender sein eigenes Geld als freiwillige Spende nach einer der in Abschnitt 3.2 angegebenen Methoden. Der Fonds nimmt die Spende an und verwendet sie gemäß den gesetzlichen Zielen des Fonds.
    2. Die Überweisung von Geldern an den Fonds im Rahmen dieses Angebots ist eine Spende gemäß Artikel 582 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation. Die Tatsache der Überweisung der Spende zeigt die Zustimmung des Spenders zu den Bedingungen des Angebots.
    3. Wenn die Stiftung eine Spende zugunsten einer Organisation erhält, die am Wohltätigkeitsprogramm We Need Help.ru oder an einem Projekt teilnimmt, sendet sie 100% der Spende an diese Organisation. Der Fonds behält keinen Prozentsatz der erhaltenen Mittel ein.
    4. Zweck der Spende: Die Spende für wohltätige Zwecke fließt in die Durchführung der gesetzlichen Aktivitäten des Fonds.
  3. Das Verfahren zum Abschluss einer Vereinbarung
    1. Der Vertrag wird durch Annahme des Angebots durch den Spender geschlossen.
    2. Das Angebot kann vom Spender durch Überweisung von Geldern mit einer beliebigen Zahlungsmethode angenommen werden, die auf den Websites angegeben ist, nämlich:
      1. durch Überweisung von Geldern durch den Spender zugunsten des Fonds durch einen Zahlungsauftrag gemäß den Angaben in Abschnitt 6 des Angebots unter Angabe von „Spende für gesetzliche Aktivitäten“ oder „Spende für die Durchführung des gemeinnützigen Programms„ Need help.ru “in der Zeile:„ Zahlungszweck “;
      2. Verwendung von Zahlungsterminals, Plastikkarten, elektronischen Zahlungssystemen und anderen Mitteln und Systemen, die auf den Websites https://nuzhnapomosh.ru/, https://takiedela.ru/, https://sluchaem.ru/, https: // vorgestellt werden tochno.st/ - Ermöglichen, dass der Spender Mittel an den Fonds überweist;
      3. durch Platzieren von Bargeld (Banknoten oder Münzen) in Kisten (Kisten) zum Sammeln von Spenden, die von der Stiftung oder von Dritten im Namen und im Interesse der Stiftung an öffentlichen und anderen Orten eingerichtet wurden.
    3. Die Erfüllung einer der in Ziffer 3.2 des Angebots vorgesehenen Maßnahmen durch den Spender gilt als Annahme des Angebots gemäß Artikel 438 Ziffer 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation.
    4. Das Datum der Annahme des Angebots und dementsprechend das Datum des Vertragsabschlusses ist das Datum des Eingangs der Gelder vom Spender auf das Girokonto des Fonds und im Falle einer Geldspende über Kisten (Kisten) das Datum der Rücknahme durch autorisierte Vertreter des Geldfonds aus der Kiste (Kiste), um Spenden zu sammeln.
    5. Der Spender legt keine Bedingungen für die Verwendung der freiwilligen Spende durch die Stiftung fest.
  4. Rechte und Pflichten der Parteien
    1. Der Fonds verpflichtet sich, die vom Geber im Rahmen dieser Vereinbarung erhaltenen Mittel streng in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften der Russischen Föderation und im Rahmen seiner gesetzlichen Aktivitäten und Wohltätigkeitsprogramme "Need help.ru" und "Um genau zu sein" zu verwenden..
    2. Der Spender hat das Recht, nach eigenem Ermessen den Gegenstand der Unterstützung zu wählen und bei der Überweisung der Spende den geeigneten Zahlungszweck anzugeben. Eine aktuelle Liste der Projekte und Stiftungen, die am Wohltätigkeitsprogramm Need Help.ru teilnehmen, wird auf der Website, in sozialen Netzwerken und in den Medien veröffentlicht. Die vom Spender erhaltenen Spenden als Spenden, die vom Fonds aufgrund der Schließung des Bedarfs gemäß dem Zweck der Spenden nicht ganz oder teilweise ausgegeben wurden, werden nicht zurückgegeben, sondern vom Fonds unabhängig für andere relevante gesetzliche Zwecke umverteilt.
    3. Nach Eingang einer nicht adressierten Spende auf das Girokonto gemäß den Einzelheiten legt der Fonds seine Verwendung unabhängig von den vom Fondsrat genehmigten Haushaltsposten fest, die ein wesentlicher Bestandteil der Aktivitäten des Fonds sind, oder leitet sie gemäß dem Bundesgesetz Nr. 135 vom 11. August 1995 an die Ausgaben für den Verwaltungsbedarf des Fonds weiter "Über gemeinnützige Aktivitäten und gemeinnützige Organisationen").
    4. Der Spender hat das Recht, Informationen über die Verwendung der Spende zu erhalten. Um dieses Recht auszuüben, veröffentlicht die Stiftung auf der Website:
      1. Informationen über die Höhe der Spenden, die die Stiftung erhalten hat, einschließlich der Höhe der Spenden, die zur Unterstützung der Stiftung für jedes spezifische Projekt eingegangen sind;
      2. einen Bericht über die gezielte Verwendung der erhaltenen Spenden, einschließlich der Bereitstellung von Unterstützung durch den Fonds für jedes spezifische Projekt;
      3. Bericht über die Verwendung von Spenden im Falle einer Änderung der Zwecke, für die die Spende bestimmt ist. Ein Spender, der mit der Änderung des Finanzierungszwecks nicht einverstanden ist, hat das Recht, innerhalb von 14 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Informationen eine schriftliche Rückerstattung zu verlangen.
    5. Der Fonds trägt keine Verpflichtungen gegenüber dem Spender, mit Ausnahme der in dieser Vereinbarung festgelegten Verpflichtungen.
  5. Andere Bedingungen
    1. Durch die Durchführung der in diesem Angebot vorgesehenen Maßnahmen bestätigt der Spender, dass er mit den Bedingungen und dem Text dieses Angebots, den Zielen des Fonds und den Bestimmungen des gemeinnützigen Programms "Help.Ru wird benötigt" vertraut ist und "Um genau zu sein" die Bedeutung seiner Maßnahmen erkennt und jedes Recht darauf hat Leistung und akzeptiert voll und ganz die Bedingungen dieses Angebots
    2. Dieses Angebot unterliegt den Gesetzen der Russischen Föderation und wird in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt.
  6. Fondsdetails

    Wohltätigkeitsstiftung zur Unterstützung sozial schwacher Bürger "Brauchen Sie Hilfe"

    Adresse: 119270, Moskau, Damm Luzhnetskaya, 2/4, Gebäude 16, Raum 405
    INN: 9710001171
    Getriebe: 770401001
    OGRN: 1157700014053
    Kontonummer des Begünstigten: 40703810238000002575
    Korr. Nummer Bankkonto des Zahlungsempfängers: 30101810400000000225
    Name der Bank des Zahlungsempfängers: PJSC SBERBANK OF RUSSIA, Moskau
    BIK: 044525225

    Durch die Registrierung auf der Website des Wohltätigkeitsfonds "Need help", der die Abschnitte "Journal" (takiedela.ru), "Fund" (nuzhnapomosh.ru), "Events" (sluchaem.ru), "Um genau zu sein" (tochno) enthält.st), ("Site") und / oder indem Sie die Bedingungen des auf der Site veröffentlichten öffentlichen Angebots akzeptieren, stimmen Sie der gemeinnützigen Stiftung zur Unterstützung sozial ungeschützter Bürger zu. "Need Help" ("Fund") zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten: Name, Nachname, Patronym, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum oder -ort, Fotos, Links zu einer persönlichen Website, Social-Media-Konten usw. ("Persönliche Daten") unter den folgenden Bedingungen.

    Personenbezogene Daten werden von der Stiftung verarbeitet, um die zwischen Ihnen und der Stiftung geschlossene Spendenvereinbarung zu erfüllen und um Ihnen Informationsnachrichten in Form von E-Mail- oder SMS-Nachrichten zu senden. Einschließlich (aber nicht beschränkt auf) die Stiftung kann Ihnen Mitteilungen über Spenden, Nachrichten und Berichte über die Arbeit der Stiftung senden. Außerdem können personenbezogene Daten zum Zwecke des ordnungsgemäßen Betriebs des persönlichen Kontos des Site-Benutzers unter my.nuzhnapomosh.ru verarbeitet werden.

    Personenbezogene Daten werden von der Stiftung verarbeitet, indem personenbezogene Daten erfasst, aufgezeichnet, organisiert, gesammelt, gespeichert, geklärt (aktualisiert, geändert), extrahiert, verwendet, gelöscht und zerstört werden (sowohl mit als auch ohne Verwendung von Automatisierungstools)..

    Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte kann ausschließlich aus den in den Rechtsvorschriften der Russischen Föderation vorgesehenen Gründen erfolgen.

    Personenbezogene Daten werden von der Stiftung verarbeitet, bis der oben angegebene Verarbeitungszweck erreicht ist, und anschließend gemäß den geltenden Rechtsvorschriften der Russischen Föderation anonymisiert oder vernichtet.