Behandlung von Uterusmyomen: wirksame Mittel und Methoden

Die Anzahl der diagnostizierten Fälle von Uterusmyomen beträgt 12-25% der Gesamtzahl der gynäkologischen Erkrankungen. Durch enttäuschende Statistiken nimmt diese Pathologie eine führende Position bei Erkrankungen der weiblichen Fortpflanzungsorgane ein. Am häufigsten treten Uterusmyome bei Frauen über 40 auf. Gegenwärtig wird die Krankheit jedoch "jünger". Der einzige Trost ist, dass die Medizin nicht stillsteht. In jüngster Zeit sind neue wirksame Methoden zur Bekämpfung der Krankheit erschienen..

Uterusmyome (Myome, Leiomyome) sind ein gutartiger Tumor in der Muskelschicht der Gebärmutter - dem Myometrium. In 95% der Fälle befindet sich das Myom direkt in der Gebärmutter und nur in 5% - im Gebärmutterhals. Myom ist ein Knoten aus Bindegewebe und Muskelgewebe. Der Durchmesser eines einzelnen Knotens kann von einigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern reichen. Das Myom kann entweder einfach oder mehrfach sein. Wenn jedoch meistens ein Knoten angezeigt wird, werden andere als nächstes angezeigt. Und auch nach Entfernung der Myome besteht ein hohes Risiko für neue Formationen. Abhängig von der Wachstumsrichtung der Knoten unterscheiden Ärzte drei Arten von Myomen. Intermuskulär - Der Tumor befindet sich in der Dicke der Uteruswand und entwickelt sich zwischen den Muskelgeweben. Submukosales Myomwachstum tritt in Richtung der Gebärmutterhöhle auf. Und subperitoneal - der Knoten wächst in Richtung Bauchhöhle.

Die Ursachen der Pathologie werden berücksichtigt:

  • hormonelle Störungen;
  • unsachgemäße Anwendung von intrauterinen Kontrazeptiva;
  • Abtreibung;
  • entzündliche Erkrankungen des Fortpflanzungssystems;
  • Übergewicht als Risikofaktor;
  • ständiger Stress;
  • genetische Veranlagung.

Viele Forscher sind sich einig, dass das Risiko von Uterusmyomen von der Anzahl der Menstruationszyklen abhängt, die zu Beginn der Schwangerschaft nicht abgeschlossen sind. Wenn es mehr als 200 von ihnen gibt, ist das Risiko extrem hoch. Es stellt sich heraus, dass Frauen über 40 am anfälligsten für die Krankheit sind. Aber die Krankheit wird jünger. Was ist der Grund?

Der Lebensrhythmus moderner Frauen ist sehr intensiv, sie übernehmen die Funktionen sowohl des Ernährers der Familie als auch des Bewahrers des Herdes. Die aufgetretene Pathologie ist ein Hilferuf des Körpers, der erklärt, dass er die ihm auferlegte Last nicht bewältigen kann. Darüber hinaus hängt die Gesundheit einer Frau stark von ihrem emotionalen Zustand ab. Scheidung, Entlassung, Probleme mit einem jugendlichen Kind - all dies kann zu einem Anstoß für das Auftreten von gutartigen und bösartigen Tumoren werden..

Die Hinterlist der Krankheit ist, dass sie für lange Zeit unsichtbar sein kann. Und wenn die Symptome offensichtlich werden, erreicht das Myom bereits eine große Größe und kann nur operativ behandelt werden.

Die Entwicklung von Uterusmyomen kann zu einer verlängerten und übermäßigen Menstruation führen, die schließlich zur Entwicklung einer chronischen Anämie führt. Anämie trägt wiederum zu einer Abnahme der Immunität, dem Auftreten chronischer Müdigkeit, Haarausfall, schlaffer Haut usw. bei. Eisenmangelanämie führt nicht nur zu Sauerstoffmangel im Gewebe, sondern auch zu Funktionsstörungen wichtiger Organe, wodurch Tachykardie und Kopfschmerzen zu den oben genannten Symptomen hinzugefügt werden, Schwindel, Herzinsuffizienz.

Symptome von Uterusmyomen

Wenn die myomatösen Knoten wachsen, treten bei Frauen spezifische Anzeichen der Krankheit auf, wie z.

  • Schmerzen anderer Art im Unterbauch. Die Intensität und Dauer der Schmerzattacken hängt von der Größe, Wachstumsrate und Lage des Tumors ab..
  • Menorrhagie. Schwere Perioden, die länger dauern als gewöhnlich.
  • Metrorrhagie. Blutungen aus der Gebärmutter, die nicht mit dem Menstruationszyklus verbunden sind.
  • Blässe, Anämie, Veränderungen, die bei einem klinischen Bluttest sichtbar sind (eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen).
  • Probleme beim Wasserlassen und Stuhlgang hängen damit zusammen, dass der vergrößerte Uterus auf benachbarte Organe drückt - die Blase und den Darm. Manifestiert in Form von Verstopfung und häufigen Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

Jedes dieser Symptome erfordert sofortigen Ultraschall des Beckens. Nur so kann Bildung offenbart werden. Das Myom bedroht die Unfruchtbarkeit und kann sich in einigen Fällen zu einer bösartigen Formation entwickeln und muss sofort behandelt werden.

Schließlich können Sie Uterusmyome nur durch Entfernen loswerden. Methoden wie Kräutermedizin, Homöopathie und alle Arten von Volksheilmitteln können diesen Tumor in keiner Weise beeinflussen und sein Wachstum nicht stoppen. Die wirksamsten Methoden zur Behandlung von Myomen sind chirurgische und minimalinvasive Methoden, bei denen der Tumor entfernt oder zerstört wird..

Methoden und Mittel zur Behandlung von Uterusmyomen

Die Taktik zur Behandlung von Myomen hängt von der Größe und Anzahl der Knoten sowie von der Manifestation der Symptome ab. In Abwesenheit von Symptomen und geringen Myomgrößen wird dem Patienten häufig angeboten, sich einfach regelmäßig einer Ultraschalluntersuchung zu unterziehen, dh der Arzt wählt eine abwartende Taktik. Diese Position ist sehr umstritten, da Myome eine gefährliche Pathologie darstellen. Ein vernünftigerer Ansatz wäre daher, die optimale Therapie zu finden..

Es gibt verschiedene Behandlungen für Myome. Betrachten wir sie genauer.

Ist es möglich, Myome mit Medikamenten zu heilen?

Im Ausland werden Medikamente zur Behandlung von Myomen aufgrund ihrer Unwirksamkeit praktisch nicht eingesetzt. Im besten Fall stoppen Medikamente das Wachstum von Myomen oder reduzieren ihre Größe geringfügig. Dieser Effekt ist nur von kurzer Dauer und alles kann in seinen vorherigen Zustand zurückkehren..

Darüber hinaus führt die Behandlung von Myomen mit Hormonen, die Ärzte des postsowjetischen Raums so gern haben, bei Frauen zu einer Verringerung des Östrogenspiegels, beeinträchtigt die fruchtbare Funktion und fördert die Entwicklung von Osteoporose..

Myoma spricht auch nicht auf die Behandlung mit verschiedenen Kräutern (pflanzlichen Heilmitteln), homöopathischen Mitteln, Nahrungsergänzungsmitteln (Indinol, Epigallat, Stella usw.) an. Darüber hinaus erfüllen nicht alle derartigen Medikamente internationale Standards, was bedeutet, dass die Wirkung nicht garantiert werden kann..

Minimalinvasive Methoden

Diese Methoden zur Behandlung von Uterusmyomen umfassen die Verfahren, die für den Patienten am wenigsten traumatisch sind. Betrachten wir sie genauer.

Die Embolisation der Uterusarterien (VAE) ist eine hochwirksame und beliebteste Behandlung für Uterusmyome weltweit. Das Verfahren wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. In der Leistengegend wird ein Mikroschnitt gemacht und ein Katheter in die Oberschenkelarterie eingeführt. Es wird den Gefäßen zugeführt, die die Myome versorgen. In die Gefäße wird eine Substanz injiziert, die sie verstopft und das Eindringen von Blut verhindert. Danach sterben Myomzellen ab und lösen sich auf. Die Genesung nach den VAE dauert 7-10 Tage und erfordert keinen obligatorischen Krankenhausaufenthalt.

Eine Myolyse oder laparoskopische Operation wird verschrieben, wenn nicht mehr als 3 Knoten vorhanden sind und ihre Größe nicht mehr als 3-5 cm beträgt. Das Wesentliche des Verfahrens ist die Zerstörung von Myomen mit elektrischem Strom oder Laser. Eine Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen (Kryomyolyse) ist ebenfalls möglich. Die Myolyse wird unter Vollnarkose durchgeführt. Nach der Operation bleiben keine Narben zurück, da alle Manipulationen durch mehrere kleine Löcher in der Haut (0,5-1,5 cm) erfolgen..

Die fokussierte Ultraschallablation (FUS) ist eine relativ neue Behandlung. Sein Vorteil liegt in der Tatsache, dass es eine direkte Wirkung auf den Tumor gibt, während keine Narben auf dem Körper des Patienten verbleiben. Der Eingriff erfolgt in einem Magnetresonanzgerät. Dies ermöglicht es, den Ort des Myoms klar zu bestimmen und hochintensiven Ultraschall darauf zu richten. Es zerstört Myomzellen und wirkt sich nicht auf benachbarte Gewebe und Organe aus. Nach der FUS-Ablation werden die zerstörten Zellen selbst absorbiert. Dieses Verfahren wird nicht für große Myome empfohlen und wenn es mehrere gibt.

Lange Zeit glaubte man, dass Myome eine Krankheit sind, die sich schließlich zu Krebs entwickelt. Daher bestand die einzige Behandlungsmethode darin, die Gebärmutter zu entfernen. Und erst vor 30 Jahren haben Wissenschaftler bewiesen, dass das Myom nur in 2% der Fälle in eine bösartige Formation umgewandelt wird, und begonnen, sparsame Therapiemethoden anzuwenden.

Chirurgische Behandlung von Myomen

Mit einem vollwertigen chirurgischen Eingriff sind zwei grundlegend unterschiedliche Ansätze möglich..

  • Myomektomie
    Laparoskopische Myomektomie. Diese minimalinvasive Operation wird sowohl unabhängig als auch nach Embolisation der Uterusarterien bei kleinen äußeren Myomen durchgeführt. Die Operation wird durch kleine Einstiche im Peritoneum durchgeführt, in die ein Endoskop mit Beleuchtung, eine mikroskopische Kamera und mikrochirurgische Instrumente eingeführt werden. Wenn möglich, wird die SILS-Methode (Single Incision Laparoscopic Surgery) verwendet - eine Single-Port-Operation durch eine einzelne Punktion.
    Hysteroskopische Myomektomie. Dies ist eine minimalinvasive Operation zur Entfernung von submukosalen Myomen durch die Vagina, in die ein Hysteroskop eingeführt wird (NOTES-Methode)..
    Öffnen Sie die Myomektomie. Diese Operation wird nur in Gegenwart mehrerer großer Myome durchgeführt, wenn eine minimalinvasive Operation nicht möglich ist. Während der Operation wird oberhalb des Schambeins ein Einschnitt mit einer Länge von ca. 10 cm vorgenommen.
  • Hysterektomie
    Gebärmutterentfernung. Dies ist eine extreme Behandlungsmethode und erfordert spezielle Indikationen. Eine Hysterektomie wird verschrieben, wenn das Myom die Ursache für starke anhaltende Blutungen ist, sehr schnell wächst und präkanzeröse oder krebsartige Veränderungen des Gebärmutterhalses oder des Endometriums festgestellt werden. Während der Operation können die Eierstöcke und Eileiter entfernt werden (falls angezeigt), wonach die Wechseljahre auftreten. Die Hysterektomie ist eine komplexe Operation, und die Wiederherstellung kann sowohl physisch als auch psychisch sehr lange dauern.

Daher gibt es heute mehrere wirksame Behandlungen für Uterusmyome. Die Wahl der optimalen Therapie hängt vom Krankheitsbild sowie vom Alter und den individuellen Merkmalen des Patienten ab. Daher ist es sehr wichtig, eine genaue Diagnose zu stellen, die Größe und Lage der Myome klar zu bestimmen und auch den allgemeinen Zustand des Körpers zu beurteilen. All dies ermöglicht es Ihnen, die schonendste Behandlungsmethode zu wählen..

Was verursacht Uterusmyome

Myome sind ein häufiges Problem mit Beschwerden über die Symptome, bei denen sich Patienten an einen Gynäkologen wenden. Diese Krankheit tritt sowohl bei jungen Mädchen als auch bei erwachsenen Patienten mit Kindern auf..

Laut Statistik tritt bei 85% der Patienten eine Pathologie auf, nur 30% der Frauen entwickeln die Krankheit mit bestimmten Symptomen. Bei jungen Mädchen können Uterusmyome mit der gleichen Wahrscheinlichkeit auftreten wie bei Patienten im Alter.

Jede Frau, die sich Sorgen um ihre Gesundheit macht, möchte wissen, woher das Myom stammt und ob es so gemacht werden kann, dass es nicht auftritt. Wenn sie die Gründe für die Entwicklung der Pathologie und ihre Symptome kennt, kann sie sich rechtzeitig an einen Spezialisten wenden, um weitere Empfehlungen zu erhalten und sich einer Untersuchung zu unterziehen. Eine junge Frau sollte insbesondere für die Wahl des behandelnden Arztes und der Klinik für die Behandlung von Myomen verantwortlich sein, da der Erfolg der Behandlung weitgehend von der Qualifikation des Facharztes und der Ausstattung der medizinischen Einrichtung abhängt.

Arten von myomatösen Knoten

Myome werden bei jungen Mädchen und Frauen im gebärfähigen Alter diagnostiziert. Diese Pathologie tritt auf, wenn die Funktion der Muskelzellen des Fortpflanzungsorgans beeinträchtigt ist. Diese Krankheit wird normalerweise in Abhängigkeit von der Lokalisation der myomatösen Knoten klassifiziert, die in verschiedenen Schichten der Uteruswand auftreten können..

Die Wand der Gebärmutter besteht aus drei Zellschichten:

  • Das Endometrium oder die Schleimhaut, die die Gebärmutterhöhle bedeckt, ist die innere Schicht;
  • Das Myometrium ist die dickste Muskelschicht, es bildet die Muskelschicht;
  • Die seröse Membran ist die äußere Schicht.

Die Pathologie kann in jeder dieser Schichten auftreten, daher wird der Name der Knoten durch ihre Lokalisierung bestimmt. In der modernen Gynäkologie gibt es drei Arten von myomatösen Knoten:

  • submuköse Knoten entwickeln sich in die Organhöhle;
  • Muskel- oder intramurale Knoten sind im Muskel lokalisiert;
  • Unterknoten befinden sich außerhalb des Fortpflanzungsorgans.

Ärzte-Gynäkologen identifizieren intermediäre Arten von Formationen, einschließlich intramural-seröser und intramural-submuköser Neoplasien.

Die Symptome für Myome hängen von der Schicht ab, in der sich die gutartigen Tumoren befinden. Bei der Behandlung von Myomen ist es jedoch wichtig, dass ein Spezialist feststellt, warum Myome auftreten. Der Geburtshelfer-Gynäkologe Dmitry Mikhailovich Lubnin verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von myomatösen Formationen. Er empfiehlt Patienten, den Besuch eines Spezialisten nicht zu vernachlässigen, um die reproduktive Gesundheit zu erhalten.

Myome bei jungen Menschen: angeborene Pathologien

Unter Gynäkologen besteht kein Konsens darüber, warum Myome auftreten. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass jeder myomatöse Knoten nur aus einer Zelle mit einem Defekt besteht. In der Medizin werden zwei Konzepte betrachtet, warum Zellen auftreten, die der Bildung myomatöser Knoten vorausgehen.

Knötchen bei jungen Frauen treten aufgrund der Tatsache auf, dass es während der intrauterinen Entwicklung eine Verletzung gab. Über einen langen Zeitraum bilden sich glatte Muskelzellen. Dieser Vorgang wird nach 38 Schwangerschaftswochen abgeschlossen. Es gibt jedoch einen instabilen Zeitraum, in dem sie aufgrund verschiedener Arten von Einflüssen am anfälligsten für das Auftreten von Defekten sind..

Der Moment der Menstruationsbildung beginnt mit der aktiven Arbeit geschädigter Zellen. Ab diesem Moment können bei jungen Menschen Myome auftreten. Dieser Grund ist ernst genug für junge Mädchen, die einen Besuch bei einem Frauenarzt verschieben, um einen Termin zu vereinbaren und sich einer Untersuchung zu unterziehen..

Multiple Menstruation

Das zweite Konzept basiert auf einer Schädigung des Organgewebes infolge wiederholter Menstruation, wonach ein Tumor auftritt..

Glatte Muskelzellen bei einem gesunden jungen Mädchen oder einer gesunden Frau beginnen sich in der zweiten Hälfte des Zyklus zu teilen, der Körper bereitet sich auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Wenn dieses Ereignis nicht auftritt und eine Menstruation auftritt, tritt ein spontaner Zelltod oder eine Apoptose auf..

Myom tritt auf, wenn einige der Zellen nicht zerstört werden und in den nächsten Zyklus übergehen. Myomatöse Knospen haben Eigenschaften, die für Uteruszellen während der Schwangerschaft charakteristisch sind. Diese Zellen haben also eine erhöhte Anfälligkeit für das Hormon Progesteron. Das Auftreten neuer Zellen, ihre aktive Teilung, insbesondere bei jungen Patienten, wird durch Progesteron erklärt.

Ärzte-Gynäkologen unterscheiden verschiedene Faktoren, unter deren Wirkung myomatöse Zellen bei jungen Menschen auftreten:

  • entzündliche Prozesse;
  • kratzen;
  • Abtreibung;
  • chirurgische Eingriffe an der Gebärmutter;
  • eine kleine Anzahl von Geburten;
  • erste Geburt in einem späteren Alter;
  • postpartale Komplikationen;
  • frühes Einsetzen der Menstruation.

Ein häufiges Missverständnis ist, dass Myome auftreten, wenn ein hormonelles Ungleichgewicht vorliegt. Diese Aussage hat keine wissenschaftliche Grundlage, sie wurde von führenden Gynäkologen und Wissenschaftlern widerlegt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Myome im weiblichen Körper keine pi-hormonellen Störungen aufweisen. Bestimmte Hormone lösen ihr Wachstum aus.

Vor vielen Jahren war diese Theorie die Grundlage für die Verschreibung von hormonellen Medikamenten wie Duphaston als Bestandteil der Behandlung von Frauen, die laut Ärzten das Auftreten von Myomen hätte überwinden müssen. In der Praxis wurde jedoch der gegenteilige Effekt erzielt - junge zeigten eine Zunahme der Knoten..

Moderne Frauen können sich per E-Mail beraten lassen und einen geeigneten Zeitpunkt für einen Besuch in der Klinik wählen. Die Gesundheit der Patientin hängt nicht nur vom Handeln der Spezialisten ab, sondern auch von der Einstellung der Frau zu medizinischen Empfehlungen und ihrem Interesse an einem positiven Ergebnis.

Die Hauptzeichen von Myomen

Myomatöse Formationen treten ohne Symptome auf, so dass eine Frau möglicherweise lange Zeit nichts über das Vorhandensein dieser Störung weiß. Kleinere Funktionsstörungen des Fortpflanzungssystems können auf die Entwicklung einer gutartigen Bildung hinweisen, sie können jedoch auch fehlen. Oft wird eine Pathologie während einer routinemäßigen gynäkologischen Untersuchung festgestellt.

Es kann mehrere Jahre dauern, vom Auftreten des Knotens bis zum Auftreten der Symptome. Dieser Zeitraum ist für jede Frau individuell. Die Hauptsymptome von Uterusmyomen, sowohl bei jungen Mädchen als auch bei Frauen, sind:

  • veränderte Natur des Menstruationsflusses. Die Dauer und Häufigkeit der Menstruation mit dem Auftreten von Myomen kann variieren. Starke Menstruationsblutungen führen zu Komplikationen, von denen eine Anämie ist;
  • Eine Zunahme des Bauches im unteren Bereich weist auf einen großen Knoten hin. Die Therapie der Pathologie in diesem Stadium beinhaltet die Anwendung chirurgischer Methoden oder die Embolisation der Uterusarterien;
  • häufiges Wasserlassen tritt auf, wenn der Tumor auf die Blase und andere nahe gelegene Organe drückt;
  • Schmerz ist charakteristisch für Myomatose in dem Fall, in dem der Tumor aufgrund einer Verdrehung seiner Beine stirbt. Wenn schmerzhafte Empfindungen auftreten, sollte die Patientin einen Gynäkologen konsultieren, der Schmerzmittel verschreibt und eine Untersuchung durchführt. Nekrose oder Tod des Knotens ist ein günstiges Ergebnis bei dieser Pathologie;
  • Probleme im Zusammenhang mit der Empfängnis treten aufgrund der Tatsache auf, dass Myome das Eindringen von Spermien oder die Implantation des Embryos stören.

Eine Vergrößerung der Gebärmutter ist eines der Anzeichen für die Entwicklung von Myomen, die groß sind. Viele Experten verwenden bei der Bestimmung der Größe des Tumors eine Methode, bei der der Uterus mit Myomen während der Schwangerschaft mit dem Organ verglichen wird. Erfahrener Gynäkologe D.M. Lubnin hält diesen Ansatz für veraltet. Moderne Forschungsmethoden ermöglichen es, die genaue Größe von Myomen zu bestimmen, selbst in dem Stadium, in dem Knoten gerade erst zu erscheinen beginnen.

Diagnose der Krankheit

Mit modernen Geräten zur Diagnose von Myomen können Sie die Größe der Formation und ihre Beziehung zu den Teilen der Gebärmutter genau bestimmen. Bei Betrachtung auf einem Stuhl stellt ein Gynäkologe bei Vorliegen einer Pathologie eine Zunahme der Gebärmutter fest, die die Grundlage für eine vollständige Untersuchung bildet.

Junge Mädchen haben in der Regel keine Informationen über diese Krankheit. Wenn bei der Untersuchung ein Problem festgestellt wird, geraten sie in Panik. Um die reproduktive Gesundheit zu erhalten, müssen vorgeschriebene Untersuchungen durchgeführt und die Empfehlungen des behandelnden Arztes befolgt werden.

Während des Zeitraums, in dem die Untersuchung auf einem Stuhl die Hauptmethode für die Diagnose von Myomen war, wurde ihre Größe mit der Größe der Gebärmutter während der Schwangerschaft verglichen. Diese diagnostische Methode erlaubt es nicht festzustellen, aus welcher Schicht der Tumor wächst, die genaue Größe des Neoplasmas. Ohne verlässliche Informationen ist es unmöglich, die geeignete Behandlungstaktik zu wählen und die weitere Entwicklung der Pathologie vorherzusagen.

Um das Stadium der Krankheit festzustellen, leitet der Gynäkologe die Patientin zu einer Ultraschalluntersuchung, bei der die Größe der Myome beschrieben und ein Schema für ihre Lokalisierung entwickelt werden kann. Eine grafische Darstellung der Lage von Tumoren ermöglicht es Ihnen, den Grad ihrer Beziehung zu den Strukturen der Gebärmutter zu beurteilen: Gebärmutterhals, Hohlraum und Boden.

Bei einem großen Uterusmyom bei jungen Patienten und Frauen im Alter wird eine MRT durchgeführt, da Ultraschall in diesem Fall aufgrund des kurzen Eindringens von Ultraschall in das Gewebe unmöglich ist. In dieser Studie erhält der Gynäkologe Bilder, die ein Bild des Organs, das Verhältnis der Myome dazu und seine Größe enthalten.

Die Diagnose und Behandlung großer Knoten erfordert einen speziellen Ansatz des Frauenarztes, insbesondere für junge Frauen, die ein Kind haben möchten. Die Embolisation der Uterusarterien wird zur Behandlung von Patienten mit dieser Pathologie angewendet. Die Erholungszeit nach dieser Operation ist kürzer als bei anderen Eingriffen.

Methoden zur Behandlung von myomatösen Neoplasien

Junge Mädchen wenden sich häufig mit Beschwerden über unangenehme Symptome an einen Frauenarzt und stellen eine Frage zu den Ursachen von Uterusmyomen. In der modernen Gynäkologie werden die Ursachen und Faktoren, die zur Entwicklung dieser Pathologie beitragen, aktiv untersucht und Behandlungsmethoden entwickelt..

Bei der Behandlung der Myomatose bei nulliparen jungen Mädchen und Frauen mit Kindern werden medizinische, chirurgische Methoden und die Embolisation der Uterusarterien angewendet. Jede zu dieser Gruppe gehörende Methode weist bestimmte Indikationen und Wirksamkeiten auf..

Eine wirksame medikamentöse Therapie wird nur mit einem nicht-hormonellen Medikament durchgeführt - Esmya. Dieses Medikament blockiert die Rezeptoren für Progesteron, was das Wachstum von Myomen beschleunigt. Mit diesem Medikament können Sie den Tumor auf ein Minimum reduzieren. Der positive Effekt ist jedoch möglicherweise nicht bei allen Patienten zu beobachten.

Eine medikamentöse Behandlung ist in Fällen angezeigt, in denen die Embolisation der Uterusarterie übermäßig ist. Daher werden Medikamente bei der Behandlung von jungen Patienten sowie von Frauen mit kleinen Knoten in der Gebärmutter eingesetzt. Zur Behandlung von Myomen verwenden moderne Gynäkologen auch andere Medikamente, die von Experten jedoch als weniger wirksam angesehen werden.

Die chirurgische Behandlung von Myomen erfolgt nach verschiedenen Methoden: Myomektomie und Hysteroresektoskopie. Diese Methoden werden angewendet, wenn die Patientin ein Myom hat, das ihre Schwangerschaftspläne stört. Bei der Verschreibung einer Operation muss ein Gynäkologe feststellen, wie traumatisch das Fortpflanzungsorgan sein wird.

In Ausnahmefällen kann eine Uterusamputation oder Hysterektomie durchgeführt werden. Diese Methode wird in der Regel nicht bei der Behandlung junger Mädchen angewendet. Die Hauptindikationen für die chirurgische Entfernung der Gebärmutter sind riesige Myome, viele Knoten in der Gebärmutter und das Vorhandensein von Begleiterkrankungen.

Die endgültige Lösung des Problems der myomatösen Knoten bei jungen Frauen ermöglicht die Embolisation der Uterusarterien. Embolisation kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Myomen zu behandeln, nach denen sie austrocknen, wie Trauben zu Rosinen. Nach diesem Verfahren treten keine Komplikationen auf..

Wenn bei Ihnen Uterusmyome diagnostiziert werden, wenden Sie sich an einen erfahrenen Spezialisten. Sie können online einen Termin vereinbaren.

Eine wirksame Behandlung für Myome: Embolisation der Gebärmutterarterie

Viele Gynäkologen, die sich nicht mit historischen Fragen auf dem Gebiet der Medizin befassen, glauben, dass die Embolisation der Gebärmutterarterien eine neue Methode ist. In den 1990er Jahren wurde diese Methode zur Behandlung von Myomen eingesetzt. Das Auftreten von Myomen ist mit veränderten Zellen verbunden, deren Ernährung von einem Netzwerk von Gefäßen durchgeführt wird. Wenn diese blockiert sind, stirbt der Tumor ab.

Der Mechanismus der VAE basiert auf der Unterbrechung des Blutflusses durch die Uterusarterien, während die Äste, die den Uterus versorgen, nicht beschädigt werden. Während der Embolisation wird eine Substanz mit Embolisationspartikeln in die Gefäße injiziert. Nachdem die Durchblutung der Knoten gestoppt ist, erscheint Bindegewebe anstelle des veränderten Gewebes. Der Prozess der Umwandlung von Knoten ist vergleichbar mit dem Trocknen von Trauben zu Rosinen.

Die Ergebnisse der Uterusarterienembolisation machen sich in den ersten Stunden nach dem Eingriff bemerkbar: Die Symptome verschwinden, die Gesundheit normalisiert sich und der Tumor nimmt allmählich ab. Die vollständige Genesung und Genesung des Patienten erfolgt innerhalb eines Jahres. Nach der Operation erscheinen und entwickeln sich keine Myome mehr im Organ.

Der führende russische Spezialist auf dem Gebiet der Embolisation ist der endovaskuläre Chirurg Boris Yurievich Bobrov. Die Embolisierungsmethode wurde erstmals in Russland von diesem Arzt angewendet, der lange Zeit mit ausländischen Spezialisten studierte und praktizierte. Derzeit ist Boris Yuryevich der Direktor der "European Clinic".

Für eine Frau ist es wichtig zu verstehen, was Myome verursacht und welche Faktoren ihre Bildung beeinflussen. Junge Mädchen glauben fälschlicherweise, dass sich diese Krankheit in ihrem Alter nicht entwickelt. Myome treten bei jungen Frauen im gebärfähigen Alter auf, die sich ihrer Pathologie möglicherweise über einen längeren Zeitraum nicht bewusst sind. Mit Beginn der Fortpflanzungsphase sollte jedoch jede Frau einen Frauenarzt aufsuchen und ihre Gesundheit überwachen..

  1. Savitsky G. A., Ivanova R. D., Svechnikova F. A. Rolle der lokalen Hyperhormonämie bei der Pathogenese der Rate der Zunahme der Masse von Tumorknoten beim Uterusmyom // Geburtshilfe und Gynäkologie. - 1983. - T. 4. - S. 13-16.
  2. Sidorova I.S. Uterusmyome (moderne Aspekte der Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation und Prävention). In dem Buch: Myom der Gebärmutter. Ed. I.S. Sidorova. M: MIA 2003; 5-66.
  3. Meriakri A.V. Epidemiologie und Pathogenese von Uterusmyomen. Sib Med Zhurn 1998; 2: 8-13.
  4. Bobrov B.Yu. Embolisation von Uterusarterien bei der Behandlung von Uterusmyomen. Der aktuelle Stand der Ausgabe // Journal of Obstetrics and Women's Diseases. 2010. Nr. 2. S. 100-125
  5. B. Yu. Bobrov, SA Kapranov, VG Breusenko et al. Embolisation der Uterusarterie: eine moderne Sicht auf das Problem. "Diagnostische und Interventionelle Radiologie" Band 1 Nr. 2/2007

Uterusmyome bei Frauen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Uterusmyome bei Frauen gelten als häufigste gynäkologische Erkrankung. Die Essenz der Pathologie liegt in der Degeneration eines Teils der Muskelzellen der Gebärmutter. Trotz der Tatsache, dass es sich um eine Tumorerkrankung handelt, sind Todesfälle selten. Die meisten von ihnen sind mit Komplikationen von Myomen verbunden. Daher müssen nicht nur Ärzte die Ursachen kennen. Jede Frau kann Veränderungen in ihrem Körper bemerken, bevor sie mit vielen diagnostischen Methoden erkannt werden..

Mit den modernen Therapiemethoden für Myome können Sie diese in jeder Situation behandeln.

Das Myom ist ein gutartiges Neoplasma der Muskelzellen der Gebärmutter (Myozyten). Ist die häufigste weibliche Krankheit nach 35 Jahren.

Aus Sicht der Ärzte handelt es sich um einen Tumor mit minimalen Veränderungen auf zellulärer Ebene. Myozyten in dieser Pathologie befinden sich in der Nähe der normalen Elemente des Myometriums (der Muskelschicht der Gebärmutter). Sie unterscheiden sich durch 2 Parameter:

  1. 1. Formular. Die Zellen haben eine große Krümmung der Außenmembran, weshalb sie im Mittelteil eine fusiforme Verdickung aufweisen.
  2. 2. Räumliche Lage. Unter den Zellen des Myoms gibt es keine "Führungsebene" (Bestimmung der Richtung). Sie sind daher chaotisch angeordnet, wodurch sie eine Art Knoten bilden.

Die maximale Anzahl von Patienten mit Uterusmyom wird in den Wechseljahren und einige Jahre zuvor beobachtet. Typischerweise beträgt dieses Intervall 35 bis 42 Jahre. Bei Frauen über 60 sinkt die Inzidenz von Myomen auf 1-2%. Aus sozialen und wirtschaftlichen Gründen werden diese Indikatoren nach Ansicht vieler medizinischer Experten jedoch unterschätzt..

Myom bezieht sich wie jeder andere Tumor auf Pathologien, die keine klaren und eindeutigen Entwicklungsmechanismen aufweisen. Es gibt die wahrscheinlichsten Faktoren. Es ist ihre Kombination, die von Experten als Ursache der Krankheit angesehen wird:

  1. 1. Hormonelles Ungleichgewicht. 2/3 aller Frauen mit myomatösen Knoten hatten oder haben Fehlfunktionen im Genital und einigen anderen Drüsen.
  2. 2. Erbliche Veranlagung. Die Inzidenz von Myomen bei einer Frau ist höher, wenn ihre Mutter ähnliche Formationen hatte.
  3. 3. Abtreibung. Ihre Fähigkeit, die Entwicklung von Uterusknoten zu provozieren, wurde durch die Erfahrung vieler Gynäkologen bewiesen und ist durch die Gesetze der Physiologie gerechtfertigt. Abtreibung ist ein Eingriff in die Gebärmutter, der zur Atypie seiner Zellen beiträgt. Letzteres liegt der Entwicklung von Myomen zugrunde. Abtreibung führt zu einer dramatischen Veränderung des Hormonspiegels.

Die Klassifizierung von Uterusmyomen bei Frauen basiert auf den wichtigsten morphologischen Indikatoren. Dies sind die Anzahl der Knoten, die Lokalisierung im Myometrium und die Größe. Jedes enthält mehrere Optionen.

Durch die Größe der Myome werden folgende Grade unterschieden:

  1. 1,1 Grad (Ausbildung von geringer Größe). Der myomatöse Knoten hat einen Durchmesser von bis zu 2 cm einschließlich. Die Uterusvergrößerung entspricht 5 Schwangerschaftswochen.
  2. 2. 2 Grad (mittlere Größe). Der Durchmesser des Knotens reicht von 2 bis 6 cm. In diesem Fall entspricht die Gebärmutter 10-12 Schwangerschaftswochen (Schwangerschaft).
  3. 3,3 Grad (groß). Myome haben einen Durchmesser von mehr als 6 cm. Die Uterusvergrößerung entspricht dem Zeitraum ab der 13. Schwangerschaftswoche.

Einzelknoten- (1 Knoten) und Mehrfachmyome (2 oder mehr Formationen) werden quantitativ unterschieden.

Abhängig von dem Ort, an dem das Myom lokalisiert ist, gibt es verschiedene Arten davon:

  1. 1. Gebärmutterhalsformationen. Myomatöse Knoten sind im Gebärmutterhals lokalisiert.
  2. 2. Perechialformationen. Die Knoten befinden sich in der Landenge (dem Abschnitt zwischen Körper und Gebärmutterhals)..
  3. 3. Unternehmensgründungen. Die Knoten befinden sich im Körper der Gebärmutter. Dies ist die häufigste Option. Es macht etwa 90% aller Fälle von Uterusmyomen aus.

Die Art des Wachstums der Formation selbst wird von ihren Zellen bestimmt und hängt praktisch nicht von der Größe und Lokalisation ab. Es ist auch in mehrere Optionen unterteilt:

  1. 1. Unterwürfig. Der Knoten "wächst" unter der serösen Membran in Richtung Bauchhöhle. Das Myom scheint aus der Gebärmutter "herauszukommen".
  2. 2. Submukös. Die entgegengesetzte Variante - der myomatöse Knoten "wächst" in die Gebärmutterhöhle und befindet sich unter seiner Schleimschicht.
  3. 3. Intramural. Der Knoten befindet sich in der Dicke des Myometriums.

Subseröse und submuköse Formationen haben eine separate Variante - Pedikelmyome. Dies ist eine Situation, in der sich der Knoten selbst außerhalb der Wand der Gebärmutter befindet und nur durch ein geringes Gewicht mit ihm verbunden ist.

Unter dem Gesichtspunkt der Zellstruktur können Myome kein Risiko einer Degeneration zu Krebs und eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Malignität aufweisen. Es gibt keine klaren Grenzen zwischen ihnen. Morphologen und Onkologen betrachten den Grad der zellulären Atypie (Abweichung von der Norm) als das einzig richtige Kriterium. Je ausgeprägter es ist, desto höher ist das Risiko und umgekehrt.

Die Stadien der Krankheit charakterisieren jede Art von Myom nach dem Zeitkriterium ab Beginn der Entwicklung:

  1. 1. Das Rudiment. Bildung kann mit herkömmlichen diagnostischen Methoden nicht erkannt werden.
  2. 2. Wachstum ohne Zelldifferenzierung. Bildung kann nur unter dem Mikroskop gesehen werden.
  3. 3. Expansives Wachstum. Herkömmliche Diagnosemethoden können einen myomatösen Knoten leicht von gesundem Gewebe unterscheiden..

Die ersten beiden Stadien der Myome sind geheim. Während dieser Zeiträume ist es fast unmöglich, eine Pathologie festzustellen. Nur Myome im Stadium 3 verursachen verschiedene Symptome. Die ersten Anzeichen einer Bildung sind nicht spezifisch und können bei verschiedenen gynäkologischen Erkrankungen auftreten. Ärzte identifizieren jedoch eine kleine Liste von Gruppen von Symptomen, die am häufigsten mit Myomen einhergehen:

  1. 1. Pathologische menstruelle und nicht menstruelle Blutungen.
  2. 2. Schmerzen im Unterbauch.
  3. 3. Störungen in den Beckenorganen.
  4. 4. Unfruchtbarkeit und Fehlgeburt.

Das häufigste Symptom von Uterusmyomen. Abhängig von der Lokalisation des Knotens können sie in Form von Hypermenorrhoe (starke und längere Zeiträume) oder intermenstruellen Blutungen auftreten. Das heißt, das Erkennen geht außerhalb des Zyklus. Genau die gleiche Situation entwickelt sich in der Zeit nach der Menopause. Der Menstruationszyklus der Frau endete vor einigen Jahren, aber es wird erneut eine Uterusblutung festgestellt.

Am häufigsten tritt eine Fleckenbildung bei submukösen myomatösen Knoten auf. Je größer sie sind und je höher ihre Zahl ist, desto ausgeprägter ist die Hypermenorrhoe. Bei anderen Lokalisationen von Myomen werden pathologische Blutungen viel seltener beobachtet..

Sie haben einen verkrampften oder ziehenden Charakter. Sie treten einige Tage vor Beginn der Menstruation auf und dauern die ganze Zeit. Die Stärke und Intensität hängt von der Größe der Myome, ihrer Anzahl und Lage ab.

Am häufigsten sind Schmerzen charakteristisch für unterirdische und große intramurale Myome. Der Schmerzmechanismus ist mit dem Druck verbunden, den die Knoten auf die Rezeptoren der serösen Membran der Gebärmutter ausüben.

Sie entstehen mit signifikanten unterirdischen Myomen, deren Größe zu Druck auf bestimmte Organe führt. Dazu gehören: Rektum, Blase, Eierstöcke. Symptome treten während oder vor der Menstruation auf:.

  1. 1. Wenn der Knoten in Richtung der Blase "wächst" und ab einer bestimmten Größe anfängt, ihn zu beeinflussen, treten Anzeichen einer Blasenentzündung auf. Dies ist häufiges Wasserlassen und Schmerzen.
  2. 2. Die Kompression durch den myomatösen Knoten des Rektums führt zur Entwicklung verschiedener Stuhlstörungen. Meistens ist es Verstopfung. Bei einigen Varianten der Lage von Myomen treten Hämorrhoiden auf.
  3. 3. Wenn der Knoten in die Beckenhöhle hineinwächst und auf die Eierstöcke drückt, steigt das Risiko, eine Adnexitis (Entzündung) zu entwickeln. Mögliches Versagen dieser Drüsen.

Reproduktionsstörungen der Gebärmutter treten bei mehreren submukösen und großen intramuralen Myomen auf. Ersteres stört die Implantation (Befestigung) eines befruchteten Eies am Endometrium.

Bei großen intramuralen Knoten geht die Elastizität der Muskelschicht verloren, ihre Durchblutung wird beeinträchtigt. Infolgedessen tritt die Entwicklung der Plazenta mit Defekten auf und das Kind entwickelt sich mit einer signifikanten Verzögerung. In den ersten Monaten der Schwangerschaft verursacht dies keine pathologische Aktivität der Gebärmutter. Aber bereits ab dem zweiten Trimester (Zeitraum von 3 bis 6 Schwangerschaftsmonaten) führen Veränderungen der Gebärmutter und des Babys zu einer Fehlgeburt.

Die Referenzmethode zur Diagnose einer Krankheit ist Ultraschall (Ultraschall). Sie erkennen mehr als 90% aller Fälle von Uterusmyomen. Der einzige Nachteil der Methode ist die niedrige Auflösung (für diese Pathologie). Alle modernen Geräte können Uterusanomalien mit einer Größe von drei oder mehr Millimetern erkennen. Ein solcher Knoten entspricht 3 Stufen des Prozesses.

Um die Lokalisierung und die tatsächlichen Abmessungen des Knotens zu verdeutlichen, wird die Magnetresonanztomographie verwendet. Die Auflösung beträgt 1-2 mm.

Nach dem Nachweis eines myomatösen Knotens wird bei Verdacht auf seine bösartige Natur (ungewöhnlich schnelles Wachstum, atypische Struktur) eine Biopsie durchgeführt. Das entnommene Material wird mikroskopisch untersucht, um den Grad der Anomalien in Myomzellen zu bestimmen.

Eine weitere wichtige Maßnahme bei Vorhandensein von Knoten ist die Bestimmung des hormonellen Hintergrunds einer Frau. Zu diesem Zweck unterzieht sie sich einem biochemischen Bluttest auf funktionell aktive Moleküle der endokrinen Drüsen. Studien der Hormone der folgenden Organe gelten als obligatorisch:

  • Hypothalamus;
  • Hypophyse;
  • Eierstöcke;
  • Nebennieren;
  • Schilddrüse.

Die Behandlung von Myomen ist konservativ und chirurgisch möglich. Die Wahl der Methode wird durch die Größe, Anzahl und Position der Knoten bestimmt.

Bei der konservativen Behandlung werden symptomatische und pathogenetische Mittel eingenommen. Ihre Liste wird jeweils einzeln zusammengestellt:

  1. 1. Tranexansäure und Dicinon werden verwendet, um die Uterusblutung zu verlangsamen und zu stoppen. Beide Medikamente tragen zur Akkumulation von Gerinnungsfaktoren bei.
  2. 2. Gonadoliberine (Leiprorelin, Triptorelin, Buserelin, Goserelin) werden verwendet, um den Spiegel der Sexualhormone zu reduzieren, die die Gebärmutter beeinflussen. Dies gilt für Östrogene. Der Nachteil von ihnen ist, dass sie nur während ihres Gebrauchs handeln. Eine Langzeittherapie mit GnRH führt zu vielen Nebenwirkungen. Daher werden sie am häufigsten zur präoperativen Vorbereitung verwendet..
  3. 3. Hormonelle Medikamente (Tri-Regol, Jess, Janine, Duphaston) werden nur verwendet, um den Spiegel der Sexualhormone und den Menstruationszyklus zu normalisieren. Sie haben keine Wirkung auf Myome.
  4. 4. Antispasmodika (No-shpa, Drotaverin) und Schmerzmittel (Analgin, Diclofenac) wirken nur symptomatisch. Sie werden verwendet, um Krämpfe und Schmerzen zu lindern..

Die chirurgische Behandlung ist eine vorrangige Methode bei Frauen im gebärfähigen Alter mit schnellem Wachstum von Myomen und der Größe des Knotens, dessen Größe mehr als 11 Schwangerschaftswochen beträgt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

Chirurgische BehandlungBeschreibung
Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie)Die Hysterektomie war früher die wichtigste chirurgische Methode zur radikalen Therapie von Myomen. Heutzutage wird es selten verwendet. Eine vollständige Entfernung der Gebärmutter ist für signifikante myomatöse Knoten (mehr als 32 Schwangerschaftswochen) angezeigt, bei denen das Risiko einer Degeneration zu Krebs und eine Tendenz zu konstantem Wachstum besteht. Die Hysterektomie ist die einzige Methode, bei der die Krankheit in Zukunft vollständig ausgeschlossen wird.
MyomektomieImpliziert nur die Entfernung von Myomen. Der Umfang der Operation hängt vom Tumor selbst ab. Die Indikation zur Myomektomie ist eine submuköse oder subseröse Formation "auf einem Pedikel".
Fokale UltraschallablationNicht-invasive Chirurgenmethode. Nichts wird in die Körperhöhle injiziert. Fokussierter Hochfrequenzultraschall (mehr als 50-100.000 GHz) wird über einen speziellen Emitter auf den Knoten gerichtet. Dies führt zu seiner Zerstörung. Der gesamte Vorgang wird von einem MRT-Gerät (Magnetresonanztomographie) gesteuert
Embolisation der den Knoten versorgenden UterusgefäßeDie Embolie der Uterusarterien ist eine wenig traumatische Methode. Die Quintessenz ist, dass eine spezielle Lösung in die Gefäße injiziert wird, die die Myome (oder mehrere Myome) füttern. Es enthält kleine Embolien (harte kugelähnliche Komponenten), die die Arterien blockieren. Infolgedessen stirbt das Myom innerhalb weniger Stunden ab. Diese Intervention erfordert einen kurzfristigen Krankenhausaufenthalt (von mehreren Stunden bis zu einem Tag) für den Patienten. Die Embolisierungsmethode kann in allen Fällen durchgeführt werden, wenn eine Frau die Fruchtbarkeit erhalten möchte. Die Operation ist bei Entzündungen und Allergien gegen Kontrastmittel kontraindiziert

Embolisation der Uterusarterien

Die Behandlung mit Volksheilmitteln ist mit einem unkomplizierten Verlauf kleiner Myome möglich. Sowohl einzelne als auch mehrere Knoten sprechen auf eine unkonventionelle Therapie an.

Zu Hause werden Kräuter, Mumien, Bienenprodukte, Chaga und homöopathische Mittel verwendet. Alle zielen darauf ab, den Hormonspiegel und die Stoffwechselprozesse in der Gebärmutter zu normalisieren..

Kräuter für Myome werden in Form von Abkochungen und Tinkturen zur oralen Verabreichung verwendet. Ihre Wirkung beruht auf der Normalisierung des Hormonspiegels. Die am häufigsten verwendeten Pflanzen sind:

Imkereiprodukte (Propolis und Gelée Royale) und Chaga helfen auch bei Uterusmyomen. Ihre Wirkung beruht auf der Tatsache, dass sie eine große Anzahl aktiver Elemente enthalten. Daher normalisieren Propolis, Gelée Royale und Chaga nicht nur den Hormonspiegel, sondern helfen auch, die Funktion der Uteruszellen wiederherzustellen.

Homöopathische Mittel (Sepia, ASD-2-Fraktion) wirken auf die modifizierten Zellen des Myometriums. Daher bekämpfen sie Myome effektiv auf molekularer Ebene..

Myome an sich sind (wenn sie nicht zu großen gehören) nicht lebensbedrohlich. Dies bedeutet nicht, dass Knoten in der Gebärmutter Ärzte nicht alarmieren sollten..

Die unerwünschtesten Komplikationen von Myomen sind:

  1. 1. Anämie durch Blutverlust. Es tritt in fast 85% der Fälle von Pathologien mit Uterusblutungen auf.
  2. 2. Degeneration in Gebärmutterkrebs. Das Risiko wird auf 1 von 10.000 Fällen geschätzt. Es tritt hauptsächlich in Fällen eines schnellen Wachstums des Knotens und seiner unvollständigen Nekrotisierung (Zelltod) mit Gewebeverfall auf.

Solche Folgen von Myomen machen die Pathologie zum Hauptgrund (nach Brustkrebs) für präventive Untersuchungen bei Frauen über 35 Jahren. Sie beeinflussen auch die Taktik der Therapie..

Myom der Gebärmutter

Uterusmyome sind eine chronische Erkrankung des Uteruskörpers, die sich durch das Wachstum eines oder mehrerer tumorähnlicher Knoten in seinen Muskelschichten manifestiert. Infolgedessen nimmt die Größe der Gebärmutter zu, ihre Form wird deformiert. Dies führt zu einem unangenehmen Symptom - pathologische Blutungen, häufiges Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch und im Beckenbereich, Reproduktionsstörungen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall - die Anzeichen von Uterusmyomen bei Frauen hängen von der Anzahl der Knoten sowie von ihrer Größe ab. In mehr als der Hälfte der Fälle sind myomatöse Knoten klein und manifestieren sich in keiner Weise.

Die Krankheit ist sehr häufig. Laut Statistik leiden bis zum Alter von 45 Jahren bis zu 70-80% der Frauen an Myomen.

Die Behandlungstaktik hängt vom Stadium des Tumors, der Geschwindigkeit seines Wachstums und dem Alter des Patienten ab. Beinhaltet konservative und chirurgische Methoden. Der asymptomatische Verlauf erfordert nur eine regelmäßige Beobachtung durch einen Gynäkologen.

Ursachen der Krankheit

Myom ist eine hormonabhängige Krankheit. Dies bedeutet, dass die Knoten als Reaktion auf die Wirkungen weiblicher Sexualhormone, insbesondere Progesteron und Östrogen, wachsen. Daher tritt es nur bei Frauen im gebärfähigen Alter auf. Am häufigsten entwickelt es sich jedoch in der späten reproduktiven und prämenopausalen Phase. Kleine und mittlere Knoten mit Beginn der Wechseljahre neigen dazu, sich zurückzuziehen oder sich, wie die Leute sagen, aufzulösen. Bei Frauen können nach Beginn der Wechseljahre Myome als Reaktion auf die Einnahme östrogenhaltiger Medikamente auftreten.

Es gibt keine wissenschaftlichen Daten, die zuverlässig bestätigen würden, dass die Ursache für die Entwicklung von Myomen eine hormonelle Störung ist. Bei vielen Patienten treten Knoten vor dem Hintergrund normaler Hormonspiegel auf. Dies bedeutet, dass diese hormonabhängige Krankheit nicht hormonabhängig ist..

Es wurde eine gewisse erbliche Abhängigkeit festgestellt, es ist jedoch auch unmöglich, über den direkten Einfluss des erblichen Faktors dieser Krankheit zu sprechen..

Es gibt Risikofaktoren:

  • spätere Menarche;
  • eine große Anzahl von Abtreibungen;
  • starker Menstruationsfluss;
  • entzündliche Erkrankungen des Genitalbereichs;
  • Eierstockzysten;
  • langfristige Verhütung von Analphabeten;
  • Leberfunktionsstörung;
  • Fehlen von Geburt und Stillzeit um 30 Jahre;
  • Übergewicht;
  • Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels;
  • sitzender Lebensstil;
  • Stress.

Heute ist es jedoch unmöglich, die Ursache von Myomen und die Wahrscheinlichkeit ihrer Entwicklung bei einer bestimmten Frau zuverlässig zu bestimmen..

Klassifikation myomatöser Formationen

Der Körper der Gebärmutter besteht aus der Muskelschicht und der Schleimhaut, die seinen inneren Teil auskleidet.

Myomatöse Formationen sind im Muskelbindegewebe lokalisiert. Der Fokus ihres Wachstums liegt auf einer defekten Zelle, die bestimmte Veränderungen erfährt und sich schneller als benachbarte Zellen zu teilen beginnt.

Das Ergebnis ist ein myomatöser Knoten - eine lokale Ansammlung chaotisch miteinander verflochtener glatter Muskelfasern. Im Durchschnitt reichen die Abmessungen von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern. Manchmal werden jedoch sehr große Neoplasien gefunden. Einige erreichen mehrere Kilogramm.

Myomatöse Zellen degenerieren praktisch nicht zu bösartigen. Dies geschieht in weniger als 1% der Fälle..

Beachtung! Selbst das schnelle Wachstum von Myomen ist kein Zeichen ihrer Malignität.

Die Uterusmyome können sich in verschiedenen Schichten befinden. Aus diesen Gründen werden die Knoten in die folgenden Typen unterteilt:

  • Submukös oder submukös - wächst in die Gebärmutterhöhle hinein. Es kann vollständig nach innen ragen, um die Hälfte oder weniger.
  • Intramural oder intermuskulär - befindet sich innerhalb der Organwand.
  • Subserous oder subperitoneal - ragt nach außen (in das Peritoneum).

Unter diesen Typen gibt es ein Myom, das auf einem Stiel wächst.

Symptome von Uterusmyomen

Obwohl sich die Krankheit stark ausbreitet, treten bei etwa 35-40% der Patienten schwere Symptome auf - im übrigen ist sie asymptomatisch.

  • Schwere und verlängerte Menstruation.
  • Gerinnsel im Menstruationsblut.
  • Druckgefühl im Blasenbereich.
  • Häufiges Wasserlassen.
  • Schmerzen im Unterleib.
  • Bauchvergrößerung.
  • Schmerzen beim Sex.

Komplikationen treten bei großen Neoplasmen auf.

Häufig ist die Entwicklung einer Anämie, die durch starke und anhaltende Menstruationsblutungen verursacht wird..

Fortpflanzungsstörung - tritt normalerweise an einer intramuralen Stelle auf. In diesem Fall treten Schwierigkeiten mit dem Beginn der Schwangerschaft auf, da die Knoten verhindern, dass sich das fetale Ei auf der Schleimhaut der Gebärmutter festsetzt. Es kann auch zu Fehlgeburten kommen..

Eine seltene Komplikation ist eine Funktionsstörung der Organe in der Nähe: der Blase und des Rektums.

Diagnose

Der Arzt kann aufgrund der Beschwerden des Patienten und nach einer gynäkologischen Untersuchung im Falle einer Vergrößerung des Organs Uterusmyome vermuten.

Zuvor war der Grad der Entwicklung der Krankheit mit den Wochen der Schwangerschaft korreliert, basierend darauf, wie stark der Uterus der Patientin vergrößert war. Dies ist seit den Tagen der Fall, als es keine Ultraschalldiagnostik gab. Die Definition des Typs "Myome entsprechend 8-9 Schwangerschaftswochen" dient nun als Marker für die Größe der Myome, jedoch nicht als diagnostisches Kriterium.

Eine zuverlässige Diagnose der Krankheit ist nur anhand der Ergebnisse einer Ultraschalluntersuchung möglich. Mit der Ultraschallbildgebung können Sie die Größe der Knoten, ihre Position und ihren Typ genau bestimmen. Es ist notwendig, dass der Ultraschallarzt bei der Erstellung des Ergebnisses nicht nur eine Beschreibung der Knoten vornimmt, sondern auch eine schematische Zeichnung der Gebärmutter mit ihrer Position und einer Angabe der Größe der einzelnen Knoten.

Dies ist für den behandelnden Arzt wichtig, wenn er eine weitere Behandlung plant. Zum Beispiel, um genau zu verstehen, wie Neoplasien entfernt werden müssen. Oder ist es möglich, dass eine Patientin mit einer solchen Anordnung von Knoten schwanger wird?.

Da Ultraschall nicht immer mit zu großen Formationen und einem stark vergrößerten Uterus fertig werden kann, wird in einigen Fällen zusätzlich zum Ultraschall eine MRT verschrieben.

Die Hysteroskopie ist eines der zusätzlichen Diagnosewerkzeuge. Dies ist eine endoskopische Untersuchung, wenn eine Sonde mit einer Kamera in die Gebärmutterhöhle eingeführt und von innen untersucht wird. Diese Methode wird nicht oft benötigt.

Behandlung von Uterusmyomen

Embolisation der Uterusarterie (VAE)

Dies ist eine minimal invasive und ziemlich sichere Methode, die darin besteht, den Blutfluss zu den myomatösen Knoten zu blockieren. Infolgedessen erhalten sie nicht innerhalb weniger Stunden Nahrung und bilden sich zurück..

In diesem Fall werden keine Schnitte ausgeführt. Eine Substanz, die Embolien enthält, wird mit Hilfe eines Schlauchs in die Oberschenkelarterie injiziert - kleine Kugeln, die wie ein Stopfen den Blutfluss blockieren.

Dies ist eine vollständig organerhaltende Methode. Die Rate schwerwiegender Komplikationen bei der Anwendung beträgt ca. 1%.

Es gibt ausgeprägte Nebenreaktionen. Dies sind schmerzhafte Empfindungen im Unterbauch für mehrere Stunden, die eine Linderung mit einem Anästhetikum erfordern. Über mehrere Tage kann es zu Übelkeit, Erbrechen, Fieber und Harnwegserkrankungen kommen.

Die Methode ist für Frauen im gebärfähigen Alter mit symptomatischen Myomen angezeigt.

Chirurgische Methoden

Die meisten chirurgischen Eingriffe auf dem Gebiet der Gynäkologie betreffen Uterusmyome. Chirurgische Entfernung der Knoten an der Gebärmutter und der Gebärmutter selbst, wenn andere Behandlungen unwirksam sind.

Myomektomie

Entfernung myomatöser Knoten unter Erhaltung des Organs.

Die Funktionsweise hängt normalerweise von der Art der Knoten ab:

  1. Hysteroskopisch. In diesem Fall erfolgt der Einschnitt nicht. Die Entfernung erfolgt mit einem Resektoskop, das durch die Vagina eingeführt wird. Diese Art der Operation ist nur mit einer submukösen Position der Knoten möglich..
  2. Laparoskopisch. Die Operation wird unter Verwendung eines Laparoskops durch mehrere Einstiche in der Bauchhöhle durchgeführt.
  3. Bauch. Einschnitte werden in Bauch und Gebärmutter gemacht. Diese Art der Operation wird bei multiplem Myom angewendet. Obwohl dies die invasivste Intervention mit einer langen Erholungsphase ist, gehört sie auch zur organschonenden Chirurgie..

Es ist am ratsamsten, makroskopische myomatöse Formationen mittlerer Größe (2 bis 5 cm Durchmesser) zu entfernen, bis sie groß geworden sind. Dies erschwert die Behandlung erheblich und kann zur Notwendigkeit einer Hysterektomie führen..

Hysterektomie (vollständige Entfernung der Gebärmutter)

Eine extreme Maßnahme, die nur bei schweren Symptomen und sehr großen Organgrößen sowie bei anderen Methoden angewendet werden sollte.

Die Operation wird auch laparoskopisch, hysteroskopisch oder abdominal durchgeführt.

Wird normalerweise für Frauen über 40 verwendet, die bereits Kinder haben.

Alle diese Arten von chirurgischen Eingriffen werden unter Vollnarkose oder Epiduralanästhesie durchgeführt..

Drogen Therapie

Verhütungsmittel. Kann starke Blutungen reduzieren und das Wachstum kleiner Knötchen vorübergehend stabilisieren.

Medikamente, die vorübergehende Wechseljahre verursachen. Während des Anwendungsprozesses (normalerweise 6 Monate) nehmen die Knoten ab. Nach dem Abbrechen wachsen sie jedoch schnell auf ihre vorherige Größe und manchmal auf große Größen zurück. Eine vollständige Regression der Myome ist nur mit ihrer sehr geringen Größe möglich.

Intrauterinpessar Mirena. Dank der Wirkung auf das Endometrium beseitigt es das Symptom - starke Menstruationsblutungen.

Die aufgeführten Medikamente sind symptomatisch und haben keine anhaltende therapeutische Wirkung..

Kryotherapie (Einfrieren von Knoten).

FUS-Ablation (Fernverdampfung mit einem eng gerichteten Ultraschallstrahl).

Dies sind neue Methoden mit wenig Beweisen. Daher sind sie nicht weit verbreitet.

Beachtung! Nahrungsergänzungsmittel wie Indol, Blutegel, Reflexzonenmassage und Kräutermedizin behandeln Uterusmyome nicht.

Moderne Behandlungsansätze

Welche Methoden vom Arzt angewendet werden, hängt von vielen Faktoren ab..

Modernes Behandlungskonzept für Uterusmyome:

  • Uterusmyome müssen nur behandelt werden, wenn dies angezeigt ist.
  • Die Therapie sollte nicht schwerer sein als die Krankheit selbst.
  • Der Behandlungsansatz sollte so organerhaltend wie möglich sein.
  • Die Behandlung sollte die nachhaltigste Wirkung haben.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Erhaltung der Fortpflanzungsfunktion, auch wenn die Frau gerade keine Schwangerschaft plant.

Die Symptome und die Behandlung von Myomen hängen zusammen. Bei der Auswahl einer Therapie müssen Sie folgende Fragen beantworten:

  • Beeinträchtigt das Myom das Leben einer Frau?.
  • Welche und wo genau sind die Knoten gefunden.
  • Wachsen sie?.
  • Plant eine Frau eine Schwangerschaft und wann?.
  • Alter des Patienten.

Da das Myom nicht zu Krebs degeneriert und sich in etwa 60% der Fälle in keiner Weise manifestiert oder die Symptome unbedeutend sind, lohnt es sich nicht, eine Frau einer Behandlung zu unterziehen, geschweige denn einem chirurgischen Eingriff. Die Empfehlungen einiger Ärzte, Myome zu entfernen, nur weil sie existieren, sind völlig ungerechtfertigt, geschweige denn das gesamte Organ zu entfernen. Die Gesundheit des Patienten kann unter radikaler Behandlung stärker leiden als unter kleinen Myomen.

Bei einem asymptomatischen Verlauf wird empfohlen, alle 6-12 Monate einen Ultraschall zu machen und die Dynamik zu beobachten.

Wenn die Knoten jedoch von Messung zu Messung stetig wachsen, ist dies auch ein Grund für die Behandlung..

Wenn eine Frau vor der Menopause ist und das Wachstum von Myomen und Symptomen moderat ist, kann der Arzt eine abwartende Position wählen.

Nach Beginn der Wechseljahre stoppt die Produktion von Sexualhormonen und das Myom verschlechtert sich. In schweren Fällen kann in diesem Fall die Mirena-Spirale als symptomatische Behandlung verschrieben werden..

Wenn eine Frau eine Schwangerschaft plant, ist es wichtig zu verstehen, wie die Knoten dies stören können - ob sie die Form der Gebärmutter deformieren, ob sie die Anhaftung eines befruchteten Eies an seinen Wänden stören, ob schnell wachsende Knoten die Entwicklung des Fötus stören. Wenn diese Faktoren ausgeschlossen sind, können Sie mit Myomen schwanger werden.

Wenn Neoplasien zu Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten führen, ist eine Behandlung erforderlich - Embolisation oder Myomektomie. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Myome eine Krankheit sind, bei der die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens besteht. Daher ist es ratsam, eine solche Intervention durchzuführen, wenn eine Frau in naher Zukunft eine Schwangerschaft plant. Wenn sie es um einige Jahre verschieben wird, besteht die Möglichkeit, dass die Knoten wieder wachsen..

Verhütung

Zur Vorbeugung der Krankheit ist es wichtig, alles auszuschließen, was eine Frau gefährdet - Stress, Anämie, venöse Stauung im Beckenbereich, Verhütung von Analphabeten, Entzündung, Abtreibung.

Daher werden vorbeugende Maßnahmen wie folgt sein:

  • normaler Schlaf;
  • richtige Ernährung;
  • Aufrechterhaltung eines optimalen Gewichts;
  • physische Aktivität;
  • regelmäßiges Sexualleben;
  • rechtzeitige Behandlung von Erkrankungen des weiblichen Genitalbereichs;
  • Aufrechterhaltung der Schwangerschaft und Stillzeit für mindestens 4-6 Monate.

Für die Prävention von Myomen ist es auch wichtig, die Fortpflanzungsfunktion rechtzeitig zu realisieren. Es ist optimal, wenn die erste Geburt nach etwa 22 Jahren und die zweite nach 25 Jahren erfolgt. Späte Erstgeburten führen zu einer vorzeitigen Alterung der Myozyten (Muskelzellen), was eine Abnahme der Fähigkeit der Gebärmutter zur Dehnung und Kontraktion sowie eine Tendenz zur Bildung von Knoten bedeutet.

Uterusmyome können nicht nur korrigiert werden, sondern gehören auch nicht zu gefährlichen Krankheiten. Damit die Myomtherapie am effektivsten ist, ist es wichtig, sie rechtzeitig zu identifizieren. Regelmäßige Besuche beim Frauenarzt gehören daher auch zu vorbeugenden Maßnahmen..