Cyber ​​Knife in Russland - Bewertungen

In Russland wird CyberKnife nur zur Behandlung von Variationen bei Hirntumor eingesetzt. Der Preis für 1 Sitzung (Bruchteil) beträgt ungefähr 150'000 Rubel oder ungefähr 5'100 Dollar. Die Behandlungskosten (eine Standardbehandlung besteht aus durchschnittlich 5 Sitzungen (Fraktionen) der Behandlung, die täglich oder jeden zweiten Tag durchgeführt werden können) in Moskau betragen etwa 25.000 USD

Ich werde einige Beispiele nennen, die ich im Internet gefunden oder von den Kliniken selbst gelernt habe (alle Preise sind in US-Dollar angegeben)..

1) USA ist die teuerste Option. Hier kosten 5 Sitzungen zwischen 90.000 und 235.000 US-Dollar (ich zitiere Preise aus englischsprachigen Foren)..

2) Großbritannien (es gibt nur ein Cybermesser im Land): von 33'000 bis 40'000 Dollar (von 20'000 bis 25'000 Pfund).

3) Deutschland: In der Regel werden im Internet Preise ab 27.000 USD angegeben, es gibt jedoch auch günstigere Optionen - den offiziellen Preis (entweder für deutsche / EU-Bürger oder den Preis, bevor Zwischenunternehmen ihre Gewinne addieren) in Höhe von 9.000 USD Dollar bis zu 13'500 Dollar.
4) Ukraine: von 12'500 bis 19'000 Dollar (diese Preise sind auf der Website der Spizhenko-Klinik angegeben).
5) Türkei (wir haben mindestens 4 Kliniken gefunden): von 13'000 bis 19'000 Dollar,
6) Malaysia: Preise ab 16'000 USD,
7) Indien: Preise von 12'000 bis 16'000 Dollar,
8) China: ungefähr $ 7'000.

Cybermesser am Burdenko Research Institute - Preise

Der Roboter-CyberKnife-Komplex kann zur radiochirurgischen Zerstörung von Tumoren mit einem Durchmesser von einem halben Millimeter bis 6 cm verwendet werden, die sich im Gehirn oder in anderen Körperteilen befinden. Einige nicht krebsbedingte Krankheiten werden ebenfalls mit diesem Gerät behandelt. Informieren Sie sich über die Preise und Verfahren für die Behandlung mit Cyber ​​Knife in Moskau am Burdenko Research Institute.

Hauptvorteile

  • Das Verfahren ist absolut schmerzfrei, erfordert keine Installation eines stereotaktischen Rahmens und ist angenehm zu tragen.
  • Tumoren in schwer zugänglichen Bereichen wie Sehnervenmeningeomen können zerstört werden, wodurch das Risiko schwerwiegender Komplikationen minimiert wird.
  • Die Behandlung erfolgt in den meisten Fällen ambulant..
  • Merkmale der Methode ermöglichen die Bestrahlung unregelmäßiger Herde sowie Neoplasien, die sich während des Atmens bewegen.

Die Reihenfolge der Ernennung und Merkmale des Verfahrens

  • Ein Termin für eine Operation am Cyber ​​Knife in Burdenko wird von einem Arzt der wissenschaftlichen und diagnostischen Abteilung während einer Konsultation durchgeführt. Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, müssen Sie einen Reisepass, SNILS oder eine Vollmacht dabei haben.
  • Die Spezialisten des Zentrums beraten die Bürger der Russischen Föderation kostenlos, wenn eine Überweisung, die Schlussfolgerung eines Neurologen und eines Augenarztes sowie die Ergebnisse der MRT- und CT-Untersuchung spätestens einen Monat vor dem Besuch vorliegen. In Ermangelung dieser Dokumente können die Konsultation und alle erforderlichen Prüfungen auf der Grundlage des NPC gegen Bezahlung bestanden werden.
  • Für nicht ansässige Patienten ist es möglich, eine Abwesenheitsberatung durchzuführen, bei der ein medizinischer Rat die gesendeten medizinischen Dokumente prüft und die Behandlungstaktik festlegt.
  • Vor der Bestrahlung ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich, einschließlich CT, falls erforderlich, anderer Methoden zur Visualisierung eines Tumors oder eines Problembereichs (MRT, PET, SPECT, 3D-Angiographie). Diese Bilder werden von MultiPlan für die Planung verwendet.
  • Während der Manipulation ist es notwendig, die Mobilität des Patienten so weit wie möglich einzuschränken und ihm gleichzeitig während des gesamten Eingriffs, der 30 bis 120 Minuten dauert, Komfort zu bieten. Hierzu wird eine Einzelmaske aus einem speziellen Kunststoff hergestellt oder eine Vakuummatratze verwendet (für extrakranielle Pathologien).
  • Der gesamte Kurs dauert 1 bis 7 Sitzungen. Während des Bestrahlungsprozesses und nach dessen Abschluss treten manchmal unausgesprochene vorübergehende Veränderungen des Wohlbefindens auf. Sie beeinträchtigen in der Regel nicht die Lebensqualität und verschwinden innerhalb weniger Tage von selbst. Wenn der Zustand des Patienten eine medizinische Korrektur und Kontrolle erfordert, wird er in das Krankenhaus des Zentrums eingeliefert.

SPC Burdenko: Der Preis für die Behandlung des Cyber ​​Knife

Die Preise für die Radiochirurgie mit der Cyberknife-Installation in Burdenko, einschließlich Schulungen, liegen zwischen 282.000 und 332.000 Rubel. und hängen vom Bestrahlungsbereich ab.

Zum Vergleich: Im Oncostop-Zentrum beginnen die Kosten für die Behandlung ohne Etiketten bei 260.000 Rubel. Mehr Details.

Der endgültige Preis wird nach Rücksprache festgelegt und ein individueller Untersuchungs- und Behandlungsplan erstellt.

Behandlung in der SPC der Neurochirurgie benannt nach Burdenko auf bezahlter Basis kostet 5-10 mal billiger als in europäischen und amerikanischen Kliniken, aber selbst dieser für westliche Verhältnisse bescheidene Betrag ist nicht immer im Budget eines Kranken enthalten. Für solche Patienten besteht die Möglichkeit, sich dem Verfahren kostenlos zu unterziehen, nachdem sie einen Zuschuss aus dem Staatshaushalt erhalten haben..

So erhalten Sie eine Cyber ​​Knife-Quote in Burdenko:

  • Die Entscheidung über die Zuweisung staatlicher Subventionen wird von zugelassenen Stellen auf Bundesebene getroffen. Grundlage ist ein Paket von Dokumenten, die von einer Poliklinik oder einem Krankenhaus erhalten wurden, deren Spezialisten festgestellt haben, dass Ihnen die Behandlung mit Cyber ​​Knife gezeigt wird.
  • Wenn das Regionalbudget nicht über genügend Mittel ("Quoten") für die Bereitstellung von medizinischer High-Tech-Versorgung (HMP) im Bereich der Neurochirurgie verfügt, können Sie eine Petition bei der HMC-Abteilung des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation (Moskau, Rakhmanovskiy per., D.) einreichen. 3).
  • Nach der Vergabe staatlicher Zuschüsse und dem Erhalt der Unterlagen beim Zentrum für Neurochirurgie. Burdenko trifft sich mit einer Sonderkommission. Ihre Aufgabe ist es, die Gültigkeit der Überweisung an das Verfahren zu bestimmen. Wenn eine Warteschlange besteht und eine dringende Behandlung erforderlich ist, können Sie von der SPC zu einer anderen spezialisierten Einrichtung weitergeleitet werden, die über die erforderliche Ausrüstung und eine Lizenz für ein High-Tech-Medizinprodukt im Profil "Neurochirurgie" verfügt.

Die Kosten für bezahlte Verfahren, das Verfahren zur Erlangung einer Quote und andere Informationen zur radiochirurgischen Behandlung in der Cyberknife-Abteilung in Burdenko sind relevant und entsprechen den Informationen auf der offiziellen Website der SPC.

Die Wirksamkeit des Verfahrens

Das Institut, das 2016 den Status eines wissenschaftlichen und praktischen medizinischen Zentrums erhielt und die weltweit größte neurochirurgische Klinik ist, beschäftigt führende inländische Spezialisten auf diesem Gebiet, veranstaltet internationale Konferenzen und forscht.

Das am Burdenko Research Institute installierte Cyberknife ist mit einem kleinen Linearbeschleuniger ausgestattet, der an einem Roboterarm mit 6 Freiheitsgraden montiert ist. Das Design und die technischen Möglichkeiten des radiochirurgischen Systems ermöglichen die Bestrahlung von Tumoren innerhalb und außerhalb des Schädels mit einer Größe von 0,5 bis 60 mm, einschließlich solcher mit unregelmäßiger Form.

Seit der Einführung des Hardwarekomplexes (2009) wurden mehrere tausend Patienten mit verschiedenen Tumoren und Pathologien des Nervensystems behandelt. Dank dessen wurde eine umfangreiche Datenbank gesammelt und eine große praktische Erfahrung gesammelt. Auf diese Weise können Radiochirurgen optimale Modi auswählen, das Risiko von Komplikationen minimieren und selbst in den schwierigsten Fällen positive Ergebnisse erzielen..

Kontakte zentrieren

Sie können sich telefonisch für eine Beratung anmelden

Telefone zur Anmeldung für kostenpflichtige Dienste:

+7 499 972-86-99 Durchwahl 4190.

Eine bezahlte Behandlung kann auch in der Oncostop-Klinik durchgeführt werden:

Adresse: Russische Föderation, Moskau, 1. Spur Tverskoy-Yamskaya, 13/5.

Cybermesser: Bewertungen der in Burdenko operierten

Ich habe kürzlich eine Operation am Cyberknife in Burdenko durchgeführt. So weit so gut, ich werde beobachtet.

Hallo! Im Herbst 2011, im September, wurde auf Cyberknife in Burdenko eine arteriovenöse Fehlbildung (AVM) im Gehirn entfernt. Nach 2 Jahren unterzog er sich einer zweiten CT-Angiographie, kam nicht nach Moskau und wurde in seiner Heimat untersucht. Ohne die alten Bilder würden die Ärzte nicht einmal Spuren von AVM finden, es ist einfach verschwunden und das war's! Wissen Sie, dass es bei CyberKnife nicht nur um Onkologie geht! In Bezug auf die Behandlung selbst - keine Schmerzen, Brennen usw., nur eine halbe Stunde unter der Maske und mit angenehmer Musik, nur 3 Tage im Krankenhaus. Das einzige war, dass ich 2 Wochen warten musste, weil es entweder Warteschlangen oder technische Probleme gab. Nach dem Eingriff wurde Dexamethason einmal zur Anästhesie injiziert, und das war's, keine Notwendigkeit mehr! Viel Glück für jeden!

Kostenlose Online-Beratung

Laden Sie die Dokumente herunter, die Sie haben, um sofort detaillierte Ratschläge von führenden Onkologen zu erhalten: Auszüge, Ergebnisse der PET-CT, MRT, CT, Tumormarker.

Strahlentherapie - Cyberknife

Die neuesten Methoden zur Behandlung von Tumoren an jedem Ort

Ambulante oder stationäre Behandlung

Keine Einstiche oder Schnitte

Leiter der Abteilung für Strahlentherapie, Radiologe, Doktor der Medizin, Professor, Chefradiologe des russischen Gesundheitsministeriums Evgeny Vitalievich Khmelevsky

Fragen Sie einen Arzt

Hinterlassen Sie eine Anfrage und lassen Sie sich von unserem Spezialisten beraten

Die Strahlentherapie ist eine der effektivsten und gefragtesten Behandlungsmethoden in der Onkologie. Es ist für mindestens 60 Prozent der Krebspatienten in verschiedenen Behandlungsstadien erforderlich. Die moderne Strahlentherapie am Nationalen Medizinischen Forschungszentrum für Radiologie und seinen Zweigen zeichnet sich durch den Einsatz der neuesten Errungenschaften und Behandlungsmethoden aus.

Wann wird Strahlentherapie angewendet??

Die Strahlentherapie spielt in der Onkologie eine wichtige Rolle. Zusammen mit chirurgischen und medikamentösen Behandlungen kann die Strahlentherapie einige Krankheiten vollständig heilen, z. B. Lymphogranulomatose, Hautkrebs, Prostatakrebs, Gebärmutterhalskrebs und einige Kopf-Hals-Tumoren. Es ist sowohl die Anwendung einer Strahlentherapie nach der Operation zur Entfernung des Tumors als auch die Bestrahlung vor der Operation möglich. Viel hängt vom Ort und der Art des Neoplasmas ab. Bei einer Reihe von Krankheiten ergänzen Strahlentherapie und Chemotherapie die chirurgische Behandlung. Zum Beispiel bei bösartigen Lungentumoren, Blasenkrebs und vielen anderen Krankheiten. Die Strahlentherapie bei Brustkrebs und Rektumkrebs ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der kombinierten oder komplexen Behandlung.

Bei einer Reihe von Krankheiten lindert die Strahlentherapie den Patienten von den schmerzhaften Symptomen der Krankheit. Beispielsweise kann bei Lungenkrebs eine Strahlentherapie Schmerzen, Hämoptyse und Atemnot lindern. Das Bestrahlungsverfahren wird auch bei der Behandlung vieler nicht-neoplastischer Erkrankungen eingesetzt. Heutzutage wird diese Art der Behandlung häufig zur Behandlung von Fersensporn verwendet, einigen entzündlichen Erkrankungen, bei denen herkömmliche Behandlungen unwirksam sind..

Methoden, Typen, Ausrüstung

Bestehende Methoden der Patientenbestrahlung können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: Fern und Kontakt.

Bei entfernter (externer) Bestrahlung befindet sich die Strahlungsquelle in einiger Entfernung vom Patienten.
Bei Kontaktbestrahlung werden Strahlungsquellen entweder in der Organhöhle oder im Tumorgewebe platziert (intrakavitäre bzw. interstitielle Strahlentherapie)..
Die Kombination von zwei Strahlentherapie-Behandlungen wird üblicherweise als kombinierte Strahlentherapie bezeichnet..
Bei der konformen Strahlentherapie kommt die Form des bestrahlten Volumens der Form des Tumors so nahe wie möglich. Gesundes Gewebe wird kaum gleichzeitig geschädigt..
Eine Erhöhung der Temperatur im Tumor erhöht die Wirksamkeit der Behandlung und verbessert die Ergebnisse.
Während der Brachytherapie wird eine Strahlungsquelle direkt im Tumor platziert und wirkt von innen kraftvoll auf ihn ein..
Die Hauptquellen für Fernbestrahlung sind Elektronenbeschleuniger, gammatherapeutische oder Röntgentherapiegeräte verschiedener Bauart oder die Bremsstrahlung oder Photonenstrahlung mit einer Energie von 4 bis 20 MeV und Elektronen unterschiedlicher Energie abgeben, die je nach Tiefe des Tumors ausgewählt werden. Ebenfalls verwendet werden Neutronengeneratoren, Beschleuniger von Protonen und andere Kernteilchen. Derzeit werden die Gammamesser- und Cybermesserinstallationen aktiv genutzt. Eine solche Strahlentherapie wird am häufigsten bei der Behandlung von Hirntumoren eingesetzt..

Über das CYBERNOZH-System

Was ist das?

CyberKnife ist der neueste Strahlentherapie-Beschleunigerkomplex, der es ermöglicht, auf pathologische Formationen (bösartige Tumoren und ihre Metastasen, gutartige Tumoren, anatomische Defekte des Gefäßsystems, dh arteriovenöse Fehlbildungen usw.) einzuwirken. Das Gerät wird von einem leistungsstarken Computersystem gesteuert, mit dem der Strahlungsstrahl in jedem Teil des menschlichen Körpers mit mikroskopischer Präzision fokussiert werden kann. Dank moderner Software können Sie mit dem System die erforderlichen Strahlendosen an den pathologischen Fokus abgeben, ohne das umgebende gesunde Gewebe und die lebenswichtigen Organe zu beschädigen, selbst in einem Abstand von 1 mm vom Ziel.

Was CYBERKNIFE heilt?

Dieses Verfahren ist für gutartige und bösartige Tumoren an jedem Ort anwendbar. In einigen Fällen ist eine gleichzeitige Bestrahlung mehrerer pathologischer Herde möglich..
KRANKHEITEN, DIE MIT RADIOTHERAPIE UND ZYBERKNIFE BEHANDELT WERDEN KÖNNEN:

  • primäre und wiederkehrende Hirntumoren;
  • Hirnmetastasen verschiedener Herkunft;
  • Primärtumoren des Rückenmarks;
  • Rückenmarksmetastasen;
  • arteriovenöse Missbildungen;
  • Trigeminusneuralgie;
  • Neurom des Hörnervs;
  • primäre und wiederkehrende Tumoren des Nasopharynx, der Mundhöhle, der Nasennebenhöhlen;
  • Orbitaltumoren;
  • Kehlkopf-Tumoren;
  • Karotissinustumoren;
  • lokalisierte Lungentumoren;
  • Lungenmetastasen;
  • Lebermetastasen verschiedener Herkunft;
  • Pankreastumoren;
  • lokalisierter Prostatakrebs;
  • lokalisierter Nierenkrebs;
  • Tumoren des retroperitonealen Raumes;
  • Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane.

Hauptvorteile

    • Keine Reaktionen auf Haut und Schleimhäuten
    • Schmerzlose Tumorentfernung
    • Keine Notwendigkeit zur Rehabilitation
    • Der Patient atmet frei
      und liegt bequem während
      Behandlung
    • Bequeme Fixierung
      Kopf und Körper
    • Mögliche wiederholte Behandlungsabläufe nach Strahlentherapie
    • Keine Notwendigkeit für Operation und Anästhesie
    • Behandlung von Tumoren an jedem Ort

    Vorbereitungs- und Behandlungsprozess

    Vorbereitung auf die Behandlung

    Strahlentherapie beginnt immer mit der Planung. Hierzu werden eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt (Röntgen, Ultraschall, Computertomographie, Magnetresonanztomographie usw.), bei denen der genaue Ort des Neoplasmas bestimmt wird. Vor Beginn der Bestrahlung untersucht ein Radiologe sorgfältig die Krankheitsgeschichte und die Untersuchungsergebnisse und untersucht den Patienten. Auf der Grundlage der verfügbaren Daten entscheidet der Arzt über die Behandlungsmethode des Patienten und informiert den Patienten über die geplante Behandlung, das Risiko von Nebenwirkungen und Maßnahmen zu deren Vorbeugung. Ionisierende Strahlung ist für gesundes Gewebe unsicher. Daher wird die Bestrahlung in mehreren Sitzungen durchgeführt. Die Anzahl der Sitzungen wird vom Radiologen festgelegt.

    Während einer Strahlentherapiesitzung hat der Patient keine Schmerzen oder andere Empfindungen. Die Bestrahlung erfolgt in einem speziell ausgestatteten Raum. Die Krankenschwester hilft dem Patienten, die Position einzunehmen, die während der Planung gewählt wurde (Markierung). Mit Hilfe spezieller Blöcke werden gesunde Organe und Gewebe vor Strahlung geschützt. Danach beginnt eine Sitzung, die eine bis mehrere Minuten dauert. Der Arzt und die Krankenschwester beobachten den Vorgang von einem Büro neben dem Bestrahlungsraum aus.
    Der Verlauf der externen Strahlentherapie dauert in der Regel 4 bis 7 Wochen (ohne mögliche Behandlungsunterbrechungen). Intrakavitäre (und interstitielle) Bestrahlung benötigt weniger Zeit. Es gibt eine Technik, bei der eine große Dosis in einer Sitzung verabreicht wird, während die Gesamtdosis pro Kurs geringer ist (mit gleicher Wirkung). In solchen Fällen erfolgt die Bestrahlung innerhalb von 3-5 Tagen. Manchmal kann eine Strahlentherapie ambulant ohne Krankenhausaufenthalt und 24-Stunden-Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden.

    Beratung durch Onkologen und Strahlentherapeuten

    CT-Topometrie zur Zielauswahl

    Computersimulation der Exposition unter Berücksichtigung der Umgebung gesunder Gewebe und Organe

    Durchführung der Bestrahlungssitzung (en)

    Für Patienten

    Häufig gestellte Fragen

    Das Neoplasma sollte in der Regel bis zu 4-5 cm messen. Bei Vorliegen einer Metastasierung sollte der Primärfokus kontrolliert werden, der Primärtumor sollte mit einigen Ausnahmen histologisch überprüft werden, der Allgemeinzustand des Patienten sollte es ihm ermöglichen, während der Bestrahlungssitzung ruhig zu liegen Krebs sollte nicht verbreitet werden.

    Um eine fundierte Entscheidung über die Möglichkeit einer Behandlung mit dem CyberKnife-System in kurzer Zeit zu treffen, bitten wir Sie, Folgendes anzugeben:
    1. Kurze Informationen über den gegenwärtigen Zustand des Patienten und seine Hauptbeschwerden.
    2. Diagnose, falls bereits hergestellt.
    3. Daten aus einer früheren Umfrage, die das Vorhandensein der angegebenen Diagnose bestätigen oder darauf hinweisen.
    4. Daten zur vorherigen Behandlung (Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie).
    5. Histologische Schlussfolgerung, wenn eine Überprüfung durchgeführt wurde.
    6. MRT- und / oder CT-Daten im DICOM-Format (es wird vorgeschlagen, sie auf einen Datei-Hosting-Dienst Ihrer Wahl zu stellen, um Zugriff auf Informationen zu erhalten)..
    7. Formulieren Sie den Zweck der Beschwerde.

    Es ist kein Krankenhausaufenthalt erforderlich, um die Behandlung abzuschließen. Die Behandlung wird ambulant durchgeführt, und außerdem kann der Patient unmittelbar nach der Behandlung zur Arbeit und zu einem vollen Familienleben zurückkehren..

    In der Regel dauert eine CyberKnife-Strahlentherapie 1 bis 5 Sitzungen, von denen jede durchschnittlich 30 bis 120 Minuten dauert.

    Die Behandlungskosten betragen 150.000 Rubel. bis zu 350 Tausend Rubel. je nach fall.

    Die Behandlung eines erheblichen Teils der verschiedenen Krankheiten, die CyberKnife-Auswirkungen ausgesetzt sind, kann mithilfe des VMP (Quote) durchgeführt werden..

    Nebenwirkungen

    Während und nach der Strahlentherapie können Nebenwirkungen in Form von Strahlenreaktionen und Gewebeschäden in der Nähe des Tumors beobachtet werden. Strahlungsreaktionen werden als vorübergehende, normalerweise selbst vorübergehende funktionelle Veränderungen in den den Tumor umgebenden Geweben bezeichnet. Die Schwere der Nebenwirkungen der Strahlentherapie hängt vom Ort des bestrahlten Tumors, seiner Größe, der Bestrahlungsmethode und dem Allgemeinzustand des Patienten (Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Begleiterkrankungen) ab. Strahlungsreaktionen können allgemein und lokal sein. Die allgemeine Strahlenreaktion ist die Reaktion des gesamten Körpers des Patienten auf die Behandlung, die sich äußert in: Verschlechterung des Allgemeinzustands (kurzfristiger Anstieg der Körpertemperatur, Schwäche, Schwindel); Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts (verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall); Verletzung des Herz-Kreislauf-Systems (Tachykardie, Brustschmerzen); hämatopoetische Störungen (Leukopenie, Neutropenie, Lymphopenie usw.).
    Allgemeine Strahlenreaktionen treten in der Regel auf, wenn große Gewebevolumina bestrahlt und reversibel sind (Stopp am Ende der Behandlung). Beispielsweise kann Prostatakrebs bei einer Strahlentherapie eine Entzündung der Blase und des Rektums verursachen..

    • Bei einer externen Strahlentherapie in der Projektion des Bestrahlungsfeldes treten häufig trockene Haut, Peeling, Juckreiz, Rötung und das Auftreten kleiner Blasen auf. Um eine solche Reaktion zu verhindern und zu behandeln, verwenden Sie Salben (auf Empfehlung eines Radiologen), Panthenol-Aerosol, Cremes und Lotionen für die Hautpflege von Babys. Nach der Bestrahlung verliert die Haut ihre Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und erfordert eine sorgfältige und sparsame Haltung zu sich selbst..
    • Eine Strahlentherapie bei Kopf-Hals-Tumoren kann Haarausfall, Hörstörungen und ein Gefühl der Schwere im Kopf verursachen.
    • Eine Strahlentherapie bei Tumoren des Gesichts und des Halses, wie z. B. Kehlkopfkrebs, kann zu Mundtrockenheit, Halsschmerzen, Schluckschmerzen, Heiserkeit und vermindertem oder Appetitverlust führen. Während dieser Zeit sind gedämpfte Lebensmittel ebenso nützlich wie gekochte, pürierte oder gehackte Lebensmittel. Strahlentherapie-Mahlzeiten sollten häufige, kleine Mahlzeiten sein. Es wird empfohlen, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen (Gelee, Fruchtkompott, Hagebuttenkochung, kein saurer Cranberrysaft). Um Trockenheit und Halsschmerzen zu reduzieren, wird ein Sud aus Kamille, Ringelblume und Minze verwendet. Es wird empfohlen, Sanddornöl nachts in der Nase zu vergraben und tagsüber ein paar Esslöffel Pflanzenöl auf leeren Magen einzunehmen. Putzen Sie Ihre Zähne mit einer weichen Zahnbürste.
    • Die Bestrahlung der Brusthöhlenorgane kann Schmerzen und Schluckbeschwerden, trockenen Husten, Atemnot und Muskelkater verursachen.
    • Eine Bestrahlung der Brust kann zu Muskelkater, Schwellung und Empfindlichkeit der Brust sowie zu einer Entzündungsreaktion der Haut im Bereich der Bestrahlung führen. Manchmal gibt es Husten, entzündliche Veränderungen im Hals. Die Haut muss nach der oben beschriebenen Methode gepflegt werden..
    • Die Bestrahlung der Bauchorgane kann zu Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Übelkeit und Erbrechen, losen Stühlen und Schmerzen führen. Nebenwirkungen bei Bestrahlung der Beckenorgane sind Übelkeit, Appetitlosigkeit, lockerer Stuhl, Harnstörungen, Schmerzen im Rektum und bei Frauen, vaginale Trockenheit und Ausfluss aus dem Rektum. Zur rechtzeitigen Beseitigung dieser Phänomene wird eine diätetische Ernährung empfohlen. Die Vielzahl der Mahlzeiten sollte erhöht werden. Das Essen sollte gekocht oder gedämpft werden. Würzige, geräucherte, salzige Gerichte werden nicht empfohlen. Bei Blähungen sollten Milchprodukte vermieden werden. Püriertes Getreide, Suppen, Gelee, gedämpftes Geschirr und Weizenbrot werden empfohlen. Der Zuckerkonsum sollte begrenzt werden. Es wird empfohlen, Butter in Fertiggerichten zu verwenden. Es ist möglich, Medikamente zu verwenden, die die Darmflora normalisieren.
    • Während der Strahlentherapie sollten Patienten lose Kleidung tragen, die den Ort, an dem die Strahlung verabreicht wird, nicht einschränkt und die Haut nicht scheuert. Unterwäsche muss aus Leinen oder Baumwolle bestehen. Verwenden Sie für Hygienemaßnahmen warmes Wasser und nicht alkalische (Baby-) Seife. In den meisten Fällen sind alle oben genannten Änderungen vorübergehend, mit angemessener und zeitnaher Korrektur, sie sind reversibel und führen nicht zum Abbruch des Strahlentherapieverlaufs. Während und nach der Behandlung müssen alle Empfehlungen des Radiologen sorgfältig befolgt werden. Denken Sie daran, es ist besser, Komplikationen vorzubeugen, als sie zu heilen.

    Die staatliche Haushaltsanstalt „Nationales Medizinisches Forschungszentrum für Radiologie“ des russischen Gesundheitsministeriums verfügt über alle erforderlichen Technologien für Bestrahlung, Chemotherapie und chirurgische Behandlung, einschließlich erweiterter und kombinierter Operationen. All dies ermöglicht es Ihnen, die notwendigen Behandlungsphasen in einem Zentrum durchzuführen, was für Patienten äußerst praktisch ist.

    Kontaktinformationen

    Abteilung für Strahlentherapie, P.A. Herzen - Zweigstelle der staatlichen Haushaltsanstalt "Nationales Medizinisches Forschungszentrum für Radiologie" des russischen Gesundheitsministeriums

    Tel.: 495 150 11 22

    Abteilungsleiter, MD, Chef-freiberuflicher Radiologe des russischen Gesundheitsministeriums Evgeny Vitalievich KHMELEVSKY

    +7 (495) 150-11-22
    Einzelreferenzdienst

    125284, Moskau, 2. Botkinsky pr., 3

    Empfang zur Beratung: von 10:00 bis 14:00 Uhr

    Arbeitszeit: von 8:30 bis 17:15 Uhr (an Wochentagen)

    Prostatakrebs

    • Radikale Prostatektomie;
    • Nervenschonende radikale Prostatektomie;
    • Radikale Prostatektomie mit erweiterter Lymphadenektomie;
    • Radikale perineale Prostatektomie mit videoassistierter Lymphadenektomie;
    • Laparoskopische Beckenlymphadenektomie;
    • Brachytherapie der Prostata;
    • Photodynamische Therapie (PDT) der Prostata.

    Nierenkrebs

    • Nephrektomie mit erweiterter Lymphadenektomie;
    • Nephrektomie mit Resektion benachbarter Organe;
    • Nephrektomie mit Thrombektomie aus der Vena cava inferior;
    • Laparoskopische Nephrektomie;
    • Laparoskopische Nierenresektion;
    • Resektion einer einzelnen Niere;
    • Resektion bei bilateralen Nierenschäden;
    • Hochfrequenz-Thermoablation eines Nierentumors;
    • Superselektive Nierenarterienembolisation.

    Blasenkrebs

    • Transurethrale Resektion (TUR) der Blase;
    • Transurethrale Resektion (TUR) der Blase mit photodynamischer Diagnose (PDD) und / oder photodynamischer Therapie (PDT);
    • Blasenresektion mit photodynamischer Diagnose (PDD) und / oder photodynamischer Therapie (PDT);
    • Radikale Zystektomie mit plastischem Segment des Dünn- oder Dickdarms.

    Hodenkrebs

    • Orchfunikulektomie in Bezug auf die Kombination der Behandlung;
    • Nervenschonende retroperitoneale Lymphadenektomie;
    • Laparoskopische nervenschonende retroperitoneale Lymphadenektomie;

    Becken- / Harnleiterkrebs

    • Nefrureterektomie mit Blasenresektion;
    • Nefrureterektomie mit Blasenresektion mit erweiterter Lymphadenektomie;
    • Laparoskopische Nephrureterektomie mit Blasenresektion;
    • Nebennierenkrebs.

    Nebennierenkrebs

    • Adrenalektomie;
    • Adrenalektomie mit erweiterter Lymphadenektomie;
    • Adrenalektomie mit Resektion benachbarter Organe;
    • Resektion der Nebenniere;
    • Laparoskopische Adrenalektomie;
    • Laparoskopische Nebennierenresektion.

    Cyber ​​Knife, Gamma Knife, TrueBeam und Trilogy - Technologievergleich

    Gammamesser- und Cybermessersysteme in Moskau sind in mehreren öffentlichen und privaten medizinischen Zentren vertreten. Die Technologien Gamma Knife und Cyber ​​Knife sind weit verbreitet und haben bei ihrer Einführung beeindruckende Ergebnisse gezeigt. In den meisten großen medizinischen Zentren in Westeuropa und den USA sind jedoch TrueBeam- und Triology-Systeme installiert, die laut Experten im Gegensatz zu Gamma- und Cyber-Messern keine so eingeschränkten Anwendungsmöglichkeiten haben..

    Gammamesser

    Das Gammamesser wird zur Behandlung von intrakraniellen (in der Schädelhöhle befindlichen) Neoplasien verwendet. Die Strahlungsquelle in dieser Vorrichtung ist radioaktives Kobalt. Bei Verwendung eines Gammamessers sind die Position der Quelle, der Kollimatoren und des Isozentrums des Aufbaus im Raum festgelegt. Das einzige Objekt, das seine Position ändern kann, ist die Couch, auf der der Patient liegt, dessen Kopf mit einem stereotaktischen Rahmen starr fixiert ist.

    CyberKnife

    Das CyberKnife-System ermöglicht die Bestrahlung von Zielen, die sich nicht nur intrakraniell, sondern auch extrakraniell (außerhalb der Schädelhöhle) befinden. Eine Behandlung dauert normalerweise 30 Minuten bis 2 Stunden. Die Strahlenexposition gegenüber dem Cybermesser erfolgt durch sphärische Felder mit einem Durchmesser von bis zu 60 mm, was die Planung einer Strahlentherapie für unregelmäßig geformte Neoplasien erschwert. Während der Behandlung wird die Position des Fokus überwacht, indem während einer Sitzung mehrmals Röntgenbilder erstellt werden.

    TrueBeam und Triologie

    TrueBeam und Triology, die neueste Generation von Linearbeschleunigern von Varian, sind die vielseitigsten Strahlentherapiesysteme, die derzeit erhältlich sind. Zu vergleichbaren Kosten sind sie in der Bestrahlungsgenauigkeit Gammamesser- und Cybermessersystemen nicht unterlegen und übertreffen sie in einigen Fällen sogar. Diese Geräte ermöglichen sowohl eine radiochirurgische Behandlung ("Operation ohne Messer") als auch eine "klassische" Strahlentherapie bei onkologischen Erkrankungen.

    Die TrueBeam- und Triology-Systeme verfügen über hochmoderne Funktionen wie Respiratory Gating, eine Atemüberwachungsfunktion, die bei Cyber- und Gammamessern nicht verfügbar ist. Diese Geräte können bei der Behandlung aller Arten von Krebs eingesetzt werden, einschließlich komplexer Fälle von Lungen-, Brust-, Prostata-, Gehirn-, Rektum-, Kopf-, Hals- und anderen Lokalisationskrebs, auch bei Kindern..

    Die Möglichkeit, eine Strahlentherapie in einer Sitzung durchzuführen (Radiochirurgie), ermöglicht es Ihnen, Patienten auch in Fällen zu helfen, die zuvor als hoffnungslos galten. Es gibt fast keine Einschränkungen bei der Anwendung dieser Technologie. Die Entfernung des Tumors erfolgt in einer Sitzung. Ein Krankenhausaufenthalt in einem Krankenhaus ist nicht erforderlich, bei dieser Art der Behandlung treten praktisch keine Strahlenkomplikationen auf.

    Das auf TrueBeam- und Triology-Einheiten installierte Cone Beam CT (CBCT) -Bildgebungssystem liefert ein dreidimensionales Bild der anatomischen Strukturen des Patienten, ähnlich wie bei der CT, wodurch die Qualität der Patientenpositionierung während der Behandlung erheblich verbessert wird. Die erhaltenen Bilder werden während der Topometrie mit den erhaltenen Bildern verglichen und gegebenenfalls die Position des Patienten korrigiert. Mit der Software des Geräts können Sie automatisch den Umfang der erforderlichen Stylingkorrektur ermitteln.

    Die Therapiedauer mit TrueBeam- und Triology-Geräten beträgt nur 10-30 Minuten. Während der Therapie wird der Patient je nach Lage des Tumors in Rückenlage oder Bauchlage auf den Behandlungstisch gelegt. Unter Berücksichtigung der Lokalisation des Neoplasmas werden verschiedene Immobilisierungsvorrichtungen verwendet, wie beispielsweise eine thermoplastische Maske, eine Vakuummatratze, mit deren Hilfe eine ideale Reproduzierbarkeit des Stylings sichergestellt wird, indem der Patient während des gesamten Behandlungsverlaufs fixiert wird. Vor der Behandlung wird der Patient einer CT-Topometrie unterzogen, bei der unter Verwendung eines Lasernavigationssystems Markierungen auf die Haut oder Maske des Patienten aufgebracht werden, damit der Patient die Position des Patienten während der Behandlung reproduzieren kann, so dass sich das bestrahlte Ziel im Isozentrum befindet.

    Der Vorteil der Linearbeschleuniger TrueBeam und Triology gegenüber Gamma- und Cybermessern in der Radiochirurgie liegt in der Möglichkeit, größere Tumoren zu bestrahlen. Im Gegensatz zum Gammamesser, das nur für die Radiochirurgie von Hirntumoren verwendet wird, ermöglichen die Systeme TrueBeam und Triology eine hochpräzise Strahlentherapie von Tumoren an jedem Ort mit einer Genauigkeit von bis zu einem Bruchteil eines Millimeters..

    Die Strahlentherapieplanung wird mit dem Eclipse-Planungssystem von Varian Medical Systems USA durchgeführt. Dieses System ermöglicht es dem Arzt, verschiedene diagnostische Bilder (CT, MRT, PET-CT, Angiographie) automatisch zu kombinieren sowie kritische Organe und den Fokus selbst automatisch oder manuell abzugrenzen. Ein Medizinphysiker wählt die optimale Dosisabgabe unter dem Gesichtspunkt der Effizienz und Sicherheit aus, berechnet die Dosisbelastung und korrigiert verschiedene Strahlparameter, wodurch der Behandlungsplan optimiert wird.

    Derzeit gibt es in Russland nur wenige solcher Geräte. Dank der Eröffnung des EMC-Instituts für Onkologie in Moskau ist die hochtechnologische und wirksame Behandlung von bösartigen Tumoren mit Linearbeschleunigern TrueBeam und Triology erschwinglicher geworden.

    Eine neue Methode zur Krebsbehandlung

    Krebszentrum in München: Roboter Cyber ​​Messer M6

    Münchner Krebszentrum: effektiv, zuverlässig und frei von Nebenwirkungen Das Europäische Cyber ​​Knife Center München-Großhadern ist eines der führenden Krebszentren der Welt. Seit 2014 verwenden wir zur wirksamen Behandlung von Patienten die Neuentwicklung des Operationsroboters Cyberknife M6 in Kombination mit dem Kollimator InCise2

    In unserem onkologischen Zentrum wurden mehr als 10.000 erfolgreiche radiochirurgische Operationen an Patienten mit einer Vielzahl von Tumorerkrankungen durchgeführt. Heute ist es der höchste Indikator unter allen spezialisierten Krebszentren in Europa.

    Das European Cyber ​​Knife Center in München ist seit über 10 Jahren im Einsatz. Gegenwärtig hat die Onkologische Klinik München die umfangreichsten Erfahrungen mit der Anwendung der Methode der Radiochirurgie zur Behandlung fortgeschrittener Stadien von Tumorerkrankungen in Europa gesammelt. Die neueste M6-Technologie in Kombination mit dem InCise2-Kollimator ermöglicht die wirksame Behandlung der meisten Krebspathologien einer Vielzahl von Organen und Geweben. Unsere Klinik verfügt über ein Zertifikat eines Experten für radiochirurgische Zentren in Europa, das vom Entwickler des CyberKnife-Systems - Akkurei - ausgestellt wurde.

    »Das European Cyber ​​Knife Center in München ist das größte wissenschaftliche und praktische radiochirurgische Zentrum in Europa. In dem Zentrum wurden mehr als 10.000 Operationen durchgeführt, was eine Größenordnung höher ist als die Indikatoren von Handelszentren. Ein hoher Prozentsatz erfolgreicher Operationen ist zum einen auf das Vorhandensein der neuesten Ausrüstung (Installation von Cyber ​​Knife M6) und zum anderen auf die Verwendung moderner Behandlungsprotokolle und sehr strenger Kriterien für die Auswahl und Auswahl von Indikationen für die Operation zurückzuführen..

    Durch die Verwendung der radiochirurgischen Einheit "Cyber ​​Knife M6" können Sie schnell und effektiv verschiedene Tumorherde entfernen, was eine Alternative zur konventionellen Chirurgie oder Chemotherapie darstellt. "

    Prof. Prof. Alexander Muyachevich
    Chefarzt des Europäischen Cyberknife-Zentrums München-Großhadern

    Cybermesser in welchen Städten in Russland

    Welche Städte haben ein Cybermesser? Cyberknife - Vorteile, Vorbereitung und in welchen Städten sie behandelt werden


    Und natürlich kann ich der klinischen Psychologin Maya Leonidovna Zakharova nur ein Wort des großen Dankes sagen.

    Ohne ihre ständige Hilfe, klare Empfehlungen und Ratschläge wäre ich nicht in der Lage gewesen, mich Untersuchungen und Behandlungen zu unterziehen. Ihr sensibles Herz und ihre sehr professionelle, aufmerksame Haltung mir gegenüber halfen, meine Probleme zu bewältigen. Ich hoffe nur auf ein positives Ergebnis nach der Behandlung.

    Viele Grüße, Olga Kovel.

    Cybermesser: Bewertungen der operierten. Operationskosten in Russland und im Ausland

    Sein Schöpfer war der amerikanische Professor John Adler, der zuvor an der Stanford University lehrte. Während der Arbeit an dem System setzte sich der Erfinder das Ziel, die bestehenden Mängel zu überwinden, die für die Geräte bekannt sind, die der Welt auf dem Gebiet der Radiochirurgie bereits bekannt sind..

    Gleichzeitig gelang es ihm, ein Bildkontrollsystem und einen kontrollierten Roboterarm zu kombinieren. Sieben Jahre später, nach einer Reihe von Tests, begann das Gerät endlich zu funktionieren, und die allerersten Patienten waren Menschen mit einem Tumor des Halses und des Kopfes.

    Cybermesser in Woronesch

    Abhängig von der Diagnose des Patienten können Neurochirurgen, Onkologen und andere enge Spezialisten beteiligt sein.

    Ärzte - Radiologen führen CT, MRT, PET durch. Die Daten werden an Radiologen gesendet, die die Konturen des Tumors und der kritischen Organe angeben. Medizinphysiker führen genaue Strahlungsdosisberechnungen durch.

    Um einen Behandlungsplan zu erstellen, müssen Sie einen Termin mit einem Radiologen vereinbaren. Beratung zur Organisation der bezahlten Behandlung

    Telefon für die Bereitstellung von CHI-Diensten:

    Der Preis setzt sich aus den Kosten des Behandlungsverfahrens selbst und den Vorbereitungsverfahren zusammen. Wenn ein Patient innerhalb von 12 Monaten eine wiederholte Behandlung benötigt, wird der Preis in einigen Fällen erheblich reduziert.

    Cybermesser in Moskau - Adressen, Preise, Alternativen

    Wenn kein Geld für bezahlte Radiochirurgie vorhanden ist, können Sie das Kontingent verwenden.

    Auf diese Weise können Sie: umgehend zusätzliche Konsultationen und Untersuchungen mit führenden inländischen Spezialisten durchführen, verschiedene Methoden kombinieren, bewerten

    Cyber ​​Knife Behandlung

    Die Flexibilität des Roboterarms ermöglicht es dem System, Strahlung aus mehreren Richtungen auf den Tumor zu richten, unabhängig davon, in welchem ​​Organ sich der Tumor befindet, sei es Gehirn, Oropharynx, Nasopharynx, Wirbelsäule, Lunge, Prostata, Leber, Bauchspeicheldrüse oder andere Organe.

    CyberKnife verwendet hochentwickelte Software und Bildgebungssysteme auf dem neuesten Stand der Technik, die die Bewegung des Tumors und des Patienten verfolgen und die Strahlung mit einem hohen Maß an Genauigkeit auf ein Ziel fokussieren. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, die Bewegung des Tumors während der Behandlung zu verfolgen, ermöglicht CyberKnife die Behandlung von Patienten ohne Verwendung starrer Fixierungsrahmen und erfordert keine Einschränkung der Atmung während der Behandlung, um die Tumorbewegung zu minimieren.

    Beim CyberKnife-System dauert eine vollständige Behandlung ein bis sechs Tage, während sie bei einer herkömmlichen Strahlentherapie normalerweise Wochen dauert.

    Cybermesser - was ist das und wie hoch sind die Behandlungskosten?

    Es wurde nur zur Zerstörung von malignen Läsionen der Organe des Zentralnervensystems verwendet. Seit 2001 ist seine Verwendung zur Behandlung von Neoplasmen mit einer anderen Lokalisation zugelassen, beispielsweise zur Entfernung von volumetrischen Tumoren bei Darm-, Prostata-, Wirbelsäulen- und Kehlkopfkrebs.

    Radiochirurgische Techniken werden für Neoplasien verwendet, die nicht endoskopisch oder aus dem offenen Zugang entfernt werden können.

    Cyber-Messer-Behandlung in Russland

    Körper - 295.000 Rubel.

    St. Petersburg 8 (812) 501-82-01 Radiochirurgisches Zentrum MIBS Radiochirurgische Therapie - 200.000 Rubel. Radiochirurgie bei arteriovenösen Missbildungen - 255.000 Rubel.

    Ufa 8 (347) 200-07-65 Zentrum für Nuklearmedizin Gehirn, Wirbelsäule, Lunge, Knochen - 210.000 Rubel. Leber, Bauchspeicheldrüse, Prostata - 305.000 Rubel. Mögliche Alternativen Radiochirurgie mit Leksell Gammamesser Zur Zerstörung von Gehirn-, Kopf- und Halstumoren.

    Zur Durchführung des Verfahrens muss vorab ein stereotaktischer Rahmen am Kopf des Patienten angebracht werden, der mit Hilfe spezieller Befestigungselemente starr an den Schädelknochen befestigt wird. Der Fehler bei der Abgabe radioaktiver Kobaltisotope aus den Gamma Knife-Strahlungsquellen ist geringer als bei Bestrahlung des Ziels mit der Cyber ​​Knife-Methode. In einigen Fällen kann daher das Gamma Knife bevorzugt werden. Modulierte Strahlentherapie mit TrueBeam, Trilogy, Clinac.

    Cybermesser in Moskau

    Die Dauer des Verlaufs und der Fraktionierungsmodus werden anhand eines vorläufigen Scans der Prostata (Computer, Magnetresonanztomographie oder Positronenemissionstomographie) bestimmt. Um die Wirksamkeit des Cybermessers bei Prostatakrebs zu überwachen, wird in Moskauer Kliniken ein Tumormarker PSA (Prostata-spezifisches Antigen) bestimmt. In der Vorbereitungszeit werden unter Ultraschallkontrolle Goldmarker (von drei bis fünf Stück) in die Drüse implantiert, und es wird eine Maschenkörperform hergestellt, um die Bewegung während der Fraktionierung einzuschränken.

    Die Sitzungen finden ambulant statt. Das nicht-invasive Verfahren wird ohne vorherige Anästhesie durchgeführt.

    Während der Bestrahlung bildet das System fokussierte multidirektionale Strahlungsstrahlen, die von einem an einem Roboterarm angebrachten Emitter an die Zone der Tumorbildung abgegeben werden..

    Der Linearbeschleuniger bewegt sich um den Körper des Patienten und hält an bestimmten Positionen für eine gezielte Bestrahlung an.

    Cyber-Messer: Bewertungen. Operationskosten in Russland und im Ausland

    Experten zufolge arbeitet es auf der Basis von Röntgenstrahlen, und als Strahlungsquelle wird ein hochpräziser Linearbeschleuniger verwendet. Kurze Informationen aus der Entstehungsgeschichte des Geräts Das erste Cyber ​​Knife (Übersichtsartikel zu Personen, die mit diesem System betrieben werden, finden Sie in diesem Artikel) wurde zu Beginn entwickelt 1992 Jahr.

    Sein Schöpfer war der amerikanische Professor John Adler, der zuvor an der Stanford University lehrte. Während der Arbeit an dem System setzte sich der Erfinder das Ziel, die bestehenden Mängel zu überwinden, die für die Geräte bekannt sind, die der Welt auf dem Gebiet der Radiochirurgie bereits bekannt sind..

    Gleichzeitig gelang es ihm, ein Bildkontrollsystem und einen kontrollierten Roboterarm zu kombinieren. Sieben Jahre später, nach einer Reihe von Tests, begann das Gerät endlich zu funktionieren, und die allerersten Patienten waren Menschen mit einem Tumor des Halses und des Kopfes.

    Strahlentherapie - Cyberknife

    Die neuesten Methoden zur Behandlung von Tumoren an jedem Ort

    Ambulante oder stationäre Behandlung

    Keine Einstiche oder Schnitte

    Leiter der Abteilung für Strahlentherapie, Radiologe, Doktor der Medizin, Professor, Chefradiologe des russischen Gesundheitsministeriums Evgeny Vitalievich Khmelevsky

    Fragen Sie einen Arzt

    Hinterlassen Sie eine Anfrage und lassen Sie sich von unserem Spezialisten beraten

    Die Strahlentherapie ist eine der effektivsten und gefragtesten Behandlungsmethoden in der Onkologie. Es ist für mindestens 60 Prozent der Krebspatienten in verschiedenen Behandlungsstadien erforderlich. Die moderne Strahlentherapie am Nationalen Medizinischen Forschungszentrum für Radiologie und seinen Zweigen zeichnet sich durch den Einsatz der neuesten Errungenschaften und Behandlungsmethoden aus.

    Wann wird Strahlentherapie angewendet??

    Die Strahlentherapie spielt in der Onkologie eine wichtige Rolle. Zusammen mit chirurgischen und medikamentösen Behandlungen kann die Strahlentherapie einige Krankheiten vollständig heilen, z. B. Lymphogranulomatose, Hautkrebs, Prostatakrebs, Gebärmutterhalskrebs und einige Kopf-Hals-Tumoren. Es ist sowohl die Anwendung einer Strahlentherapie nach der Operation zur Entfernung des Tumors als auch die Bestrahlung vor der Operation möglich. Viel hängt vom Ort und der Art des Neoplasmas ab. Bei einer Reihe von Krankheiten ergänzen Strahlentherapie und Chemotherapie die chirurgische Behandlung. Zum Beispiel bei bösartigen Lungentumoren, Blasenkrebs und vielen anderen Krankheiten. Die Strahlentherapie bei Brustkrebs und Rektumkrebs ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der kombinierten oder komplexen Behandlung.

    Bei einer Reihe von Krankheiten lindert die Strahlentherapie den Patienten von den schmerzhaften Symptomen der Krankheit. Beispielsweise kann bei Lungenkrebs eine Strahlentherapie Schmerzen, Hämoptyse und Atemnot lindern. Das Bestrahlungsverfahren wird auch bei der Behandlung vieler nicht-neoplastischer Erkrankungen eingesetzt. Heutzutage wird diese Art der Behandlung häufig zur Behandlung von Fersensporn verwendet, einigen entzündlichen Erkrankungen, bei denen herkömmliche Behandlungen unwirksam sind..

    Methoden, Typen, Ausrüstung

    Bestehende Methoden der Patientenbestrahlung können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: Fern und Kontakt.

    Bei entfernter (externer) Bestrahlung befindet sich die Strahlungsquelle in einiger Entfernung vom Patienten.
    Bei Kontaktbestrahlung werden Strahlungsquellen entweder in der Organhöhle oder im Tumorgewebe platziert (intrakavitäre bzw. interstitielle Strahlentherapie)..
    Die Kombination von zwei Strahlentherapie-Behandlungen wird üblicherweise als kombinierte Strahlentherapie bezeichnet..
    Bei der konformen Strahlentherapie kommt die Form des bestrahlten Volumens der Form des Tumors so nahe wie möglich. Gesundes Gewebe wird kaum gleichzeitig geschädigt..
    Eine Erhöhung der Temperatur im Tumor erhöht die Wirksamkeit der Behandlung und verbessert die Ergebnisse.
    Während der Brachytherapie wird eine Strahlungsquelle direkt im Tumor platziert und wirkt von innen kraftvoll auf ihn ein..
    Die Hauptquellen für Fernbestrahlung sind Elektronenbeschleuniger, gammatherapeutische oder Röntgentherapiegeräte verschiedener Bauart oder die Bremsstrahlung oder Photonenstrahlung mit einer Energie von 4 bis 20 MeV und Elektronen unterschiedlicher Energie abgeben, die je nach Tiefe des Tumors ausgewählt werden. Ebenfalls verwendet werden Neutronengeneratoren, Beschleuniger von Protonen und andere Kernteilchen. Derzeit werden die Gammamesser- und Cybermesserinstallationen aktiv genutzt. Eine solche Strahlentherapie wird am häufigsten bei der Behandlung von Hirntumoren eingesetzt..

    Über das CYBERNOZH-System

    Was ist das?

    CyberKnife ist der neueste Strahlentherapie-Beschleunigerkomplex, der es ermöglicht, auf pathologische Formationen (bösartige Tumoren und ihre Metastasen, gutartige Tumoren, anatomische Defekte des Gefäßsystems, dh arteriovenöse Fehlbildungen usw.) einzuwirken. Das Gerät wird von einem leistungsstarken Computersystem gesteuert, mit dem der Strahlungsstrahl in jedem Teil des menschlichen Körpers mit mikroskopischer Präzision fokussiert werden kann. Dank moderner Software können Sie mit dem System die erforderlichen Strahlendosen an den pathologischen Fokus abgeben, ohne das umgebende gesunde Gewebe und die lebenswichtigen Organe zu beschädigen, selbst in einem Abstand von 1 mm vom Ziel.

    Was CYBERKNIFE heilt?

    Dieses Verfahren ist für gutartige und bösartige Tumoren an jedem Ort anwendbar. In einigen Fällen ist eine gleichzeitige Bestrahlung mehrerer pathologischer Herde möglich..
    KRANKHEITEN, DIE MIT RADIOTHERAPIE UND ZYBERKNIFE BEHANDELT WERDEN KÖNNEN:

    • primäre und wiederkehrende Hirntumoren;
    • Hirnmetastasen verschiedener Herkunft;
    • Primärtumoren des Rückenmarks;
    • Rückenmarksmetastasen;
    • arteriovenöse Missbildungen;
    • Trigeminusneuralgie;
    • Neurom des Hörnervs;
    • primäre und wiederkehrende Tumoren des Nasopharynx, der Mundhöhle, der Nasennebenhöhlen;
    • Orbitaltumoren;
    • Kehlkopf-Tumoren;
    • Karotissinustumoren;
    • lokalisierte Lungentumoren;
    • Lungenmetastasen;
    • Lebermetastasen verschiedener Herkunft;
    • Pankreastumoren;
    • lokalisierter Prostatakrebs;
    • lokalisierter Nierenkrebs;
    • Tumoren des retroperitonealen Raumes;
    • Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane.

    Hauptvorteile

      • Keine Reaktionen auf Haut und Schleimhäuten
      • Schmerzlose Tumorentfernung
      • Keine Notwendigkeit zur Rehabilitation
      • Der Patient atmet frei
        und liegt bequem während
        Behandlung
      • Bequeme Fixierung
        Kopf und Körper
      • Mögliche wiederholte Behandlungsabläufe nach Strahlentherapie
      • Keine Notwendigkeit für Operation und Anästhesie
      • Behandlung von Tumoren an jedem Ort

      Vorbereitungs- und Behandlungsprozess

      Vorbereitung auf die Behandlung

      Strahlentherapie beginnt immer mit der Planung. Hierzu werden eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt (Röntgen, Ultraschall, Computertomographie, Magnetresonanztomographie usw.), bei denen der genaue Ort des Neoplasmas bestimmt wird. Vor Beginn der Bestrahlung untersucht ein Radiologe sorgfältig die Krankheitsgeschichte und die Untersuchungsergebnisse und untersucht den Patienten. Auf der Grundlage der verfügbaren Daten entscheidet der Arzt über die Behandlungsmethode des Patienten und informiert den Patienten über die geplante Behandlung, das Risiko von Nebenwirkungen und Maßnahmen zu deren Vorbeugung. Ionisierende Strahlung ist für gesundes Gewebe unsicher. Daher wird die Bestrahlung in mehreren Sitzungen durchgeführt. Die Anzahl der Sitzungen wird vom Radiologen festgelegt.

      Während einer Strahlentherapiesitzung hat der Patient keine Schmerzen oder andere Empfindungen. Die Bestrahlung erfolgt in einem speziell ausgestatteten Raum. Die Krankenschwester hilft dem Patienten, die Position einzunehmen, die während der Planung gewählt wurde (Markierung). Mit Hilfe spezieller Blöcke werden gesunde Organe und Gewebe vor Strahlung geschützt. Danach beginnt eine Sitzung, die eine bis mehrere Minuten dauert. Der Arzt und die Krankenschwester beobachten den Vorgang von einem Büro neben dem Bestrahlungsraum aus.
      Der Verlauf der externen Strahlentherapie dauert in der Regel 4 bis 7 Wochen (ohne mögliche Behandlungsunterbrechungen). Intrakavitäre (und interstitielle) Bestrahlung benötigt weniger Zeit. Es gibt eine Technik, bei der eine große Dosis in einer Sitzung verabreicht wird, während die Gesamtdosis pro Kurs geringer ist (mit gleicher Wirkung). In solchen Fällen erfolgt die Bestrahlung innerhalb von 3-5 Tagen. Manchmal kann eine Strahlentherapie ambulant ohne Krankenhausaufenthalt und 24-Stunden-Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden.

      Beratung durch Onkologen und Strahlentherapeuten

      CT-Topometrie zur Zielauswahl

      Computersimulation der Exposition unter Berücksichtigung der Umgebung gesunder Gewebe und Organe

      Durchführung der Bestrahlungssitzung (en)

      Für Patienten

      Häufig gestellte Fragen

      Das Neoplasma sollte in der Regel bis zu 4-5 cm messen. Bei Vorliegen einer Metastasierung sollte der Primärfokus kontrolliert werden, der Primärtumor sollte mit einigen Ausnahmen histologisch überprüft werden, der Allgemeinzustand des Patienten sollte es ihm ermöglichen, während der Bestrahlungssitzung ruhig zu liegen Krebs sollte nicht verbreitet werden.

      Um eine fundierte Entscheidung über die Möglichkeit einer Behandlung mit dem CyberKnife-System in kurzer Zeit zu treffen, bitten wir Sie, Folgendes anzugeben:
      1. Kurze Informationen über den gegenwärtigen Zustand des Patienten und seine Hauptbeschwerden.
      2. Diagnose, falls bereits hergestellt.
      3. Daten aus einer früheren Umfrage, die das Vorhandensein der angegebenen Diagnose bestätigen oder darauf hinweisen.
      4. Daten zur vorherigen Behandlung (Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie).
      5. Histologische Schlussfolgerung, wenn eine Überprüfung durchgeführt wurde.
      6. MRT- und / oder CT-Daten im DICOM-Format (es wird vorgeschlagen, sie auf einen Datei-Hosting-Dienst Ihrer Wahl zu stellen, um Zugriff auf Informationen zu erhalten)..
      7. Formulieren Sie den Zweck der Beschwerde.

      Es ist kein Krankenhausaufenthalt erforderlich, um die Behandlung abzuschließen. Die Behandlung wird ambulant durchgeführt, und außerdem kann der Patient unmittelbar nach der Behandlung zur Arbeit und zu einem vollen Familienleben zurückkehren..

      In der Regel dauert eine CyberKnife-Strahlentherapie 1 bis 5 Sitzungen, von denen jede durchschnittlich 30 bis 120 Minuten dauert.

      Die Behandlungskosten betragen 150.000 Rubel. bis zu 350 Tausend Rubel. je nach fall.

      Die Behandlung eines erheblichen Teils der verschiedenen Krankheiten, die CyberKnife-Auswirkungen ausgesetzt sind, kann mithilfe des VMP (Quote) durchgeführt werden..

      Nebenwirkungen

      Während und nach der Strahlentherapie können Nebenwirkungen in Form von Strahlenreaktionen und Gewebeschäden in der Nähe des Tumors beobachtet werden. Strahlungsreaktionen werden als vorübergehende, normalerweise selbst vorübergehende funktionelle Veränderungen in den den Tumor umgebenden Geweben bezeichnet. Die Schwere der Nebenwirkungen der Strahlentherapie hängt vom Ort des bestrahlten Tumors, seiner Größe, der Bestrahlungsmethode und dem Allgemeinzustand des Patienten (Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Begleiterkrankungen) ab. Strahlungsreaktionen können allgemein und lokal sein. Die allgemeine Strahlenreaktion ist die Reaktion des gesamten Körpers des Patienten auf die Behandlung, die sich äußert in: Verschlechterung des Allgemeinzustands (kurzfristiger Anstieg der Körpertemperatur, Schwäche, Schwindel); Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts (verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall); Verletzung des Herz-Kreislauf-Systems (Tachykardie, Brustschmerzen); hämatopoetische Störungen (Leukopenie, Neutropenie, Lymphopenie usw.).
      Allgemeine Strahlenreaktionen treten in der Regel auf, wenn große Gewebevolumina bestrahlt und reversibel sind (Stopp am Ende der Behandlung). Beispielsweise kann Prostatakrebs bei einer Strahlentherapie eine Entzündung der Blase und des Rektums verursachen..

      • Bei einer externen Strahlentherapie in der Projektion des Bestrahlungsfeldes treten häufig trockene Haut, Peeling, Juckreiz, Rötung und das Auftreten kleiner Blasen auf. Um eine solche Reaktion zu verhindern und zu behandeln, verwenden Sie Salben (auf Empfehlung eines Radiologen), Panthenol-Aerosol, Cremes und Lotionen für die Hautpflege von Babys. Nach der Bestrahlung verliert die Haut ihre Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und erfordert eine sorgfältige und sparsame Haltung zu sich selbst..
      • Eine Strahlentherapie bei Kopf-Hals-Tumoren kann Haarausfall, Hörstörungen und ein Gefühl der Schwere im Kopf verursachen.
      • Eine Strahlentherapie bei Tumoren des Gesichts und des Halses, wie z. B. Kehlkopfkrebs, kann zu Mundtrockenheit, Halsschmerzen, Schluckschmerzen, Heiserkeit und vermindertem oder Appetitverlust führen. Während dieser Zeit sind gedämpfte Lebensmittel ebenso nützlich wie gekochte, pürierte oder gehackte Lebensmittel. Strahlentherapie-Mahlzeiten sollten häufige, kleine Mahlzeiten sein. Es wird empfohlen, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen (Gelee, Fruchtkompott, Hagebuttenkochung, kein saurer Cranberrysaft). Um Trockenheit und Halsschmerzen zu reduzieren, wird ein Sud aus Kamille, Ringelblume und Minze verwendet. Es wird empfohlen, Sanddornöl nachts in der Nase zu vergraben und tagsüber ein paar Esslöffel Pflanzenöl auf leeren Magen einzunehmen. Putzen Sie Ihre Zähne mit einer weichen Zahnbürste.
      • Die Bestrahlung der Brusthöhlenorgane kann Schmerzen und Schluckbeschwerden, trockenen Husten, Atemnot und Muskelkater verursachen.
      • Eine Bestrahlung der Brust kann zu Muskelkater, Schwellung und Empfindlichkeit der Brust sowie zu einer Entzündungsreaktion der Haut im Bereich der Bestrahlung führen. Manchmal gibt es Husten, entzündliche Veränderungen im Hals. Die Haut muss nach der oben beschriebenen Methode gepflegt werden..
      • Die Bestrahlung der Bauchorgane kann zu Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Übelkeit und Erbrechen, losen Stühlen und Schmerzen führen. Nebenwirkungen bei Bestrahlung der Beckenorgane sind Übelkeit, Appetitlosigkeit, lockerer Stuhl, Harnstörungen, Schmerzen im Rektum und bei Frauen, vaginale Trockenheit und Ausfluss aus dem Rektum. Zur rechtzeitigen Beseitigung dieser Phänomene wird eine diätetische Ernährung empfohlen. Die Vielzahl der Mahlzeiten sollte erhöht werden. Das Essen sollte gekocht oder gedämpft werden. Würzige, geräucherte, salzige Gerichte werden nicht empfohlen. Bei Blähungen sollten Milchprodukte vermieden werden. Püriertes Getreide, Suppen, Gelee, gedämpftes Geschirr und Weizenbrot werden empfohlen. Der Zuckerkonsum sollte begrenzt werden. Es wird empfohlen, Butter in Fertiggerichten zu verwenden. Es ist möglich, Medikamente zu verwenden, die die Darmflora normalisieren.
      • Während der Strahlentherapie sollten Patienten lose Kleidung tragen, die den Ort, an dem die Strahlung verabreicht wird, nicht einschränkt und die Haut nicht scheuert. Unterwäsche muss aus Leinen oder Baumwolle bestehen. Verwenden Sie für Hygienemaßnahmen warmes Wasser und nicht alkalische (Baby-) Seife. In den meisten Fällen sind alle oben genannten Änderungen vorübergehend, mit angemessener und zeitnaher Korrektur, sie sind reversibel und führen nicht zum Abbruch des Strahlentherapieverlaufs. Während und nach der Behandlung müssen alle Empfehlungen des Radiologen sorgfältig befolgt werden. Denken Sie daran, es ist besser, Komplikationen vorzubeugen, als sie zu heilen.

      Die staatliche Haushaltsanstalt „Nationales Medizinisches Forschungszentrum für Radiologie“ des russischen Gesundheitsministeriums verfügt über alle erforderlichen Technologien für Bestrahlung, Chemotherapie und chirurgische Behandlung, einschließlich erweiterter und kombinierter Operationen. All dies ermöglicht es Ihnen, die notwendigen Behandlungsphasen in einem Zentrum durchzuführen, was für Patienten äußerst praktisch ist.

      Kontaktinformationen

      Abteilung für Strahlentherapie, P.A. Herzen - Zweigstelle der staatlichen Haushaltsanstalt "Nationales Medizinisches Forschungszentrum für Radiologie" des russischen Gesundheitsministeriums

      Tel.: 495 150 11 22

      Abteilungsleiter, MD, Chef-freiberuflicher Radiologe des russischen Gesundheitsministeriums Evgeny Vitalievich KHMELEVSKY

      +7 (495) 150-11-22
      Einzelreferenzdienst

      125284, Moskau, 2. Botkinsky pr., 3

      Empfang zur Beratung: von 10:00 bis 14:00 Uhr

      Arbeitszeit: von 8:30 bis 17:15 Uhr (an Wochentagen)

      Prostatakrebs

      • Radikale Prostatektomie;
      • Nervenschonende radikale Prostatektomie;
      • Radikale Prostatektomie mit erweiterter Lymphadenektomie;
      • Radikale perineale Prostatektomie mit videoassistierter Lymphadenektomie;
      • Laparoskopische Beckenlymphadenektomie;
      • Brachytherapie der Prostata;
      • Photodynamische Therapie (PDT) der Prostata.

      Nierenkrebs

      • Nephrektomie mit erweiterter Lymphadenektomie;
      • Nephrektomie mit Resektion benachbarter Organe;
      • Nephrektomie mit Thrombektomie aus der Vena cava inferior;
      • Laparoskopische Nephrektomie;
      • Laparoskopische Nierenresektion;
      • Resektion einer einzelnen Niere;
      • Resektion bei bilateralen Nierenschäden;
      • Hochfrequenz-Thermoablation eines Nierentumors;
      • Superselektive Nierenarterienembolisation.

      Blasenkrebs

      • Transurethrale Resektion (TUR) der Blase;
      • Transurethrale Resektion (TUR) der Blase mit photodynamischer Diagnose (PDD) und / oder photodynamischer Therapie (PDT);
      • Blasenresektion mit photodynamischer Diagnose (PDD) und / oder photodynamischer Therapie (PDT);
      • Radikale Zystektomie mit plastischem Segment des Dünn- oder Dickdarms.

      Hodenkrebs

      • Orchfunikulektomie in Bezug auf die Kombination der Behandlung;
      • Nervenschonende retroperitoneale Lymphadenektomie;
      • Laparoskopische nervenschonende retroperitoneale Lymphadenektomie;

      Becken- / Harnleiterkrebs

      • Nefrureterektomie mit Blasenresektion;
      • Nefrureterektomie mit Blasenresektion mit erweiterter Lymphadenektomie;
      • Laparoskopische Nephrureterektomie mit Blasenresektion;
      • Nebennierenkrebs.

      Nebennierenkrebs

      • Adrenalektomie;
      • Adrenalektomie mit erweiterter Lymphadenektomie;
      • Adrenalektomie mit Resektion benachbarter Organe;
      • Resektion der Nebenniere;
      • Laparoskopische Adrenalektomie;
      • Laparoskopische Nebennierenresektion.