Brustkrebsstadien

Bösartige Neubildungen in der Brustdrüse stellen eine hohe Gefahr für die Gesundheit einer Frau dar und sind häufig tödlich. Die Entwicklung von Brustkrebs 3. Grades ist eine gefährliche Krankheit, die eine kompetente Behandlung erfordert. Bis zum Stadium 3 ist das Karzinom asymptomatisch, es wird zu Beginn der Entwicklung selten erkannt, daher ist die Prognose oft enttäuschend.

Ätiologie der Krankheit

Ein Tumor kann gleichzeitig in einer oder zwei Brustdrüsen auftreten. Die Krankheit betrifft häufig Menschen über 60 Jahre. Der häufigste Grund für den Verstoß ist ein schlechtes ökologisches Umfeld oder eine schlechte Vererbung..

Es gibt 4 Stadien der Brustkrebsentwicklung. Jedes zeichnet sich durch seine eigenen Symptome und Schwerpunkte aus. Grad 3 mit dem richtigen Ansatz ist behandelbar, letzteres jedoch nicht, da Metastasen über Brust, Lymphknoten, innere Organe und das Gehirn verteilt sind.

Es gibt etablierte Überlebensstatistiken: Der durchschnittliche Prozentsatz der registrierten Krebspatientinnen, die 5 Jahre nach der Diagnose von Brustkrebs lebten, betrug 60-80%. Es gab jedoch Fälle von 10 oder mehr Jahren.

Es gibt keine genaue Ursache für Brustkrebs. Es gibt nur Risikofaktoren für die Entwicklung der Pathologie:

  • Vererbung;
  • Diabetes mellitus, Hypothyreose;
  • Trauma der Brustdrüsen, Mastopathie;
  • Alter - hohes Risiko bei älteren Frauen;
  • Uterusmyome;
  • anhaltender Mangel an sexueller Aktivität;
  • Alkoholmissbrauch;
  • späte Geburt;
  • Übergewicht;
  • Strahlung;
  • frühe Menstruation oder späte Wechseljahre.

Krebs-Provokateure gelten als Stillverweigerung, unvollständige Fortpflanzungsfunktion, lange hormonelle Empfängnisverhütung und die mangelnde Bereitschaft einer Frau, Kinder zu bekommen. Die Wahrscheinlichkeit einer Tumorbildung steigt mit dem Vorhandensein mehrerer Begleitfaktoren.

Substanzen, Typen und Formen

Ein bösartiger Tumor ist in drei Teilstadien unterteilt:

  1. 3a - In der Brustdrüse befindet sich ein ziemlich großes Neoplasma (mehr als 5 cm). Die Krankheit wird als weniger als drei Lymphknoten und das Vorhandensein regionaler Metastasen klassifiziert.
  2. 3c - der Durchmesser des Tumors ist unterschiedlich. Die Ausbreitung von Krebszellen in nahegelegene Gewebe mit paralleler Schädigung der Lymphknoten in der Achselhöhle wird festgestellt. Metastasen sind möglicherweise nicht vorhanden.
  3. 3c - eine große Formation, die 10 oder mehr Lymphknoten betrifft (subclavia, thorakale, zervikale, axilläre Zonen).

Bei 3-4 Grad Pathologie im menschlichen Körper beginnen systemische Störungen, die von 1-2 nicht bemerkt werden. Der Tumor und die Schnelligkeit seines Wachstums, geschädigte Lymphknoten, provozieren die Bildung von Metastasen in anderen Organen.

Es gibt solche Arten und Formen von Krebs:

  • Nicht-invasiv - das Neoplasma entwickelt sich im Bereich des Integumentargewebes - des Epithels. Formen der Krankheit: lobulär, duktal.
  • Invasiv (infiltrativ) - dringt tief in das Gewebe ein, es gibt Metastasen. Formen der Krankheit: schleimig, duktal, medullär, lobulär, apokrin, tubulär.
  • Unspezifischer Typ impliziert entzündliche, negative, papilläre Form, Morbus Paget.
  • Luminal ist ein tödlicher Krebs, der schwer zu behandeln ist. Entsprechend der Klassifikation wird es nach der Aktivität des Membranproteins her2 neu aufgeteilt.

Das vierte Stadium ist das letzte onkologische Stadium, in dem Metastasen in Lunge, Eierstöcke und Leber gelangen. Die Lebenserwartung von 5 Jahren überschreitet 50% der Krebspatienten nicht.

Symptome von Brustkrebs Grad 3

Wenn im Anfangsstadium der Entwicklung der Onkologie im Sternum fast keine Symptome auftreten (dies kann nur mit einer zufällig geplanten Studie festgestellt werden), weist Stadium 3 ausgeprägte Anzeichen einer Pathologie auf.

In der Brustdrüse ist beim Sondieren eine feste Formation mit ungleichmäßigen Grenzen zu spüren. Die Form der Brust einer Frau verändert ihre Struktur, wenn ein wachsender Tumor die Haut strafft. Peeling tritt ähnlich wie atopische Dermatitis auf. Es wird verdickt, eine Verdickung, die einer Orangenschale ähnelt. Die Follikel werden vergrößert, infiltriert, ödematöse Gewebe werden beobachtet.

Die Brustwarze wird in die Haut gezogen, ein Ausfluss anderer Art (transparent, blutig) ist möglich. Wenn eine Frau nicht schwanger ist und nicht stillt, sind diese Manifestationen ein Grund für eine sofortige Untersuchung..

Häufige Symptome von Brustkrebs bei Frauen im Stadium 3: Müdigkeit, Unwohlsein, Gewichtsverlust, völlige Abwesenheit oder Appetitlosigkeit, Fieber.

Diagnosemethoden

Je früher eine Onkologie identifiziert werden konnte, desto höher war die Chance auf eine günstige Heilung. Die gebräuchlichsten Diagnosemethoden sind:

  • Ultraschall - Größe des Tumors, Struktur, Entwicklungsstadium wird festgelegt;
  • Biopsie;
  • MRT - die genaueste Forschungsmethode, zeigt verschiedene Prozesse im Körper;
  • Mammographie;
  • CT-Scan der Brust;
  • molekulare Genanalyse von Blut;
  • zytologische Untersuchung.

Um die Krankheit richtig und schnell zu heilen, werden Hormone auf ihre Einstellung zu chemischen Arzneimitteln untersucht, um den optimalen therapeutischen Komplex zu ermitteln.

Behandlungsmethoden

Die Behandlung von Brustkrebs dritten Grades ist ohne Operation nicht abgeschlossen. Folgende Aktivitäten werden durchgeführt:

  • die Verwendung von hormonellen, chemischen Mitteln; Wenn das Neoplasma abgenommen hat und nicht weiter wächst, ist eine Operation erforderlich.
  • Durchführung einer palliativen radikalen Mastektomie bei Komplikationen der Krankheit.

Nach der Operation werden Chemotherapie und Strahlentherapie angewendet. Die therapeutischen Wirkungen von Krebs im Stadium 3-4 werden für jede Frau individuell durchgeführt..

Zum Zeitpunkt der Behandlung ist es wichtig, die richtige Ernährung einzuhalten, Gemüse und Obst, mageres Fleisch, Eier, Hüttenkäse und Fisch zu essen. Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Tag. Schließen Sie gebratene, salzige, würzige Lebensmittel, Pilze, Konserven, Gurken, Kaffee und Schokolade von der Diät aus. Die Heilung wird erfolgreicher sein, wenn die Frau alle Empfehlungen des Arztes befolgt..

Hormonelle Behandlung

Die Hormontherapie ist eine der Methoden zur Behandlung von Brustkrebs. Der Hauptzweck der Medikamente ist es, die Wirkung des Hormons Östrogen auf ein malignes Neoplasma zu reduzieren. Das erforderliche Behandlungsschema wird vom Arzt auf der Grundlage des Stadiums und der Phase der Krankheit, des Menopausenstatus des Patienten sowie der Risikofaktoren, aufgrund derer sich der Tumor möglicherweise neu bilden kann, verschrieben.

Diese Gruppe von Medikamenten wird verwendet:

  • Antiöstrogene (Tazlodex, Tamoxifen);
  • androgene Medikamente (Testosteron, Androsteron) - männliche Sexualhormone hemmen die Leistung von Östrogenen;
  • Gestagene (Megestrol);
  • Arzneimittel (Examestan), die das Aromataseenzym unterdrücken.

Die Hormontherapie wird sehr aktiv eingesetzt. Es hilft, das Risiko eines erneuten Auftretens der Bildung zu verringern, und in einer nicht operierbaren Situation schwächt es in Kombination mit einer Chemotherapie das Tumorwachstum.

Chemotherapie

Zytostatika zerstören Krebszellen und verhindern deren spätere Reproduktion. Medikamente sind hochgiftig. Ernennung:

  • nach der Operation zur Beseitigung der verbleibenden Krebszellen;
  • vor der Operation, um den Durchmesser der Formation zu verringern, Wachstum zu verhindern, kleinere Metastasen zu unterdrücken;
  • Wenn eine Operation kontraindiziert ist, um die Lebensqualität des Menschen zu verbessern.

Chemie wird in Kursen hergestellt, deren Anzahl von einem Spezialisten festgelegt wird.

Operative Behandlung

Folgende Arbeitsmethoden werden ausgeführt:

  • Mastektomie - der Arzt entfernt die Brust der Frau vollständig, die Lymphknoten werden nicht berührt;
  • Lumpektomie - ein kleiner pathologischer Bereich und nahe gelegenes nicht betroffenes Gewebe werden herausgeschnitten;
  • zentrale Resektion - der Tumor wird zusammen mit dem nicht betroffenen Gewebe um 30 mm entfernt;
  • palliative Mastektomie - bei großer Formation oder schweren Metastasen wird die Brustdrüse teilweise herausgeschnitten;
  • radikale Resektion - ein Abschnitt der Drüse mit Lymphknoten, subkutanes Gewebe wird entfernt; Anschließend wird eine Bestrahlung oder Chemotherapie durchgeführt.

Nach der Operation sollte die Person eine Weile im Krankenhaus bleiben, bis die Wunde ein wenig verheilt ist. Die Behandlung ist für Patienten schwierig genug, daher ist es wichtig, der Frau die notwendige Unterstützung zu bieten. Darüber hinaus sollten die Angehörigen der kranken Person eine positive Einstellung haben..

Strahlentherapie

Bei Brustkrebs 3. Grades wird vor und nach der Operation eine Strahlentherapie angewendet. Die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung dauert etwa 40-45 Tage.

Wenn der Knochen metastasiert ist, wird eine Behandlung durchgeführt, um die Schmerzen zu lindern, wenn die Medikamente inaktiv sind.

Eine Selbsttherapie mit ionisierender Strahlung wird durchgeführt, wenn eine Frau sich weigert, eine Operation durchzuführen, wenn Kontraindikationen für ihre Durchführung vorliegen oder wenn der Tumor nicht operierbar ist.

Prognosen

Wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt und Brustkrebs 3. Grades korrekt behandelt wird, ist die Lebenserwartung nach der Operation wie folgt:

  • Frauen, die innerhalb von 5 Jahren keinen Rückfall haben, können die Krankheit vollständig heilen.
  • In Gegenwart von Stadium 3a können Sie weitere 10 Jahre leben - bei 70-80% der Patienten mit korrekter Behandlung beträgt das Überleben von 5 Jahren in 90% der Fälle;
  • In der Onkologie im Stadium 3b leben die Menschen durchschnittlich 5 Jahre und 30% der Fälle - 10 Jahre.
  • In Gegenwart von Stadium 3c schafft es eine kleine Anzahl von Patienten, 5 Jahre zu leben.

In 3 Phasen wird einer Person eine Behinderung zugewiesen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit und Komplikationen beträgt die Lebenserwartung nicht mehr als 3 Jahre.

Wie lange eine Frau nach der Operation lebt, hängt von den individuellen Merkmalen ab. Im Internet finden Sie viele Geschichten und echte Geschichten von Patienten über Brustkrebs im Stadium 3, wie sie die Krankheit überwunden haben und wie sie behandelt wurden.

Brustkrebs im Stadium 3 ist eine gefährliche Krankheit. Das vorletzte Stadium der Onkologie weist Rückfälle aus verschiedenen Organen und Systemen auf, häufig treten Metastasen auf. Je früher die Pathologie erkannt wird, desto erfolgreicher ist die Behandlung. Wenn eine erbliche Veranlagung für die Onkologie besteht, sollten Sie alle sechs Monate einen Mammologen aufsuchen, um die Krankheit im ersten Stadium ihrer Entwicklung zu erkennen.

Brustkrebs Grad 3

Statistiken zeigen, dass bei fast 1 Million Frauen pro Jahr Brustkrebs diagnostiziert wird. Bei Brustkrebs 3. Grades ist die Prognose normalerweise enttäuschend - bei 45% der Patienten liegt die Lebenserwartung unter 5 Jahren.

Ätiologie des Phänomens

Brustkrebs kann sich in einer Brust oder in beiden gleichzeitig entwickeln. Am häufigsten wird die Krankheit bei Frauen über 60 Jahren festgestellt. Die Ursachen für das Auftreten der Pathologie - eines bösartigen Tumors - liegen häufig in einer schlechten Ökologie und einer erblichen Veranlagung.

Brustkrebs ist eine hormonabhängige Krankheit, daher kann das Gleichgewicht der Hormone im Körper das Erscheinungsbild und die weitere Entwicklung des pathologischen Prozesses beeinflussen. Bei etwa 10% der Frauen tritt aufgrund der Vererbung ein Tumor auf. Merkmale des Fortpflanzungssystems und das Vorhandensein bestimmter Krankheiten werden häufig auch zu Gründen für das Auftreten von Krebswachstum..

Viele externe und interne Risikofaktoren können nicht beseitigt werden. Sie müssen daher auf Ihre Gesundheit achten und rechtzeitig einen Spezialisten konsultieren. Brustkrebs ist nur eine Diagnose, kein Satz.

Symptomatische Manifestationen

Leider ist Brustkrebs nicht nur bei Frauen eine ziemlich häufige Krankheit. Männer leiden auch an Pathologie, aber viel seltener. Trotz der Entwicklung der modernen Medizin ist die Zahl der Patienten, denen eine Operation zur Entfernung eines Brusttumors verschrieben wird, recht groß.

Wenn die Pathologie bei solchen Patienten vernachlässigt wird, ist sogar ein tödlicher Ausgang möglich..

Daher fordern die Ärzte jeden Risikopatienten auf, das Vorhandensein eines pathologischen Prozesses frühzeitig selbst zu bestimmen. Dazu reichen nur 5-10 Minuten pro Tag, um die Brust mit einer speziellen Technik sorgfältig zu fühlen..

Normalerweise manifestiert sich BC (Brustkrebs) zu Beginn der Entwicklung des pathologischen Prozesses praktisch in keiner Weise. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, wenn:

  • Robben verschiedener Größen und Strukturen traten in der Brust und in den Achselhöhlen auf;
  • das Auftreten von Hautausschlägen und Hautreizungen, die nicht mit allergischen Reaktionen verbunden sind;
  • Schwellung oder Asymmetrie der Brustdrüsen;
  • schmerzhafte Empfindungen beim Drücken auf die Brust und jeglicher Ausfluss aus der Brustwarze.

Diese Anzeichen weisen nicht immer auf das Vorhandensein eines Krebswachstums hin, sondern können auch auf andere Krankheiten hinweisen. Eine genaue Diagnose kann nur von einem Arzt auf der Grundlage zusätzlicher Untersuchungsmethoden gestellt werden..

Brustkrebs Grad 3 gibt die Dauer des pathologischen Prozesses an und geht normalerweise mit dem Auftreten von Metastasen einher. Stadium 3 der Entwicklung eines Tumor-Neoplasmas ist bereits ein bösartiger Tumor von signifikanter Größe, der sich in den Lymphknoten befindet und Metastasen ergibt. Ein solcher Tumor nimmt rasch an Größe zu, geht häufig mit einem Ödem der Haut im Brustbereich, dem Auftreten mehrerer Robben (atypische Zellen beginnen sich auf alle nahe gelegenen Gewebe auszubreiten) und einer Vergiftung des Körpers einher.

Beschwerden im Bereich der Brustdrüsen, die der Patient ständig spürt, sind mit der relativ großen Größe des Tumors selbst (über 5 cm) verbunden. Aus dem gleichen Grund verändert sich die Brust optisch: Die Brustwarzen sind geschwürig - sie werden nach innen gezogen und ändern ihre Farbe, und die Haut der Brust ähnelt einer Orangenschale. Die Symptome von Krebs 3. Grades werden so offensichtlich, dass es unmöglich und sehr gefährlich ist, sie zu ignorieren..

Diagnosemaßnahmen

Die häufigsten Methoden zur Diagnose von Tumorneoplasmen sind:

  • Biopsie - eine detaillierte Untersuchung eines kleinen Fragmentes eines Tumors, das mit einer speziellen Nadel aus der Brust entnommen wurde;
  • Ultraschall - Ultraschallwellen bestimmen nicht nur die Größe des Neoplasmas, sondern auch dessen Struktur und Entwicklungsgrad.
  • Röntgen - definiert ganz klar die Lokalisation des pathologischen Prozesses;
  • Die molekulargenetische Analyse von Blut ermöglicht es Ihnen, die Genetik von Tumorzellen, ihre Eigenschaften und ihre weitere Entwicklung zu bestimmen.

Eine andere Möglichkeit, eine Pathologie zu diagnostizieren, besteht darin, Hormone auf ihre Veranlagung für chemische Arzneimittel zu untersuchen. Dies hilft bei der Bestimmung der optimalen Therapiekombination..

Behandlungsprinzipien

Es gibt viele Faktoren, die die Ursachen für den Ausbruch der Krankheit erklären, aber für die Behandlung der Pathologie wurde noch keine universelle Methode erfunden, die die Entwicklung des Tumorprozesses stoppen kann. Krebs im Stadium 3 kann nicht mit Antibiotika behandelt werden, normalerweise mit Bestrahlung oder Chemotherapie.

Die Behandlung zielt in erster Linie darauf ab, die Größe der Läsion zu verringern und sie zu entfernen. Chirurgische Eingriffe zielen darauf ab, die kleinen und großen Muskeln der Brust zu entfernen, die von Krebszellen betroffen sind. In einigen Fällen werden auch nahe gelegene Lymphknoten entfernt.

Oft wird eine organerhaltende Operation durchgeführt, deren Kern darin besteht, nur den Tumor und die davon betroffenen Gewebe zu entfernen und die Brust selbst zu erhalten. Diese Methode hat aber auch ein "Minus" - die Wahrscheinlichkeit einer sekundären Entwicklung eines pathologischen Neoplasmas bleibt zu hoch. Während der Behandlung wird der immunologische Status des Patienten mithilfe von Immunmodulatoren gestärkt, um den Körper des Patienten zu stärken und die Wirksamkeit der Therapie zu erhöhen.

Neben der medizinischen Behandlung benötigen die Patienten auch psychologische Hilfe sowie eine spirituelle Therapie..

Was sind die Vorhersagen

Vollständige Heilung bedeutet mehrere Jahre nach der Therapie kein Wiederauftreten der Pathologie und kein Fortschreiten der Krankheit. Brustkrebs im Stadium 3 kann nur in 50-70% der Fälle erfolgreich geheilt werden, da es sich um eine ziemlich fest verwurzelte Onkologie handelt, deren Therapieergebnis ebenso wie das Verhalten des Tumors selbst kaum vorherzusagen ist. In den meisten Fällen ist die Prognose schlecht.

Lebensdauer

Bei Patienten mit dieser Diagnose beträgt die Lebenserwartung bei entsprechender Therapie ca. 5 Jahre. In nur 10-15% der Fälle beträgt die Überlebensrate mehr als 10 Jahre.

Präventivmaßnahmen

Die Prävention des pathologischen Prozesses besteht in einer regelmäßigen Selbstuntersuchung der Brustdrüsen auf Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Neoplasmen. Darüber hinaus wird den Patienten empfohlen, hormonhaltige Medikamente mäßig zu verwenden, richtig zu essen, schlechte Gewohnheiten zu beseitigen und Sport zu treiben. Harmonische sexuelle Beziehungen und Stillen im ersten Jahr nach der Geburt von Frauen verringern das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, erheblich.

Stadium III Brustkrebs...

Neubildungen in den Brustdrüsen bedrohen immer die Gesundheit einer Frau und die Lebensgefahr steigt von Tag zu Tag. Im Stadium 3 ist das Neoplasma über die Brustdrüse hinausgegangen, aber manchmal gibt es noch keine Metastasen.

Wenn es dem Neoplasma jedoch bereits gelungen ist, Metastasen zu bilden, sind sie am häufigsten lokalisiert in: Lymphknoten in Brust, Lunge, Leber. Natürlich ist in den Stadien 3 und 4 ein bösartiger Tumor von großer Gefahr. Bei einer Million wird jedes Jahr Brustkrebs 3. Grades diagnostiziert. Laut Statistik sind in der zweiten Phase etwa 40% häufiger anzutreffen als in der dritten - 27%.

Symptome

In den ersten Phasen der Onkologie gibt es praktisch keine klinischen Anzeichen. Meistens erscheinen sie am Ende der zweiten oder am Anfang der dritten Stufe. Bei jedem Krebspatienten können sich die Symptome je nach Lage des Tumors in der Brustdrüse geringfügig unterscheiden..

Krebsmanifestation

  • Klumpen im Brustbereich.
  • Großes Neoplasma mehr als 5 cm.
  • Schwellung an der Stelle der Dichtung.
  • Klumpen im Brustbereich.
  • Der Tumor beginnt an Größe zuzunehmen.
  • Zurückziehen der Brustwarze.
  • Ausfluss von eitrigem oder blutigem Exsudat aus der Brustwarze.
  • Veränderungen der Brusthaut.
  • Temperaturanstieg.
  • Orangenschale im betroffenen Bereich.
  • Rötung an der Stelle des Neoplasmas.
  • Änderung der Größe, Form einer Brust.
  • Gewichtsverlust und Appetit.
  • Vergrößerung und Läsion regionaler Lymphknoten (supraklavikulär, peri-sternal).
  • Schmerzempfindungen.

HINWEIS! Wenn Sie diese Symptome feststellen, sollten Sie sofort einen Mammologen konsultieren, allgemeine biochemische Blutuntersuchungen durchführen und eine Mammographie durchführen.

Diagnose

  • Ultraschall - Mit Ultraschall können Sie den Zustand der Organe sowie die Ausbreitung von Metastasen in der Bauchhöhle untersuchen.
  • Die PET-Positronenemissionstomographie, das Prinzip ist das gleiche wie bei der MRT, CT, ermöglicht es Ihnen, einen gutartigen Tumor in drei Stadien von einem bösartigen zu unterscheiden, um das Ausmaß der Invasion von Geweben und Lymphknoten anzuzeigen.
  • Szintigraphie - Eine radioaktive Substanz wird in den Körper einer Frau injiziert und anschließend wird Krebs unter dem Einfluss von Gammastrahlen untersucht.
  • MRT - ermöglicht es Ihnen, Organe "von innen" zu sehen, um zu sehen, wie sie funktionieren.
  • CT - Mit der Computertomographie ist es möglich, die dünnsten Schnitte in drei Dimensionen ohne Verwendung von Röntgenstrahlen zu sehen.
  • Biopsie - Ein Stück des Tumors wird zur weiteren Untersuchung entnommen. Bei Vorhandensein von Fernmetastasen werden Stücke des betroffenen Organs entnommen.
  • Die Mammographie ist eine nicht-invasive Untersuchung der Brust, bei der Sie den Fokus selbst und die Größe der Formation sehen können.
  • Tumormarker - Jedes Neoplasma sezerniert ein Abfallprodukt und Tumormarker können erkennen, wo sich der Tumor befindet. In Stufe 3 sollte die Anzahl der Antikörper bereits zunehmen: CA 15-3, CEA, CA 125 und CA 19-9.

Brustkrebsbehandlung

Brustkrebs dritten Grades wird in Kombination behandelt, dh es werden mehrere Behandlungen angewendet.

Die lokale Behandlung umfasst:

  • Strahlentherapie - Eine hohe Strahlendosis wird zur Bestrahlung von Krebs eingesetzt. In diesem Fall teilen sich die bösartigen Zellen nicht mehr und sterben ab. Wird sowohl vor als auch nach der Operation verwendet.
  • Operative Entfernung. Zwei Arten von chirurgischen Eingriffen sind Lumpektomie oder Mastektomie. Bei einer Lapektomie bleibt die Brust erhalten, der Tumor wird um den Tumor herum reseziert und zieht sich einige Zentimeter zurück. Wird verwendet, wenn der Krebs klein ist. Bei einer Mastoektomie wird der gesamte Tumor zusammen mit der Brust sowie den betroffenen Lymphknoten im Achselbereich entfernt, da in diesem Fall der Krebs in das Brustgewebe eingedrungen ist und keine beruhigende Größe aufweist.

Die Behandlung zielt darauf ab, bösartige Zellen zu zerstören, die sowohl in der Brustdrüse als auch im Brustbein von Frauen lokalisiert sind.

Systemische Behandlungen werden verwendet, um bösartige Zellen abzutöten, die durch den Blutkreislauf durch den Körper wandern. Die Behandlung umfasst:

  • Hormontherapie. Zunächst wird ein Test durchgeführt, und wenn der Tumor hormonsensitiv ist, wird der Patient nach der Hauptbehandlung fünf Jahre lang unter strenger Aufsicht eines Arztes Hormone des Typs Tamoxifen und Existam verwenden.
  • Chemotherapie. In der dritten Stufe der Onkologie wird die Chemotherapie immer vor und nach Operationen durchgeführt. Es ist in neoadjuvante und adjuvante unterteilt. Ich benutze Neoadjuvans vor der Operation, um die Größe der Formation zu verringern und die Brüste der Frau zu erhalten, und um die Ausbreitung von Krebszellen im ganzen Körper zu verhindern. Adjuvans wird nach der Operation angewendet, damit sich kein Krebs mehr bildet, da die Möglichkeit besteht, dass bösartige Zellen im Körper des Patienten verbleiben.
  • Biotherapie. Ein Membranprotein kann sich auf der Oberfläche der Formation befinden. Wenn der HER2-Test positiv ist, wird ein Medikament wie Herceptin verwendet.

Trotz der neuesten Methoden der onkologischen Behandlung ist es notwendig, eine bestimmte Diät einzuhalten, traditionelle medizinische Methoden anzuwenden, jeden Tag Übungen zu machen und positiv zu denken.

Wann wird die Operation ausgeführt?

Ärzte klassifizieren Tumoren im Stadium III als operabel und inoperabel. Operierbar - Dies bedeutet, dass dieses Neoplasma behandelbar ist und nicht operierbar ist, wenn Brustkrebs nicht heilbar ist.

Krebs gilt als nicht operierbar, wenn eine Operation keine positiven Ergebnisse bringt. Ein inoperables Stadium kann durch Chemotherapie oder Strahlentherapie in ein operables Stadium umgewandelt werden.

Bei diffus infiltrativer (entzündlicher) Form von Brustkrebs ist die Behandlungsstrategie klar durchdacht. Verwenden Sie zunächst die Therapie, bei der die Tumorbildung abnimmt und die Brust dann vollständig entfernt wird.

Die Ergebnisse sind aufgrund des erneuten Auftretens der Krankheit meist ungünstig. Daher werden viele diagnostische Tests vor der Behandlung durchgeführt. Inoperabler Brustkrebs im Stadium 3 hat mit größerer Wahrscheinlichkeit eine schlechte Prognose.

Prognose

Eine der diagnostischen Methoden ist das Staging. Mit dieser Methode können Ärzte eine geschätzte Prognose abgeben und die genaue Behandlungsmethode auswählen. Normalerweise sprechen Onkologen vom Fünfjahresüberleben.

Aber seien Sie nicht beunruhigt, denn der Widerstand des Organismus ist für jeden unterschiedlich. Einige kranke Frauen werden nicht fünf Jahre nach der Behandlung leben, aber viele leben aufgrund der hohen Differenzierung der Krebszellen normalerweise ziemlich viel. Manchmal sterben Patienten nicht an Krebs, sondern an Komplikationen von Metastasen.

Die Prognose eines Karzinoms hängt auch von Alter, Zustand, Immunität und Stimmung der Frau mit Brustkrebs ab. Wie Faina Ranevskaya sagte: "Wenn der Patient wirklich leben will, sind die Ärzte machtlos.".

Brustkrebs 3. Grades hat eine Lebensdauer von fünf Jahren bei verschiedenen Arten der Entwicklung:

  • 3A (67%) - Krebs hat keine Metastasen.
  • 3B (41%) - Es gibt Metastasen zu nahe gelegenen Organen
  • 3C (49%) - metastasiert nur bis zu den nächsten Lymphknoten.

Brustkrebs Grad 3: Merkmale schwerer Pathologie

Jedes Jahr werden weltweit etwa 1 Million Fälle von Brustkrebs registriert. Dies ist die häufigste Art der Onkologie - sie betrifft jede dritte Frau. Brustkrebs 3. Grades wird bei Frauen nach 50 Jahren in 25-30% der Fälle festgestellt. Onkologen betrachten dieses Stadium als eines der schwerwiegendsten. Es tritt bei 10% der kranken Frauen auf und senkt die Lebenserwartung erheblich.

Wie manifestiert sich Brustkrebs 3. Grades?

Brustkrebs 3. Grades (lokal fortgeschrittener Brustkrebs, Karzinom) ist ein Tumor des Brustgewebes, bei dem Krebszellen in den axillären Lymphknoten geschädigt werden können.

Je nach Stadium und Form des onkologischen Prozesses kann das Leben einer Frau mit Brustkrebs um maximal 10 Jahre verlängert werden

Der dritte Krebsgrad hat systemische Manifestationen. Zusätzlich zum Vorhandensein einer tumorähnlichen Formation in der Brust und den Lymphknoten in der Achselhöhle, die miteinander verschmolzen sind, kommt es zu Veränderungen in der Form der Brust und der Hautfarbe. Es kann zu einer deutlichen oder blutverschmierten Brustwarzenentladung kommen.

Video: Was Sie über Brustkrebs wissen müssen

Brustkarzinom dritten Grades: Substages

Substanz 3A ist gefährlich, da der kleinste Tumor metastasieren kann

Diese Art von Krebs ist in drei Teilstadien unterteilt:

  1. 3A - eine Kombination aus einem Brusttumor jeder Größe und betroffenen Achsellymphknoten, die miteinander und mit umgebenden Geweben verschmolzen sind.
  2. 3B - Das Neoplasma kann unterschiedlich groß sein, im Brustgewebe oder in der Haut keimen, es können Herde in den Lymphknoten auftreten. Dies schließt den sogenannten entzündlichen Krebs ein, der sich durch Ödeme, Rötungen oder sogar Eiterung der Haut der Drüse manifestiert. Es ist selten, unterscheidet sich jedoch in Malignität und schnellem Fortschreiten. Die Hautoberfläche über der betroffenen Drüse kann sich zurückziehen und falten. Das Symptom der "Zitronenschale" ist durch Ödeme gekennzeichnet. Wenn der Tumor in die Haut eingewachsen ist, hat diese eine leuchtend rote Farbe und wächst in Form von "Blumenkohl"..
  3. 3C - Der Tumor kann auch unterschiedliche Größen haben, es gibt jedoch Metastasen in den Lymphknoten der Brust, der Achselhöhlen, des Halses, der supra- und subclavia-Region.

Die Substanz 3B ist gefährlich durch Gewebewachstum, Metastasen in andere Organe und Brustentzündungen

Sorten von bösartigen Tumoren auf dem Foto

Pathologiegruppen

Es gibt folgende Arten von Brustkrebs:

  1. Nicht-invasiver Krebs (Krebs in situ, in Translation - Krebs in situ, nicht-invasives Karzinom). Beinhaltet intraduktalen und lobulären Tumor. Im Gegensatz zu invasivem Krebs dringt er nicht in das umliegende Gewebe ein, sondern wächst innerhalb der Epithelabdeckung. Tritt in 20-40% der Fälle auf.
  2. Invasiver (infiltrativer) Krebs - wächst tief in das Gewebe hinein und gibt Metastasen. Hat verschiedene Formen:
    • lobulär;
    • duktal;
    • röhrenförmig;
    • Mark;
    • Schleimhaut;
    • apokrine.
  3. Unspezifische Formen umfassen:
    • Pagets Krebs;
    • entzündlich;
    • dreimal negativ;
    • atypisches Mark;
    • papillär.

Nicht-invasive Form

Es gibt zwei Arten von nicht-invasivem Krebs:

  • duktal - gebildet innerhalb des milchigen Kanals und geht nicht darüber hinaus. Es stellt keine Gefahr für das Leben einer Frau dar, erfordert jedoch notwendigerweise eine Behandlung (chirurgischer Eingriff mit Bestrahlung). Karzinome im Ductus können durch Mammographie nachgewiesen werden;
  • lobulär - dementsprechend wird es innerhalb eines Läppchens gebildet und betrifft selten eine große Anzahl von ihnen. Viele Frauen mit lobulärem Karzinom sind sich der Krankheit nicht bewusst, da ihr Verlauf asymptomatisch ist. Mit Hilfe der Mammographie ist auch die Pathologie schwer zu identifizieren, da bei dieser Krebsform keine Verkalkungen in der Brustdrüse auftreten. Dieser Typ erfordert keine dringende Behandlung..

Invasive (infiltrative) Form

Invasives Duktalkarzinom ist die gefährlichste Art von Karzinom. Im Milchgang gebildete Krebszellen breiten sich mit dem Fluss von Lymphe und Blut zum Warzenhof aus. Der Nippel ist deformiert, es treten verschiedene Entladungen aus ihm auf.

Invasiver lobulärer Krebs ist schwer zu diagnostizieren. Es wird aus Läppchen gebildet und Zellen infiltrieren das umgebende Gewebe, ohne Knoten oder "Beulen" zu bilden. Bei dieser Art von Krebs gibt es keinen Ausfluss aus den Brustwarzen. Beide Brüste sind häufig betroffen.

Nicht spezifizierte Form

Nicht näher bezeichnetes Brustkarzinom ist aggressiv und schwer zu behandeln. Es gibt verschiedene Arten dieser Tumorform:

  • dreimal negativer Krebs. Es erhielt diesen Namen, weil Zellen keine Rezeptoren für Östrogen (ER), Progesteron (PR) und Herceptin (her2neu) haben. Aufgrund ihrer Abwesenheit ist der Kampf gegen diese Art von Krebs sehr schwierig. Darüber hinaus weist diese Form der Krankheit eine schlechte und instabile Arzneimittelempfindlichkeit auf;
  • atypischer Markkrebs. Laut Histologie handelt es sich um einen weichen Tumor, der einer Medulla ähnelt, daher wird diese Art der Pathologie auch als cerebral bezeichnet. Es zeichnet sich durch schnelles Wachstum und eine hohe Metastasierungsfähigkeit aus;
  • papillärer Krebs (papillär). Ein seltener Fund, nur 1–2% der Fälle, häufiger bei Frauen im Alter von 60–70 Jahren. Es befindet sich um den Nippel herum und führt zu einer Entladung. Die Neigung zur Invasion ist hoch, führt aber selten zu Metastasen;
  • Pagets Krebs. Es ist auch relativ selten. Dies ist Brustwarzenkrebs, klinisch ähnlich wie Ekzeme. In 95% der Fälle mit dieser Krankheit hat eine Frau bereits einen Tumor..

Risikofaktoren

Die genauen Ursachen von Krebs sind noch nicht bekannt. Wissenschaftler haben nur Risikofaktoren für die Entwicklung dieser Pathologie identifiziert:

  • Alter. Je älter die Frau ist, desto höher ist das Krankheitsrisiko. Es lohnt sich, ab dem 35. Lebensjahr häufiger untersucht zu werden.
  • Vererbung. Brust- oder Eierstockkrebs wird bei Blutsverwandten festgestellt oder wiederholt sich in mehreren Generationen (sogenannter familiärer Krebs);
  • jede Mastopathie;
  • zu frühes oder spätes Einsetzen der Menstruation (vor 11 und nach 15 Jahren);
  • späte Geburt oder deren Abwesenheit;
  • Uterusmyome, insbesondere in Kombination mit Endometriose;
  • Ersatztherapie mit östrogenhaltigen Arzneimitteln in den Wechseljahren;
  • Hypothyreose (zum Beispiel vor dem Hintergrund der Entfernung der Schilddrüse);
  • Typ 2 Diabetes mellitus;
  • Fettleibigkeit;
  • Alkoholmissbrauch;
  • Strahlung;
  • Mangel an sexueller Aktivität;
  • Brustverletzung.

Das Vorhandensein eines der oben genannten Punkte bedeutet nicht, dass eine Frau an Krebs erkrankt. Die Wahrscheinlichkeit, einen Tumor zu entwickeln, steigt mit einer Kombination mehrerer Faktoren.

Wie man einen Tumor in 3 Stufen erkennt

Krebs ist in diesem Stadium schwer zu übersehen. Es kommt vor, dass der erste und zweite Grad asymptomatisch sind und nur der dritte klinische Manifestationen ergibt. Daher ist die Selbstuntersuchung für die Diagnose von großer Bedeutung..

Typische Symptome von Brustkrebs im Stadium 3:

  • das Auftreten von Knötchen mit unebenen Rändern, die eng mit Geweben oder Haut verwachsen sind;
  • Veränderung der Größe, Form, Farbe der Haut der Drüse;
  • Zurückziehen der Haut oder der Brustwarze über die Formation;
  • die Bildung einer Verdickung der Haut über dem Tumor in Form einer "Zitronenschale";
  • das Auftreten von Ausfluss aus den Brustwarzen: transparent, trüb, blutig, weißlich. Wenn keine Schwangerschaft und Stillzeit vorliegt, ist dieses Symptom der Grund für eine obligatorische Untersuchung.
  • ein Gefühl von Schmerzen in der Brust und eine beeinträchtigte Beweglichkeit der Brustdrüse. Dies sind Manifestationen, dass der Tumor im Gewebe in Richtung der vorderen Brustwand wächst;
  • Schwellung und Empfindlichkeit der Lymphknoten in der Achselhöhle. Sie sind miteinander verlötet und in Form einer unebenen Beule oder Kugel zu spüren. Die Haut über ihnen ist manchmal entzündet und geschwollen..

Systemische Anzeichen im dritten Stadium von Brustkrebs sind unspezifisch, dh sie können eine Manifestation anderer Krankheiten sein. Zusätzliche Symptome sind:

  • Temperaturanstieg;
  • Schwäche, Müdigkeit;
  • Gewichtsverlust;
  • schlechter Appetit.

Das Zitronenschalensymptom tritt aufgrund eines Gewebeödems über dem Tumor auf

Diagnose

Es gibt verschiedene Methoden zur Diagnose eines Brusttumors:

  • Inspektion, Sondierung. Der Arzt bewertet das Aussehen der Brustdrüsen: ihre Form, ob sie symmetrisch sind, ob Symptome von "Zitronenschale", "Nabelbildung", Hautverfärbungen, Vorhandensein von Tuberkeln und Retraktionen auf der Brust vorliegen;
  • Röntgenuntersuchung der Brustdrüsen - Mammographie. In Russland wird es nach 40 Jahren für alle Frauen durchgeführt. Zeigt Tumoren ab 2 cm. Ein indirektes Zeichen für Malignität in den Bildern ist eine große Anzahl von Verkalkungen im Drüsengewebe. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Röntgenstrahlung schädlich ist (es ist ein Mutagen);

Mammographie - Röntgenuntersuchung der Drüse, mit der Sie die genauen Grenzen des Neoplasmas bestimmen können

  • Computertomographie der Brustdrüsen. Die Methode basiert auf Röntgenstrahlung. Die Strahlen werden aus verschiedenen Winkeln auf das Organ gerichtet, was dazu führt, dass Krebs im Frühstadium wie bei der einfachen Mammographie ohne Bildüberlappung gesehen wird. Der Arzt kann beurteilen, ob der Tumor operierbar ist, ob er in das Gewebe hineinwächst;

Die CT der Brustdrüsen wird nach der Krebserkennung durchgeführt, um die Diagnose zu klären, und wird aufgrund des Risikos von Tumoren aufgrund von Strahlung nicht wiederholt angewendet

  • Die MRT-Mammographie ist eine teurere Untersuchungsmethode. Es ermöglicht Ihnen, das Organ in 3D zu sehen, den Austausch in den Geweben der Brustdrüsen zu untersuchen, kann jedoch keine Verkalkungen erkennen. Im Gegensatz zur Computertomographie basiert die Methode auf der Verwendung von Radiowellen, die ein starkes Magnetfeld erzeugen. Daher gilt es als sicher und kann unbegrenzt oft verwendet werden.

Die MRT-Mammographie dauert etwa 40 Minuten. Wie bei der CT kann der Patient jedoch Angst vor einem geschlossenen Raum haben. Daher ist in der Geräteinstallation ein spezieller Alarmknopf vorgesehen

  • Duktographie - Einführung eines Kontrastmittels in die Milchgänge, gefolgt von einer Mammographie. Es wird angewendet, wenn bei Verdacht auf intraduktalen Krebs ein Ausfluss aus der Brust vorliegt. Ermöglicht die Erkennung von Tumoren, Zysten (bösartig und gutartig) und intraduktalem Papillom;

Das Bild zeigt einen Kontrastbruch im Milchgang - ein charakteristisches Röntgenzeichen für intraduktalen Krebs

  • Ultraschall der Brustdrüsen ist eine einfache, aber sehr informative Methode. Ermöglicht das Erkennen von Zysten und dichten Formationen. Das Verfahren kann wiederholt angewendet werden, ohne den Körper zu schädigen (zum Beispiel um die Dynamik des Tumor- oder Zystenwachstums zu steuern), und fast alle Biopsien veränderter Gewebe werden unter Ultraschallkontrolle durchgeführt.

Mit der Ultraschalluntersuchung können Sie pathologische Dichtungen identifizieren und deren Struktur bestimmen

  • zytologische Untersuchung. Ein durch Biopsie gewonnenes Stück Drüsengewebe wird unter einem Mikroskop untersucht. Die Genauigkeit der Methode beträgt 80–96%. Es ist notwendig zur Unterscheidung von gutartigen und bösartigen Neubildungen sowie zur Bestimmung des Malignitätsgrades von Krebs.

Differenzialdiagnose

Es gibt eine Reihe von gutartigen Brustneoplasmen, von denen das Brustkarzinom unterschieden werden muss. In jedem Fall kann die endgültige Diagnose anhand einer Biopsie der Formation und ihrer histologischen Untersuchung gestellt werden..

  • fibröse Mastopathie. Die Läsionen befinden sich symmetrisch in beiden Drüsen, fühlen sich dicht an, haben glatte Konturen und sind beweglich. Schmerzhaft beim Abtasten, besonders während der Menstruation;
  • Lipogranulom. Es tritt unmittelbar oder kurz nach einer Brustverletzung auf. Es hat auch eine dichte Konsistenz und glatte Kanten, weniger schmerzhaft beim Fühlen. Die Haut darüber nimmt einen bläulichen Farbton an. Es gibt keinen Zusammenhang mit der Menstruation;
  • Galaktozele. Es ist eine Zyste in der Brust, die mit Milch gefüllt ist. Schmerzlos, wenn gefühlt, aber unbehandelt, treten Schmerzen auf, selbst wenn Kleidung berührt wird. Charakterisiert durch eine Zunahme der Symptome 3-5 Tage vor Beginn der Menstruation. Kann normalerweise bei einer stillenden Mutter oder spätestens 10 Monate nach Beendigung des Stillens auftreten;

Aufgrund der Tatsache, dass die Milch, mit der die Zyste gefüllt ist, mit der Zeit viskos wird, wird die Galaktozele auch als käseähnliche Höhle bezeichnet.

  • akute Mastitis. Schwierigkeiten bei der Unterscheidung von einem bösartigen Tumor, da die Krankheit viele ähnliche Symptome wie mastitisähnlicher Krebs aufweist. Es gibt eine Zunahme der Temperatur, Schmerzen, Rötung und Schwellung der Drüse, eine Zunahme ihres Volumens. Der Unterschied zwischen mastitisähnlichem Krebs in der allmählichen Entwicklung von Symptomen, einem Temperaturanstieg auf niedrige Zahlen und auch in Abwesenheit von Verbesserungen durch eine entzündungshemmende Behandlung.

Grundlagen der Behandlung

Leider besteht ohne chirurgischen Eingriff in der dritten Phase eine echte Gefahr für das Leben einer Frau. Es gibt zwei Therapieoptionen:

  • ein massiver Krebsanfall durch chemische und hormonelle Medikamente. Wenn der Tumor abgenommen hat oder zumindest nicht mehr wächst, ist eine Operation erforderlich.
  • palliative radikale Mastektomie bei Abszess.

Nach der Operation ist die obligatorische Anwendung einer Chemotherapie oder Strahlentherapie angezeigt..

In den meisten Fällen wird die Brustkrebsbehandlung 3. Grades individuell durchgeführt, abhängig vom Zustand des Körpers der Frau und dem Stadium der Krebsentstehung..

Chemotherapie

Arzneimittel, die gemeinsam als Zytostatika bezeichnet werden, töten Krebszellen ab und verhindern, dass sie sich weiter vermehren. Diese Medikamente sind hochgiftig. Sie werden in folgenden Fällen verwendet:

  • vor der Operation, um die Größe des Tumors zu verringern, sein Wachstum zu stoppen, kleine Metastasen zu zerstören;
  • nach der Operation, um verbleibende Krebszellen abzutöten;
  • anstelle einer Operation. Es gibt nicht operierbare Fälle, in denen nur eine Chemotherapie verschrieben wird, um die Lebensqualität des Patienten etwas zu verbessern.

Hormontherapie

60–70% der Brustkrebszellen wachsen schneller, wenn sie den weiblichen Sexualhormonen Östrogen und Progesteron ausgesetzt werden. Daher wird die Hormontherapie sehr aktiv eingesetzt. Darüber hinaus verringert es die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens des Tumors und kann in einem nicht operierbaren Fall in Kombination mit einer Chemotherapie das Wachstum verringern..

Die wichtigsten Methoden der Hormonbehandlung:

  • Antiöstrogen-Medikamente (Tamoxifen, Tazlodex);
  • Mittel zur "medizinischen Kastration" (Buserelin);
  • Arzneimittel, die das Aromataseenzym unterdrücken (Femara, Examestan);
  • Gestagene (Megestrol);
  • Androgene - männliche Sexualhormone, deren Einführung auch die Produktion von Östrogen unterdrückt.

Die Entfernung der Eierstöcke wird als radikale Option verwendet.

Chirurgische Behandlung (Mastektomie)

Es ist die Hauptbehandlung für Brustkrebs im Stadium 3. Ergänzt durch Methoden der Bestrahlung und medikamentösen Therapie.

Arten von chirurgischen Eingriffen:

  • radikale Mastektomie - Die Brustdrüse wird zusammen mit dem subkutanen Fettgewebe, den Lymphknoten der Drüse und der Achselregion sowie in einigen Fällen der Pectoralis major und minor Muskeln entfernt.
  • radikale Resektion - ein Teil der Drüse mit subkutanem Gewebe und Lymphknoten wird entfernt. Nachbestrahlung oder Chemotherapie ist erforderlich.

Die Entfernung der gesamten Brust und der Lymphknoten in der Achselhöhle führt zu sichtbaren Narben

Eine teilweise Entfernung der Brust oder des Tumors selbst ist nicht akzeptabel, da die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens um ein Vielfaches zunimmt.

Je früher Sie nach der Operation mit dem Rehabilitationsprozess beginnen, desto eher wird die Handbeweglichkeit wiederhergestellt und Ihre Gesundheit verbessert. Die Unterstützung von Verwandten und Freunden ist für Patienten sehr wichtig, da die Brustentfernung nur der erste Schritt im Kampf gegen Krebs ist.

Der Spezialist zeigt Ihnen eine Reihe von Übungen zur Wiederherstellung der Beweglichkeit in der Hand. Sie müssen schrittweise damit beginnen und die Last erhöhen. Wenn die postoperative Narbe verheilt ist, können Sie mit dem Unterricht im Pool beginnen.

Es ist nicht leicht, sich mit dem Verlust eines Organs abzufinden. Daher ist ein Unterricht bei einem Psychologen hilfreich, der Sie auf das nächste Stadium vorbereitet - die Brustvergrößerung ist hilfreich.

Prävention der Lymphostase

Bei einer Läsion der Lymphknoten in der Achselhöhle ist eine Schwellung der Hand möglich. Dies ist eine Manifestation der Lymphostase, die den Abfluss der Lymphe aus der oberen Extremität blockiert.

Die Hand von der Seite der entfernten Brustdrüse kann 3-4 mal an Volumen zunehmen

Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, da eine Schwellung der Hand einige Jahre nach der Operation auftreten kann. Dies ist nicht bei allen Frauen der Fall, aber jeder sollte davon wissen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.

Es gibt spezielle Gruppen zur Genesung nach Mastektomie, die sich auch mit der Vorbeugung von Ödemen befassen. Zuallererst ist es eine Reihe von körperlichen Übungen.

Wenn bereits eine Schwellung aufgetreten ist, sollte ein elastischer Verband verwendet werden. Einige Rehabilitationszentren bieten Hydrotherapie und instrumentelle Lymphdrainage an. Dies sind sehr effektive Verfahren, mit denen Sie Schwellungen und die Schwere der Schmerzen reduzieren können, da Schwellungen zu einer Kompression der Nervenenden und Schmerzen führen.

Andere physiotherapeutische Verfahren - Magnetfeldtherapie, Ozontherapie, therapeutische Packungen und Massagen - wirken sich ebenfalls positiv auf die körperliche Verfassung von Frauen nach einer Mastektomie aus.

Video: Übungen zur Vorbeugung von Lymphostase

Strahlentherapie

Bei Brustkrebs im Stadium 3 wird vor und nach der Operation eine Strahlentherapie angewendet. Die Brustdrüsen-, Achsel-, Supraklavikular- und Subclavia-Lymphknoten werden mit ionisierender Strahlung bestrahlt. In der Regel werden Patienten 1-1,5 Monate lang 30-40 Sitzungen unterzogen.

Bei Knochenmetastasen wird eine Bestrahlung zur Schmerzlinderung durchgeführt, die normalerweise nicht durch Medikamente gelindert wird.

Selbstbestrahlungstherapie wird in mehreren Fällen durchgeführt:

  • wenn der Tumor nicht operiert werden kann;
  • wenn es Kontraindikationen für eine Operation gibt;
  • wenn der Patient die Operation ablehnt.

Mögliche Komplikationen der Strahlentherapie:

  • chronische Schmerzen in den Muskeln von Arm und Hand aufgrund von Degeneration der Nervenfasern;
  • Strahlenpneumonitis - Entzündung der Lunge, tritt normalerweise 3-9 Monate nach der Exposition auf;
  • Strahlungsdermatitis - Ödeme, Rötungen, Juckreiz, trockene Haut an der Strahlenstelle. Erscheint in 20-30 Tagen. Die schlimmste Option ist das Auftreten von Strahlengeschwüren, die chirurgisch behandelt werden müssen..

Gezielte Therapie

Dies ist eine der neuesten Krebsbehandlungen. Gezielte Medikamente wirken nur auf Krebszellen mit geringen oder keinen Nebenwirkungen. Sie können dazu beitragen, die Strahlenexposition und die Dosis der Chemotherapie zu reduzieren..

Die Hauptwirkungsmechanismen von zielgerichteten Arzneimitteln sind das gestörte Wachstum von Mikrogefäßen im Gewebe eines bösartigen Tumors und die Unterdrückung der Synthese von Substanzen, die für das Wachstum und die Entwicklung des Tumors notwendig sind..

In jüngster Zeit gelten gezielte Medikamente als die wirksamsten bei Brustkrebs im Stadium 3:

In Kombination mit einer Chemotherapie halbiert sich das Risiko eines erneuten Auftretens.

Richtige Ernährung

  • 5-6 mal am Tag in kleinen Portionen essen;
  • mindestens 2 Liter sauberes Wasser pro Tag trinken;
  • Begrenzung des Verzehrs von Kohlenhydratnahrungsmitteln auf 30–40 g / Tag. Honig wird bevorzugt, wenn keine Allergie vorliegt;
  • Proteinaufnahme in Höhe von 80 g / Tag in Form von magerem Schweinefleisch, Kalbfleisch, Seefisch, Hüttenkäse und Eiern;
  • die Aufnahme von Gemüse und Obst in die Ernährung, insbesondere von Rot und Gelb - sie können ohne Einschränkungen gegessen werden, da sie Bioflavonoide enthalten, die die Zellmembranen wiederherstellen, sowie Ballaststoffe und Pektine, die für die normale Funktion des Verdauungssystems erforderlich sind;
  • Hinzufügen von Seetang, getrockneten Aprikosen und Rosinen, Getreide, Nüssen zur Ernährung - sie füllen den Körper mit nützlichen Mikroelementen auf;
  • Mineralwasser ohne Gas trinken. Menschen mit erhöhter Sekretion wird "Truskavetskaya" empfohlen, mit geringer Sekretion - "Mirgorodskaya".
  • fettiges Fleisch, Brühen;
  • gebratene, geräucherte Gerichte;
  • fetthaltige Milchprodukte;
  • scharfer Pfeffer;
  • Saft in Säcken;
  • Lebensmittel mit Konservierungsstoffen, GVO und Aromen;
  • alkoholische Getränke;
  • frische Backwaren;
  • Pilze;
  • eingelegte Gurken, Kohl;
  • salzige Gerichte;
  • Schokolade und Kaffee.

Tabelle: Produkte zur Krebsprävention

MeeresfischRotmeerfische enthalten Vitamine, essentielle Aminosäuren, fast alle essentiellen Makro- und Mikroelemente sowie einzigartige Fettsäuren, die zur Stärkung der Blutgefäße, zur Verbesserung des Immunsystems und zur Bekämpfung von Depressionen beitragen. Lachs gilt als die vorteilhafteste Art in Bezug auf das Vorhandensein von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren..
Knoblauch
Hilft bei der Bekämpfung von Krebszellen, verlangsamt deren Wachstum und schränkt die Durchblutung des Tumors ein. Vor dem Hinzufügen zu den Gerichten muss der Knoblauch gehackt und 10 Minuten stehen gelassen werden..Grüner TeeEnthält die Komponente L-Theanin, die das Wachstum von Krebszellen hemmt und eine starke antioxidative Wirkung hat.KleieDas Essen von Kleie senkt den Östrogenspiegel des Körpers.PflanzenöleDies sind immer Quellen für Vitamine und Mineralien, die das Wachstum von Tumoren verlangsamen. Besonders wertvoll sind Oliven-, Lein- und Maisöle.TomatensaftDank Lycopin, das die rote Farbe von Tomaten bestimmt, hat der Saft antioxidative Eigenschaften und verlangsamt das Wachstum von Krebszellen.RotweinNach einigen Berichten kann Rotwein Krebszellen von innen zerstören. Notwendig für Chemotherapie und Strahlentherapie aufgrund seiner hohen antioxidativen Eigenschaften.

Fotogalerie: nützliche und notwendige Produkte

Behandlungsprognose

Leider ist eine vollständige Genesung in diesem Stadium des Krebses nicht möglich..

Die 5-Jahres-Überlebensrate für Brustkrebs in drei Stadien nach der Behandlung liegt nach Ansicht verschiedener Experten zwischen 10 und 50%. Eine so große Verbreitung hängt ab von:

  • Empfindlichkeit des Tumors gegenüber einer laufenden medikamentösen Therapie;
  • Aggressivität des Neoplasmas (die Fähigkeit zu metastasieren, schnell zu wachsen usw.);
  • das Alter der Frau;
  • das Vorhandensein von Begleiterkrankungen;
  • Ökologie.

Die zehnjährige Überlebensrate liegt bereits zwischen 0 und 30%. Darüber hinaus bei invasivem Krebs sogar noch weniger - 0-10%.

Alle speziellen Krebsarten (entzündlich, papillär, dreifach negativ usw.) sprechen normalerweise weniger auf die Behandlung an.

Die Kombination dieser Faktoren beeinflusst die Dauer und Qualität des Lebens einer Frau. Mit einer zeitnahen und umfassenden Behandlung von Brustkrebs im Stadium 3A ist es daher möglich, das Leben einer Frau in 65-75% der Fälle um 10 Jahre zu verlängern, im Stadium 3B - in 10-40% der Fälle und im 3C - nur um 10%.

Komplikationen und Folgen

Der Tumor ist nicht immer tödlich. Wenn Brustkrebs dritten Grades rechtzeitig erkannt wird, kann die Lebenserwartung erheblich erhöht werden.

Tabelle: Auswirkungen von Brustkrebs mit und ohne Behandlung

  • Das Neoplasma nimmt an Größe zu, komprimiert oder wächst in nahegelegene Gewebe hinein;
  • die Schwellung entzündet sich und blutet;
  • Metastasen treten auf (zu den Lymphknoten, Leber, Lunge, Knochen, Gehirn).
  • Postoperative Wundentzündung und Schmerzsyndrom;
  • verlängerter Lymphfluss aus einer postoperativen Wunde;
  • Schwellung der Hand;
  • verminderte Beweglichkeit des Schultergelenks.
Die Folgen von Krebs ohne Behandlung
Komplikationen nach chirurgischer Behandlung
Nebenwirkungen von Bestrahlung und Chemotherapie
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Haarausfall;
  • erhebliche Schwäche und allgemeines Unwohlsein.

Präventionsmaßnahmen

Um die Krankheit frühzeitig zu erkennen, sollte jede Frau ihre Brustdrüsen mindestens einmal im Monat unabhängig untersuchen. Darüber hinaus sollten Sie einige Regeln einhalten:

  • gebären ihr erstes Kind unter 30 Jahren, stillen mindestens sechs Monate, verweigern Abtreibung;
  • Besuchen Sie regelmäßig einen Spezialisten, um Mastopathie und Brustzysten zu identifizieren.
  • Selbstuntersuchung: Monatlich nach der Menstruation die Brüste und Achselhöhlen nach Robben abtasten. Bei Verdacht wenden Sie sich an einen Spezialisten.
  • Die Mammographie ist nach 40 Jahren einmal im Jahr obligatorisch.
  • Schützen Sie Ihre Brust vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • keinen engen BH tragen und mehrere Stunden am Tag ohne BH laufen;
  • Rauchen aufgeben, Alkoholmissbrauch;
  • Halten Sie sich an eine gesunde Ernährung mit begrenzten tierischen Fetten, trainieren Sie regelmäßig;
  • Vermeiden Sie stressige Situationen.

Brustkrebs 3. Grades ist eine schwerwiegende Erkrankung. Das vorletzte Stadium hat Manifestationen aus verschiedenen Organen und Systemen des Körpers, Metastasen treten sehr häufig auf. Je früher es möglich ist, die Krankheit zu identifizieren, desto wirksamer wird die Behandlung sein - dies ist eine Gelegenheit, die Lebensqualität zu verbessern und um zehn Jahre zu verlängern. Sie müssen auf sich selbst achten, vorbeugende Maßnahmen einhalten und rechtzeitig qualifizierte medizinische Hilfe suchen.